25.10.2012 Aufrufe

Original - SC March

Original - SC March

Original - SC March

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REBLANDKURIER<br />

1. AUGUST 2012 URLAUB ZU HAUSE 13<br />

Nach dem Ausflug lockt die Einkehr<br />

Die Region Kaiserstuhl und Tuniberg ist ein ideales Ausflugsziel mit vielen Möglichkeiten<br />

Kaiserstuhl/Tuniberg. Während<br />

die einen ferne Reiseziele in der<br />

Karibik, in Südostasien oder<br />

auch an der heimischen Ostsee<br />

ansteuern, genießen viele Menschen<br />

in der Region den Urlaub<br />

zu Hause. Gäste aus dem In- und<br />

Ausland haben darüber hinaus<br />

die von der Sonne verwöhnten Regionen<br />

in Südbaden und im<br />

Schwarzwald als Reiseziel für<br />

den Sommerurlaub gewählt. Eine<br />

gute Entscheidung: Denn die<br />

Landschaft am Kaiserstuhl und<br />

am Tuniberg ist gerade in den<br />

Sommermonaten ideal zum ausspannen<br />

und Sonne tanken.<br />

Neben den bestens ausgeschilderten<br />

und touristisch gut erschlossenen<br />

Wanderwegen in der<br />

Region, wurde auch das Radwegenetz<br />

stetig erweitert. Dem Trend<br />

folgend gibt es in der Tourismus-<br />

Region Kaiserstuhl und Tuniberg<br />

zahlreiche Ausleih- und Ladestationen<br />

für E-Bikes.<br />

Das vielseitige gastronomische<br />

Angebot in der Region bietet darüber<br />

hinaus kulinarische Genüsse<br />

und ausgesuchte Weine von<br />

höchster Qualität und für jede Gelegenheit.<br />

Ausflugslokale und<br />

Straußen locken zum deftigen Vesperteller.<br />

Doch auch die gehobene<br />

Küche ist vielerorts in den malerischen<br />

Kaiserstuhlorten und den<br />

historischen Winzerdörfern am<br />

Tuniberg zu finden. Besonders angenehm<br />

ist in der warmen Jahreszeit<br />

der Aufenthalt im lauschigen<br />

Biergarten unter dem Blätterdach<br />

Schatten spendender Bäume. Hier<br />

Ein wunderschöner Biergarten unter einem lauschigen Blätterdach erwartet<br />

die Gäste im Landgasthof zur Tanne in Niederrimsingen. Foto: mu<br />

kann der Gast den Tag nach einer<br />

Wanderung, einer Radtour oder<br />

nachgetanerArbeitgemütlichausklingen<br />

lassen. Musikalische und<br />

kulturelle Angebote ergänzen den<br />

genussvollen Aufenthalt in den<br />

Gastronomiebetrieben der Region.<br />

Die Region am Kaiserstuhl und<br />

Tuniberg ist ein Paradies für Radwanderer.<br />

Das überwiegend flache<br />

Wegenetz wurde 2012 durch<br />

anspruchsvolle Touren ergänzt.<br />

Der Kaiserstühler Radwanderweg<br />

führt als Rundweg rings um das bekannte<br />

Rebengebirge und schließt<br />

einen Teil des benachbarten Tuniberges<br />

mit ein. Der Weg verläuft<br />

durch eine gesegnete, fruchtbare<br />

und vielfältige Landschaft. Dabei<br />

werden 12 Weinbaugemeinden berührt,<br />

darunter viele klangvolle<br />

Namen in den Ohren des Weinkenners.<br />

Die 59 Kilometer lange Kaiser-<br />

Tour wurde jüngst als neue Rund-<br />

Wo auch immer Erholungssuchende ihren Urlaub verbringen – auf<br />

ihren Smartphones können sie den Reise-Segen mitnehmen. Über<br />

www.twitter.com/Minutengebet sendet das Erzbistum Freiburg<br />

zum Ferienauftakt täglich aktuelle Gebete, Impulse und Segenswünsche.<br />

Zudem lädt die Kirche ein, sich am „Minutengebet“ via Twitter<br />

zu beteiligen: Interessierte schicken ihr persönliches Gebetdirekt<br />

über den Kurznachrichtendienst oder per Mail an: kommunikation@ordinariat-freiburg.de.<br />

