25.10.2012 Aufrufe

Original - SC March

Original - SC March

Original - SC March

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REBLANDKURIER<br />

1. AUGUST 2012 KINO . KULTUR . VERANSTALTUNGEN 5<br />

Verlosung: Status Quo im Park<br />

Am Freitag, 3. August, kommt um 20.30 Uhr die legendäre englische<br />

KultbandStatusQuoindenKurparknachBadKrozingen.FürdasLive-<br />

KonzertderbritischenBoogierockbandverwandeltsichderidyllische<br />

Kurpark in Bad Krozingen in eine rockige Freilichtbühne. Nicht nur die<br />

besondere Atmosphäre mitten im Grünen sondern auch das 50-jährige<br />

Jubiläum des Bandbestehens werden das Konzert zu einem einmaligen<br />

Ereignis machen. Die Wochenzeitungen am Oberrhein, mit ReblandKurier<br />

und Wochenblatt, verlosen für das Doppelkonzert zweimal<br />

zwei Eintrittskarten. Zur Teilnahme einfach bis Donnerstag, 2.<br />

August, 16 Uhr, eine E-Mail mit dem Betreff „Status Quo“ an gewinnspiel@wzo.de<br />

senden, Adresse und Telefonnummer nicht vergessen.<br />

Karten sind auch bei der Tourist-Information Bad Krozingen, Telefon<br />

07633/40 08-164, erhältlich. WZO/Foto: Veranstalter<br />

Gepflegter Humor<br />

Neues Festival in Teningen: „Jux for Fun“ /Vorverkauf läuft<br />

Teningen. Hochwertige Kleinkunst<br />

rund um das Genre „Humor“<br />

bietet das neue Festival „Jux for<br />

Fun“ in einem einzigartigen Ambiente.<br />

Vom 29. Oktober bis 4. November<br />

präsentiert „KAROevents“<br />

gemeinsam mit der Gemeinde Teningen<br />

das Festival „Jux for Fun –<br />

Das Festival für den gepflegten Humor“<br />

erstmalig in der Region. In der<br />

örtlichen Winzerhalle gastieren<br />

namhafte Künstler aus den verschiedensten<br />

Bereichen rund um<br />

das Thema Lachen und Humor.<br />

Zu Erleben gibt es dann eine bunte<br />

Vielfalt von Stand Up Comedy,<br />

Clownerie, Kabarett, Zauberei, Musik<br />

und Theater - eine unvergessliche<br />

Woche, die strapazierte Lachmuskeln<br />

garantiert. „Jux for Fun“<br />

erhält ein attraktives Erscheinungsbild,<br />

sowie ein hochwertiges und<br />

abwechslungsreiches künstlerisches<br />

Programm. Eine neu renovierte<br />

Bühne, professionelle Licht- und<br />

Tontechnik sowie eine aufwendige<br />

und besondere Dekoration sorgen<br />

für ein einmaliges Ambiente. In gemütlicher„Wohnzimmer“-Atmosphäre<br />

können die Besucher ihre<br />

Künstler hautnah erleben.<br />

Den Auftakt wird am 29. Oktober<br />

Gardi Hutter mit ihrem Clowntheater<br />

„Die Schneiderin“ machen. Tags<br />

daraufheißtesdann„Solo2012“bei<br />

Matthias Deutschmann. Am 31. Ok-<br />

����<br />

�������<br />

�������<br />

������<br />

������<br />

�����<br />

���������<br />

��������<br />

������<br />

�����<br />

����<br />

������<br />

�����<br />

������<br />

��������<br />

����<br />

���<br />

����������<br />

���<br />

��������<br />

������<br />

����<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

�������<br />

����<br />

����<br />

����<br />

�����<br />

�����<br />

������<br />

�������<br />

����<br />

Waldemar Hartmann. Foto: WZO<br />

toberistschließlichWaldemarHartmann<br />

zu Gast in Teningen, er bringt<br />

sein Programm „Born to be Waldi“<br />

mit. Am Donnerstag, 1. November,<br />

stehen dann gleich zwei Hauptacts<br />

aufdemProgramm.Um16Uhrkann<br />

mit „CAVEWOMAN“ und um 20.30<br />

mit „CAVEMAN“ gelacht werden.<br />

Die Grenzen zwischen Parodie und<br />

<strong>Original</strong> lässt dann am 2. November<br />

Matze Knop mit „Platzhirsche –<br />

Männer, Machos, Muttersöhnchen“<br />

verschwimmen und greift dabei tagesaktuelle<br />

Themen auf. „Uli Keuler<br />

spiel“ heißt es am 4. November,<br />

wenn der schwäbische Kabarettist<br />

die Bühne betritt. (WZO)<br />

Karten sind im Vorverkauf im Internet<br />

unter www.karoevents.de, sowie<br />

