25.10.2012 Aufrufe

Original - SC March

Original - SC March

Original - SC March

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REBLANDKURIER<br />

1. AUGUST 2012 MARCH . TUNIBERG . UMKIRCH 3<br />

D´ REBLÜS MEINT<br />

Fuetterniid<br />

el s Marili vor Johre<br />

e großi Sandburg Wbaut<br />

het, stoht s in dr<br />

Kinderschuel uf dr Lischte. Siter<br />

zwei Johr macht dr Fritzli vil<br />

besseri Sandburge. Jetze wott<br />

erauufdLischte-endlig-un<br />

het gfrogt, eb des nit tät goh.<br />

Allihenjagsait.NummesMarili<br />

isch drgege un wott's nit ums<br />

verrecke. Schiins het s Angscht,<br />

ass mr ihnes nimmi äschtimiert,<br />

wenn dr Fritzli au uf dr Lischte<br />

stoht. Reine Fuetterniid. Ei Glick<br />

git's des numme in dr Kinderschuel.<br />

Eieri Reblüs<br />

POLIZEI-NOTIZEN<br />

Einbruch in Hütte<br />

Gottenheim. Vermutlich in<br />

der Nacht von Sonntag auf Montag,<br />

29. auf 30. Juli, wurde in<br />

eine Hütte auf dem Tuniberg bei<br />

Gottenheim eingebrochen. Die<br />

Eingangstüre wurde aufgehebelt<br />

und aus dem Inneren mehrere<br />

Wein- und Bierflaschen entwendet.<br />

Die Höhe des Sachschadens<br />

übersteigt dabei bei weitem die<br />

des Diebstahlschadens.<br />

Vorfahrt verletzt<br />

Umkirch. Ein Verkehrsunfall<br />

ereignete sich am 30. Juli, gegen<br />

17 Uhr, im Gewerbegebiet Umkirch.<br />

Eine Fahrzeugführerin<br />

wollte aus einer Seitenstraße<br />

nach links in die Straße Am<br />

Gansacker einbiegen und missachtete<br />

hierbei die Vorfahrt einer<br />

Pkw-Fahrerin, die ihrerseits von<br />

der Straße Am Gansacker nach<br />

links in die Seitenstraße einbiegen<br />

wollte. Es kam zum Zusammenstoß,<br />

der Sachschaden beträgt<br />

circa 2.000 Euro.<br />

Verkehrsunfall<br />

Freiburg/Umkirch. Am Freitag,<br />

27. Juli, gegen, 13.30 Uhr,<br />

ereignete sich auf der A 5 ein<br />

Verkehrsunfall zwischen den<br />

Anschlussstellen Freiburg-Süd<br />

und Freiburg-Mitte mit einem<br />

allein beteiligten Motorradfahrer.<br />

Der 53 jährige Kradfahrer<br />

aus dem Raum Aachen kam<br />

wegen eines Fahrfehler zu Fall<br />

und verletzte sich schwer.<br />

Ob Surfbretter im Miniaturformat gestalten oder dem Hula-Hoop-Reifen nachjagen: Die Spiele machten den Jungen<br />