Die Gebete werden dann unter<br />

www.twitter.com/Minutengebet veröffentlicht. Wer mag, kann<br />

auch ein dazu passendes Urlaubsfoto mitschicken:Zum Beispielvon<br />

der Kirche am Urlaubsort, der Schönheit der Natur. RK/Foto: privat<br />

tour ausgeschildert und richtet<br />

sich an Radfahrer, die eine sportliche<br />

Herausforderung suchen. Auf<br />

halber Höhe umrundet die Tour<br />

den gesamten Kaiserstuhl, zum<br />

Teil auch auf grasigen und geschotterten<br />

Wegen. Ausgeschilderte Zufahrten<br />

gibt es von den meisten<br />

Bahnhöfen der Kaiserstuhlbahn<br />

aus. Am Kaiserstuhl gibt es seit<br />

2011 ein flächendeckendes Fahrrad-<br />

und Akkuverleihsystem. Seit<br />

April 2011 stehen auch E-Bikes<br />

(Elektro-Fahrräder) an verschiedenen<br />

Verleihstellen zur Verfügung.<br />

Außerdem gibt es ein Tages-Arrangement<br />

für eine Radtour rund um<br />

den Kaiserstuhl-Tuniberg.<br />

Ein den gesamten Kaiserstuhl<br />

umspannendes Themen-Wanderwegenetz<br />

bietet Einblicke in typische<br />

Lebensräume des Kaiserstuhls<br />

wie Hohlwege, Reben und<br />

Trockenrasen. Die Themenwege<br />

erfüllen bewusst auch die Funkti-<br />

on von attraktiven Streckenverbindungen<br />

und wurden mit dem<br />

ebenfalls neu ausgeschilderten<br />

Wanderwegenetz des Schwarzwaldvereins<br />

abgestimmt und verknüpft,<br />

so dass ein weitläufiges<br />

und im gesamten Kaiserstuhl einheitlich<br />

beschildertes Wander-System<br />

entstanden íst. Bei der Kaiserstuhl-Tuniberg<br />

Information, den<br />

örtlichen Tourist-Informationen<br />

und im Buchhandel ist ein ausführlicher<br />

Wanderführer mit Wanderkarte<br />

erhältlich. Geführte Wanderungen<br />

und Exkursionen werden<br />

von zertifizierten Kaiserstühler<br />

Gästeführern/-innen<br />

angeboten. Weitere Infos gibt es<br />

bei der Kaiserstuhl-Touristik Ihringen,<br />

Telefon 0 76 68/93 43.<br />

Die Themenachse Kaiserstuhl<br />

beinhaltet den Kaiserstuhlpfad,<br />

der mit dem Zertifikat „Qualitätsweg<br />

Wanderbares Deutschland“<br />

ausgezeichnet wurde. Weitere<br />

ausgeschilderte Pfade dieses besonderen<br />

Wegenetzes sind der<br />

Neunlindenpfad, der Steinkauzpfad,<br />

der Wiedehopfpfad, der<br />

Knabenkrautpfad, der Kirschbaumpfad,<br />

der Katharinenpfad,<br />

der Badbergpfad, der Bienenfresserpfad<br />

sowie an der Themenachse<br />

Tuniberg der Burgunderpfad,<br />

der von <strong>March</strong> über Gottenheim<br />

bis nach Munzingen führt, und der<br />

Dreisamuferpfad zwischen <strong>March</strong>-<br />

Hugstetten und Nimburg. (RK)<br />

Weitere Informationen zum gastronomischen,<br />

kulturellen und naturkundlichen<br />

Angebot in der Region<br />

Kaiserstuhl und Tuniberg finden Interessierte<br />

unter www.kaiserstuhl.cc.<br />

Fotos vom Urlaub schicken Brunch auf dem Bauernhof<br />

Scholzen’s<br />

Partyservice<br />

Für jede Feier<br />

der richtige Partner<br />