unter Telefon 0 70 00/9 96 63 33<br />

(Ortstarif) erhältlich.<br />

���������������<br />

������<br />

�������<br />

����<br />

�����<br />

�����<br />

��������<br />

���������<br />

������<br />

�����<br />

�����<br />

Moderne Werbung<br />

braucht moderne Medien.<br />

Deshalb sind Sie mit uns erfolgreich.<br />

Rufen Sie an,<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

79189 Bad Krozingen<br />

Tulpenbaumallee 19,<br />

Tel. 07633/93311-0, Fax 07633/93311-40<br />

������� ��������<br />

������� ���<br />

������ ������<br />

������<br />

������<br />

Keine feine Dame<br />

Kinotipp: das Animationsabenteuer „Merida – Legende der Highlands“<br />

Statt auf feine Dame zu machen<br />

hat Prinzessin Merida mehr Lust<br />

auf Bogenschießen und Erkundungstouren<br />

in den Wald – doch<br />

ihre Mutter sucht bereits nach<br />

einem passenden Ehemann. Pixars<br />

neuestes Animationsabenteuer<br />

entführt die Zuschauer in<br />

die märchenhafte Welt der<br />

schottischen Highlands und erzählt<br />

von den Schwierigkeiten<br />

des Erwachsenwerdens.<br />

Inmitten der rauen Wildnis der<br />

schottischen Highlands träumt die<br />

talentierte Bogenschützin Merida<br />

davon, ihr Leben selbst in die Hand<br />

zu nehmen. Doch im Hause des<br />

schottischen Königs hat nur eine<br />

das Sagen – Meridas Mutter, Königin<br />

Elinor. Und die hat eine ganz<br />

klare Vorstellung davon, wie die<br />

Zukunft ihrer Tochter aussehen<br />

soll: Das aufmüpfige Mädchen mit<br />

den wilden roten Locken soll möglichst<br />

bald unter die Haube, vermählt<br />

werden mit einem der Clan-<br />

Söhne aus dem Königreich. Also<br />

lädt Elinor den klobigen Lord Mac-<br />

Guffin, den mürrischen Lord Macintosh<br />

sowie den streitsüchtigen<br />

Lord Dingwall und ihre Söhne zu<br />

Highland Games ein. Der Sieger<br />

des Bogenschießwettkampfes soll<br />

Merida zur Frau bekommen, doch<br />

sie verlangt als Erstgeborene des<br />

Königs selbst teilnehmen zu dürfen<br />

und beleidigt durch ihren Sieg die<br />

anderen Clans.<br />

Die Lords schäumen vor Wut.<br />

Als Merida nach einem Riesen-<br />

�������<br />

���<br />

������<br />

�����<br />

��<br />

�������<br />

�����<br />

�����<br />

�����<br />

�������<br />

������<br />

�����<br />

�����<br />

��������<br />

�����<br />

�����<br />

�����<br />

������<br />

�������<br />

�������<br />

����<br />

�����<br />

�����<br />

�������<br />

��������<br />

��������<br />

����<br />

���������<br />

Merida nimmt ihr Schicksal mutig in die eigene Hand. Foto: Disney/Pixar<br />

krach mit der Mutter voller Zorn<br />

auf ihrem Pferd in den Wald flüchtet,<br />

nehmen die Dinge ihren unheilvollen<br />

Lauf. Ein magischer Fluch<br />

fordert all ihre Kräfte und ihren<br />

Mut, wenn sie ihre Familie und ihr<br />

Königreich retten will ...<br />

Vor der beeindruckenden Kulisse<br />

der schottischen Highlands entführt<br />

das 13. Animationshighlight<br />

der Pixar Animation Studios in<br />

eine urtümliche und geheimnisvolleWelt,inderseitMenschengedenken<br />

die alten Geschichten von epischen<br />

Schlachten und mystischen<br />

Legenden von Generation zu Generation<br />

weitergegeben werden.<br />

„Merida – Legende der Highlands“<br />

ist bislang Pixars anspruchsvollster<br />

und komplexester<br />

Film sowie in vielerlei Hinsicht ein<br />

Debüt: Er ist Pixars erster Film mit<br />

einer weiblichen Hauptfigur, er ist<br />

ihr erster Historienfilm (gemischt<br />

mit Fantasy-Elementen) und er ist<br />

ihr erstes Abenteuer, das in einer<br />

BERT KOHLS SICHT DER DINGE<br />

�����������������<br />

www.ernst-koenig.de<br />

�������<br />

��������<br />

����������<br />

����������<br />

������<br />

���<br />

���������<br />

natürlichen, menschlichen Welt<br />

