25.10.2012 Aufrufe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Milchviehhaltung: Fremd-AK im Milchviehstall (Fragen zur Vortragstagung)<br />

(Eisele/Oschmann) 2 (38); Hohe Leistung, hoher Anspruch<br />

(Veranstalt. f. Milchviehhalter, Raiffeisen) (Soer) 8 (45); Wie lange<br />

sollen Altkühe gemolken werden? (Bestandsergänzung?) (Göbbel)<br />

29 (31); Anbindeställe: 120 Mal am Tag in die Knie (Beth) 36 (42);<br />

Tierkomfort im Mittelpunkt (Milchviehbetrieb Josef Vedder, Bad<br />

Driburg) (von Beschwitz) 43 (28)<br />

Milchviehhaltung in Europa: Strategien für die Zukunft (Kongress in<br />

Wales, Auswirk. d. Agrarreform (Reil) 31 (38)<br />

Milchviehhaltung: AK f. Betriebsführung Milchprodu: Kuhabgänge<br />

kosten Geld 6 (45)<br />

Milchviehtage auf Haus Düsse: 4. Düsser Milchviehtage (Pelzer) 6 (49)<br />

Milchviehtagung der KLJB im Bistum Münster: Weniger ist manchmal<br />

mehr (von Beschwitz) 11 (43)<br />

Milchzellgehalte: Hohe Zellgehalte bei Hitze 20 (41)<br />

Mischfutterdeklaration: Mischfutter offen deklarieren (OVG-Urteil MS)<br />

(Grünewald/Sommer) 32 (36); Hickhack um offene Deklaration 34 (14)<br />

Mischfuttertest: Bullenmastfutter im Test (Energ. Futterwertprüfung)<br />

(Menke/Pries) 32 (31); Ergänzungsfutter im Test (Orlowski/Sommer)<br />

15 (41); Ferkelaufzuchtfutter im Test (VFT) (Orlowski/Sommer)<br />

12 (42); Ferkelfutter im Test (Orlowski/Sommer) 26 (33); Kuhschrot im<br />

Mischfuttertest (Orlowski/Sommer) 2 (37); 25 (32); Legehennenfutter<br />

im Test (Sommer) 24 (44); Rindermastfutter im Test (Sommer) 28 (33);<br />

Sauenfutter im VFT-Test (Orlowski/Sommer) 14 (36); Schweinemastfutter<br />

im VFT-Test (Orlowski/Sommer) 1 (34); 51 (36); 30 (31)<br />

MMA bei Sauen: MMA aus Sicht der Fütterung (Sommer) 19 (29)<br />

Moderhinke – keine unheilbare Krankheit (Hermsen) 32 (28)<br />

Mutterkuhprämie <strong>2004</strong> 15 (26)<br />

Mutterschafprämie: Schafe und Ziegen bekommen Prämien 1 (26); Was<br />

wird aus der – 2005? (Völl) 32 (26)<br />

Mykotoxine: Was tun gegen –? (Schweinehaltung) (Sommer) 2 (34);<br />

Sojaschrot kaum belastet (Möllering/Sommer) 27 (34)<br />

Narkosegewehr: Auf der Jagd nach Rindern (Theodor Rendels aus Appelhülsen)<br />

(Petercord) 15 (38)<br />

Niederlande: Ein Blick zum Nachbarn (Rinderzucht in Holland) (Beth)<br />

30 (34); Kuhstall auf Versuchsbetrieb: Ein Blick in die Zukunft (Versuchsbetrieb<br />

De Waiboerhoeve) (Heiting) 21 (46)<br />

Niedersächsisches Kompetenzzentrum Ernährungswirtschaft: Künftig<br />

Schweine aus Polen? (Tagung in Bremen) 21 (39)<br />

Öko-Kühe: Wie viel Kraftfutter brauchen –? (Schiborra/Spiekers/Verhoeven)<br />

22 (36)<br />

Öko-Sauen mit guten Zahlen (Ökosauenherde auf Haus Düsse) (Bütfering/Lücker/Stalljohann)<br />

