03.11.2013 Aufrufe

Kurze Geschichte der linearen Algebra

Kurze Geschichte der linearen Algebra

Kurze Geschichte der linearen Algebra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Matrizen<br />

Auch Gauß verwendete keine Matrizen für seine <strong>linearen</strong><br />

Gleichungssysteme.<br />

Die chinesischen Mathematiker benutzten Matrizen, aber<br />

diese waren lediglich ein Kurznotation für LGSe und wurden<br />

nicht als algebraische Objekte aufgefasst.<br />

Als algebraische Objekte wurden Matrizen von Gauß<br />

eingeführt, jedoch nicht für LGSe, son<strong>der</strong>n um lineare<br />

Abbildungen x ↦→ Ax zu beschreiben.<br />

Er führte auch implizit das Matrizenprodukt ein, um die<br />

Verknüpfung von <strong>linearen</strong> Abbildungen zu berechnen.<br />

9 / 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!