spielt.<br />

So reiht sich der Film ein in den<br />

Reichtum dieser Sagenwelt mit der<br />

mutigen jungen Heldin Merida die<br />

den Traditionen, ihrem Schicksal<br />

und der schrecklichsten aller Bestien<br />

die Stirn bietet. Und weil eine<br />

ungestüme Titelheldin auch in der<br />

Synchronfassung eine temperamentvolle<br />

Stimme braucht, dürfen<br />

sich die deutschen Fans auf die beliebte<br />

Schauspielerin Nora Tschirner<br />

freuen.<br />

„Merida – Legende der Highlands“<br />

handelt von den Problemen<br />

eines Teenagers, sich selbst zu finden<br />

und das eigene Schicksal in die<br />

Hand zu nehmen“, sagt Regisseur<br />

Mark Andrews. „Genauer gesagt,<br />

geht es um Meridas Kampf, das<br />

Bild, das die Außenwelt von ihr<br />

hat, mit ihrem Selbstbild in Einklang<br />

zu bringen. Wahre Stärke<br />

kommt von innen.“ Ab morgen im<br />

Kino. (fwb)<br />

��������� ������������<br />

��������<br />

���������<br />

�������� ����������<br />

��������<br />

���<br />

��������<br />

�������<br />

�����<br />

Feldberg<br />

���������<br />

�������<br />

���<br />

Rhein<br />

���<br />

Donau<br />

��������<br />

Neckar<br />

������������ ��������<br />

������<br />

FREIBURG-NORD<br />

FREIBURG-HAID<br />

WEIL AM RHEIN<br />

LÖRRACH<br />

<strong>SC</strong>HOPFHEIM<br />

���<br />

Bodensee<br />

WZO-TICKER<br />

Bad Krozingen: Open Air im<br />

Park. Freitag, 3. August, 20.30<br />

Uhr, Status Quo.<br />

Bahlingen: Kaiserstuhl Cup von<br />

Freitag, 3. August, bis Samstag.<br />

4. August.<br />

Schliengen-Obereggenen: Dorffest.<br />

Samstag, 4. August, bis<br />

Montag, 6. August, auf dem<br />

Rathausplatz in Obereggenen.<br />

Schopfheim: Live Night -<br />

„Schopfheim tanzt“. Samstag,<br />

4. August, ab 19 Uhr in elf Gastronomiebetrieben<br />

in der Innenstadt.<br />

Schönau: Deutsche Tauziehmeisterschaften<br />

auf dem Bolzplatz<br />

in Schönau-Brand. Samstag,<br />

4. August, Hobby-Tauziehturnier<br />

ab 18 Uhr, Sonntag, 5.<br />

August, Ligaendkämpfe der 640<br />

Kilogramm Klasse ab 10 Uhr.<br />

Staufen: 58. Markgräfler Weinfest.<br />

Freitag, 3. August, bis Montag,<br />

6. August. Großer Festumzug<br />

am Freitag um 17.30 Uhr.<br />

Samstag und Montag ab 17 Uhr,<br />

Sonntag ab 11 Uhr.<br />

Rheinfelden-Warmbach: Sommernachtsfest<br />

der Schmugglergilde<br />

auf dem Festplatz an<br />

der Alten Schule in Warmbach.<br />

Freitag, 3. August, Rockmusik<br />

mit der Band „XXCult“ ab 20<br />

Uhr. Samstag, 4. August, Bewirtung<br />

ab 11.30 Uhr, Tanzmusik<br />

mit der Band Amadeus ab<br />

20 Uhr. Sonntag, 5. August,<br />

Frühschoppen ab 11 Uhr.<br />

Lesen unter<br />

Sternen<br />

Vorlesen im August<br />

Freiburg. Unterhaltsames, Spannendes<br />

oder Heiteres wird an den<br />

vier Wochenenden imAugust in der<br />

Spechtpassage, Wilhelmstraße 15/1<br />

in Freiburg unter freiem Himmel<br />

vorgelesen.BeiRegenfindetdieVeranstaltung<br />

im Jos Fritz Café statt. Die<br />

Veranstaltungen beginnen jeweils,<br />

freitags und samstags, um 21.30<br />

Uhr. Am 3. August liest Kai Weyand<br />

aus „24 Grad und windstill“, am 4.<br />

August ist Sophie Passmann mit<br />

„Slam Poetry mit großer Klappe<br />

und Feingeist“ an der Reihe. Am 10.<br />

August ist dann Fritz Eckenga zu<br />

Gast und am 11. August Florian<br />

Schroeder. Im weiteren Verlauf der<br />

Veranstaltungsreihe folgen Nicol<br />

Ljubic, Karl-Heinz Ott, Lisa Kränzler<br />

und Hartmut el Kurdi. (WZO)<br />

�������<br />

���<br />

�������<br />

���<br />

���<br />

���<br />

���������<br />

���<br />

���<br />

�����<br />

�����<br />

Bei sehr wetterfühligen<br />

Personen sind Herz- und<br />

Kreislaufprobleme sowie<br />

Abgeschlagenheit und Müdigkeit<br />

möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!