��� Tel. 0 76 65 - 87 10<br />

www.scholzens-partyservice.de<br />

kreative<br />

Neuanlagen<br />

individuelle<br />

Umgestaltung<br />

zuverlässige<br />

Gartenpflege<br />

Urlaubsservice<br />

Gießen-Mähen-Pflegen<br />

Am kommenden Sonntag, 5. August, findet auf den Höfen im Naturpark<br />

Südschwarzwald der „Brunch auf dem Bauernhof“ statt. Ab 9<br />

Uhr bieten Landwirte ein feines Buffet aus eigenen Produkten und<br />

regionalen Köstlichkeiten an. Bereits zum siebten Mal laden 24 Landwirte<br />

aus dem Naturpark Südschwarzwald zum Brunch auf ihren<br />

Bauernhof ein. Im Vordergrund steht der kulinarische Genuss, darüber<br />

hinaus können sich die Gäste direkt vor Ort von der Herkunft<br />

und Qualität der Produkte überzeugen und dabei hautnah erleben,<br />

wie viel Arbeit hinter der Herstellung steckt. Weitere Informationen<br />

zu den beteiligten Höfen finden Interessierte im Internet unter<br />

www.naturpark-suedschwarzwald.de. RK/Foto: privat<br />

BISTRO CAFÉ RESTAURANT<br />

Kanadische Spezialitäten im Gottenheimer Bahnhof.<br />

Geöffnet: Di. - So. 11.30 - 23.00 Uhr. Küche von 11.30 - 14.30 und 18 - 22 Uhr.<br />

Sonn- und feiertags durchgehend warme Küche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

* Gerome‘s * Bahnhofstrasse 8 * 79288 Gottenheim *<br />

* 07665-9346862 * www.geromes.de *<br />

Naturheilpraxis Apis<br />

Vortrag im Hotel Eden, Thürachstr. 1,<br />

Bad Krozingen am 8. August um 19 Uhr.<br />

Heilen mit indianischer Medizin aus Nord-<br />

und Mittelamerika. Medizin der Mutter Erde.<br />

Eintritt ist frei und Anmeldung erwünscht.<br />

Heilpraktikerin Heike Hohhäusel<br />

Weinstr. 4 · 79112 Munzingen<br />

Tel. 07664 500741 · h.hohhaeusel@gmx.de<br />

Rosi’s Lädele<br />

Toto, Lotto, Paketdienst,<br />

Schreibwaren, Spielwaren<br />

20% Rabatt!<br />

auf Schul - und<br />

Sommerspielwaren!<br />

Inh. Rosemarie Korres<br />

Freiburger Landstraße 36a<br />

79112 Freiburg-Tiengen<br />

Tel. 07664/4032800<br />

Sonderthemen immer aktuell im<br />

��������<br />

�������������������������<br />

��������������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

����������������������������������<br />

���������������������������������������������������������<br />

Casino Monte Carlo Umkirch / ehem. Hufeisen/Zouti<br />

Im Stöckacker 7,<br />

täglich von 6:00 bis 24:00 Uhr geöffnet<br />

� warme Farben sorgen für ein angenehmes, niveauvolles Ambiente<br />

� gemütliche Sitzgruppe zwischen vier beleuchteten Säulen<br />

� neben bekannten Geldspielautomaten wie Crown, Löwe<br />

und Gauselmann, bieten wir ebenfalls Geräte der neuesten<br />

Generation wie Apex, psm tec und Bally Wulf an<br />

� kostenloser Ausschank von alkoholfreien Getränken<br />

� verschiedene warme Getränke � kleine Snacks<br />

� Casinobereich mit zwölf Geldspielgeräten, Sportbistro mit drei<br />

Automaten und zwei Tipomaten für jegliche Art von Sportwette

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!