03.11.2013 Aufrufe

Frauen verdienen mehr! - Die Grünen

Frauen verdienen mehr! - Die Grünen

Frauen verdienen mehr! - Die Grünen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radwanderung zum<br />

Autofreien Tag<br />

Am 17. September 2011 organisierte das Stadt Umland Management (SUM) eine<br />

Radtour von Vösendorf nach Mödling. Anlass war der „Internationale Autofreie Tag“<br />

Von Ingrid Kitzwögerer<br />

Eine große Gruppe interessierter<br />

Radler/-innen nützte die<br />

Gelegenheit, gemeinsam mit<br />

vielen Prominenten an verschiedenen<br />

Stützpunkten entlang<br />

der Strecke Neuigkeiten<br />

über Verkehrsentwicklung und<br />

Energiefragen zu erfahren.<br />

Madelaine Petrovic erläuterte<br />

die baulichen Probleme im<br />

Wiener Tierschutzhaus.<br />

Bezirksvorsteher Manfred<br />

Wurm beschrieb den Liesinger<br />

Platz nach Fertigstellung der<br />

Bauarbeiten. Außer einer befestigten<br />

Fläche für den Markt<br />

wird es statt des bisherigen<br />

Parkplatzes eine parkähnliche<br />

Grünfläche geben. Auch ein Familien<br />

radweg ist geplant. <strong>Die</strong><br />

Parkplätze werden nach außen<br />

verlegt.<br />

In Rodaun erfuhr man von<br />

Plänen, die Trasse der Kaltenleutgebner<br />

Bahn als Bus- und<br />

Radspur auszubauen, da eine<br />

Revitalisierung der Bahn nicht<br />

realistisch sei.<br />

Ab Perchtoldsdorf war die<br />

Wiener Vizebürgermeisterin<br />

Maria Vassilakou mit von der<br />

Partie und hörte begeistert vom<br />

neuen Solarbus, der demnächst<br />

den Betrieb aufnehmen<br />

wird und der seine Energie<br />

von der Fotovoltaik-Anlage am<br />

Dach der Kletterhalle bezieht.<br />

Nach drei Stunden endete die<br />

Tour in Mödling, wo die Teilnehmer/-innen<br />

an der bereits<br />

traditionellen Veranstaltung<br />

zum Autofreien Tag teilnehmen<br />

konnten.<br />

Informationen zur Arbeit von SUM unter<br />

www.stadt-umland.at<br />

Herwig Strobl und Atanas Dinovski<br />

www.11saiten-ostgefaelle.at<br />

Das ist eine spontane Idee. Mitten im November<br />

Tanzfest gegen<br />

Herbstdepression<br />

Sonntag, 20. Nov. 2011, 16 – 21 Uhr<br />

Internationales Folkloretanzen zu Live-Musik<br />

mit >11 saiten OSTGEFÄLLE<<br />

Bildungswerkstatt, Römerweg 13, 2384 Breitenfurt<br />

• tanzen, angeleitet von Eva und Theodora<br />

• dazwischen Musik hören (Grieg: Peer-Gynt-Suite)<br />

• singen nach Lust und Laune<br />

• und auch etwas jausnen.<br />

Euer Beitrag: 15,- Euro. Bitte anmelden!<br />

Tel. 02239/2312, office@bildungswerkstatt-breitenfurt.at<br />

www.bildungswerkstatt-breitenfurt.at<br />

OKTOBER 2011 BRENNNESSEL 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!