und Mädchen großen Spaß. Fotos: ma<br />

Gelungene Beach-Party<br />

BE-Gruppe konnte 75 Kinder auf dem Zelt-Club-Gelände begrüßen<br />

Gottenheim. Die Beach-Party für<br />

Kinder, die von der BE-Gruppe<br />

„Gottenheims Kinder“ am 21. Juli<br />

erstmals auf dem Zelt-Club-Gelände<br />

im Gottenheimer Gewerbegebiet<br />

veranstaltet wurde, gestaltete<br />

sich als ein spaßiger<br />

Nachmittag für alle Kinder vom<br />

Kindergartenalter bis zum<br />

Grundschulalter. Um 15 Uhr startete<br />

die Eventagentur „Zauberglanz“<br />

mit ihren Spiel-Stationen.<br />

Angeboten wurden: Hula-Hoop<br />

(wer hält zur Musik am längsten den<br />

Hula-Hoop-Reifen oben), Bälle wer-<br />

Die Edith-Maryon-Kunstschule in Munzingen feierte ihr 30-jähriges Bestehen<br />

Freiburg-Munzingen. An der<br />

Edith-Maryon-Kunstschule in Munzingen<br />

wurden vom 25. Juli bis zum<br />

27.Juli anlässlich des 30-jährigen Bestehens<br />

der Lehreinrichtung für<br />

Bildhauerei drei ereignisreiche<br />

Kunstfeiertage veranstaltet.<br />

Ein abwechslungsreiches Programm<br />

mit offenen Ateliers und<br />

Ausstellungen, Bildhauer- und Geomantie-Workshops<br />

sowie Musik-,<br />

Tanz- und Pantomime-Aufführungen<br />

bot vielen Interessierten einen<br />

Einblick in das Schaffen der Studenten<br />

und den Zauber der Kunst.<br />

Nach der Darbietung eines Kunstprojekts<br />

mit Marionetten, fand am<br />

Freitagabend der Festakt zur 30-<br />

Jahr-Feier im voll besetzten Oberlichtatelier<br />

statt. Als einer der beiden<br />

Schulleiter bedankte sich Markus<br />

Hoenninger bei den Nachbarn<br />

im Ort, mit denen man seit 30Jahren<br />

gut auskomme und Munzingens<br />

Ortsvorsteher Rolf Hasenfratz gratulierte<br />

zum Geburtstag. Hoenninger<br />

blickte auf die bewegte Geschichte<br />

fen, ein Entchenspiel, ein Spritzpistolenspiel,<br />

Sandburg bauen, Fähnchen<br />

mit sandgefüllten Ballons abschießen<br />

und wer wollte konnte als<br />

Kreativangebot ein kleines Surfboard<br />

gestalten.<br />

Um die Energiereserven zwischendurch<br />

aufzufüllen, hatten die<br />

Kinder die Möglichkeit, sich mit Getränken<br />

und Wienerle im Weckle zu<br />

stärken.Ab 17 Uhr übernahm die BE-<br />

Gruppe „Gottenheims Kinder“ die<br />

Betreuung der 75 Kinder.<br />

Trotz immer wiederkehrender<br />

Regengüsse, wurde die Laune der<br />

Kinder nicht getrübt. Und so ließen<br />

die Jungen und Mädchen sich auch<br />

An der Edith Maryon Kunstschule wurde ein Festakt begangen und Diplomanden<br />

ausgezeichnet. Foto: mg<br />

der Kunstschule zurück und würdigte<br />

deren Gründer Reimar von Bonin<br />

und Johanna Everwijn. Er dankte<br />

den unterstützenden Schulpaten,<br />

darunter insbesondere der anwesenden<br />

Familie Saumer sowie der<br />

maßgeblich die Einrichtung mitprägenden<br />

Dozentin Astrid Haueisen-<br />

Oelbner und verlas einen Gruß von<br />

Alfred Frischknecht, der in der zweiten<br />

Phase ab 1993 die Schule leitete.<br />

Johannes Ruchti, der zusammen mit<br />

nicht davon abhalten, die abgesperrte<br />

Straße für Fußball zu nutzen<br />

oder die Tanzfläche mit ihren kreativen<br />

Schritten und Gruppentänzen<br />

unsicher zu machen. Trotz der teilweise<br />

großen Altersunterschiede<br />

der Gäste, gelang ein durch und<br />

durch harmonischer Ablauf.<br />

DieBE-Gruppe„GottenheimsKinder“,<br />

die die Beach-Party für Kinder<br />

erstmalsveranstaltethatte,bedankt<br />

sich bei Andreas Schupp, der die<br />

kurzfristige Straßensperrung ermöglicht<br />

hatte, bei Marc Schlatter<br />

für die Musikanlage und bei Heinrich<br />

Stein für die Zurverfügungstellung<br />

des Zeltclub-Geländes. (RK)<br />

Künstler präsentierten sich<br />

Hoenninger seit 2003 die Kunstschule<br />

leitet, ging auf deren heutige<br />

Situation ein und lobte das „starke<br />

Bild“, das die Kunststudenten mit<br />

ihren Werken und Darbietungen an<br />

den drei Tagen boten. Nach einem<br />

Sektanstoß mit den Gästen wurden<br />

zwölf Diplomanden des Bildhauer-<br />

Vollzeitkunststudiums die Urkunden<br />

übergeben und anschließend<br />

auf dem Schulgelände ein fröhliches<br />

Sommerfest gefeiert. (mg)<br />

Kulinarischer Abend<br />

Weine, Olivenöl & frische Paella<br />

26.10. 19:30 Uhr. Gasthof Adler, Oberried<br />

Zur großen Dürer Schau<br />

& 1000 Jahre Bamberger Dom<br />

04.-05.08.- mit Stefan Tolksodorf<br />

Mexicanidad, Schwäbisch Hall<br />

18.08. - mit der VHS Markgräflerland<br />

Kunst & Geschichte a. Bodensee<br />

25.08. - Napoleonschloss & Karthause<br />

Zu Wagner, Klee & Picasso<br />

26.08. - Kunststadt Luzern<br />

Cinque Terre & Golf d. Dichter<br />

Auf bunten Wanderpfaden<br />

02.-07.09.- mit Wolfgang Pelz<br />

Kunstgeheimnisse Alpenraum<br />

Mili Weber & Giovanni Segantini<br />

15.-16.09.- mit Kristina Paleit<br />

Hermann Hesse a. Bodensee<br />

23.09. - mit Renate Obermeier<br />

“Friederisiko” & “Otto d. Große”<br />

von Magdeburg nach Potsdam<br />

17.-21.10.- mit Stefan Tolksdorf<br />

www.arte-gusto.com<br />

0 76 61 - 90 19 200<br />

www.wzo.de<br />

Ferien-Schwimmkurse u. Aqua-Fitness<br />

( 80% Zuschuss ) ab 13.08.2012<br />

in Bad Krozingen, Bad Bellingen und Freiburg<br />

Aqua-Fitness (80 % Zuschuss)<br />

� 07664 59991 · www.schwimmschule.de<br />

Kundendienst<br />

für Hausgeräte<br />

autorisierter<br />

MIELE-<br />

Kundendienst,<br />

BAUKNECHT,<br />

SIEMENS,<br />

����<br />

BO<strong>SC</strong>H, NEFF<br />

u.s.w.<br />

...jetzt auch in Waldkirch,<br />

Lange Str. 94, 0 76 81 / 71 85<br />

Elektro Nefzger GmbH<br />

Denzlingen, Hauptstraße 87<br />

Tel. 0 76 66 / 64 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!