27 (35)<br />

Offenstall für Kälber: Deutschlands beste Kälberstube (Ludger<br />

Wiewer/Theo Rellmann) (Beth) 44 (34)<br />

Offenstall für Milchkühe: Tierkomfort im Mittelpunkt (Milchviehbetrieb<br />

Josef Vedder, Bad Driburg) (von Beschwitz) 43 (28)<br />

Ohrmarke, elektronische für Rinder: Chip im Ohr (von Beschwitz) 6 (44);<br />

Neue Ohrmarken für Schweine und Rinder 40 (15)<br />

Osnabrücker Herdbuch eG: German Open New Style (Kandzi) 24 (45)<br />

Ost-Erweiterung: Rinderhaltung: Noch lange nicht am Ziel (Grothe)<br />

34 (38); Viehwirtschaft: Künftig Schweine aus Polen? (Tagung in<br />

Bremen) 21 (39)<br />

Pansentympanie: Magenerkrankungen bei Bullenkälbern: Das schlägt auf<br />

den Magen (Heimberg) 39 (36)<br />

Piétrains: Künftig Gesamtzuchtwert f. –(Haarannen/Tholen/Wiese)<br />

43 (31)<br />

Precision Livestock Farming: Präzision im Stall (Kompetenzzentrum<br />

Precision Livestock Farming) (Spangenberg) 5 (42)<br />

Puten: Geflügel im Blickpunkt „World Poultry Show“ (Krafeld) 44 (33)<br />

Qualitäts- und Produktionssicherung Nord-West QPNW: QS muss<br />

bekannter werden (QS-Fachtagung in Melle) 28 (33)<br />

QS-Prüfzeichen: QS muss bekannter werden (QS-Fachtagung in Melle)<br />

28 (33); QS-Bilanz nach drei Jahren (EuroTier-PK) 47 (37)<br />

Räude bei Schafen: Räude: Milben im Gepäck (Adams) 44 (37)<br />

Raiffeisen Westmünsterland: Hohe Leistung, hoher Anspruch (Veranstalt.<br />

f. Milchviehhalter, Raiffeis.) (Soer) 8 (45)<br />

Reisebericht: Dänemark: Vorbild Dänemark? (Petercord) 26 (30)<br />

Reisebericht: siehe Gozo<br />

Reisebericht: siehe Niederlande<br />

Reisebericht: Spanien: Schweinehaltung olé! 40 (41)<br />

Rheinischer Schweinetag in Hamminkeln u. Haus Riswick: Schweinehaltung<br />

hat Zukunft 51 (34)<br />

Rinder: Freilandhaltung: siehe Freilandhaltung Rinder<br />

Rinderbesamung: Gesextes Sperma 49 (44)<br />

Rinderfütterung: Rübenprodukte für Rinder (Hünting/Menke/Pries)<br />

37 (42); Zu viel des Guten? (Ergänzungsfuttermittel und Futterzusätze)<br />

(Heimberg/Pries) 45 (32); Die Herkunft sichern (von Beschwitz) 46 (32)<br />

Rinderhaltung: Fresseraufzucht im Offenstall (Familie Wilfried Schmudde,<br />

Stemwede) (Beth) 27 (36); Noch lange nicht am Ziel (Grothe)<br />

34 (38)<br />

Rinderjagd: Auf der Jagd nach Rindern (Theodor Rendels aus Appelhülsen)<br />

(Petercord) 15 (38)<br />

Rinderprämie gekürzt (Geffe) 23 (16)<br />

Rindertag in Waldeck: Arbeitszeit im Griff? 45 (46)<br />

Rinderzucht in Holland: Ein Blick zum Nachbarn (Beth) 30 (34)<br />

Romanow-Schafe: Schafe mit russischem Ursprung (Vierlinge in Everswinkel)<br />

19 (37)<br />

Rückenspeckdicke bei Sauen: Rückenspeck anfüttern (Jungsauen) (Sommer/Kuhlmann)<br />

29 (33)<br />

RUW-Schau in Hamm: 150 Spitzenkühe in Hamm (Meinikmann) 45 (44)<br />

Säugezeit Ferkel: Ist weniger mehr? (Stückemann) 13 (44); Was kostet ein<br />

–? (Einfluss der Säugezeit auf Erzeugungskosten) (Stückemann) 13 (45)<br />

Sauen oder Mast aufstocken? (Spandau) 8 (43); Die Lebensleistung der<br />

Zuchtsauen steigern (Hilgers/Hühn) 14 (34)<br />

Sauenarbeitskreis Coesfeld: Energie sparen, aber wie? (Veranst. Sauen-<br />

AK in Coesfeld-Lette) 4 (33); Mehr als 26 Ferkel absetzen? 49 (39)<br />

Sauenbesamung: Den besten Besamungszeitpunkt finden<br />

(Brüninghoff/Riesenbeck) 20 (37)<br />

Sauenfruchtbarkeit: GFS/LK-Vortragstagungen: Immer in guter Kondition?<br />

(optimale Zuchtkondition der Sau) 6 (41)<br />

Sauenfutter im Test: Sauenfutter im Test (VFT-Test) (Sommer) 53 (37)<br />

Sauenfütterung: MMA aus Sicht der Fütterung (Sommer) 19 (29)<br />

Sauenhaltung: Als Ferkelerzeuger wachsen? (Vortragstag.) 7 (54); Säugefutter<br />

häufig vorlegen (Feller) 11 (41); Ökosauen mit guten Zahlen<br />

(Ökosauenherde auf Haus Düsse) (Lücker) 27 (35); Ökosauen mit guten<br />

Zahlen (Bütfering/Stalljohann) 27 (35); Rückenspeck anfüttern (Jungsauen)<br />

(Kuhlmann/Sommer) 29 (33); Die Schwachen stark machen<br />

(gezielter Wurfausgleich) (Stückemann) 34 (36); Immer gut zu Fuß?<br />

(Harlizius/Nienhoff) 35 (26); Gute Klauen von Anfang an (Waldeyer)<br />

35 (27)<br />

Sauenhaltung, rund um die (Schwerpunkt): MMA – noch immer aktuell<br />

(Lambrecht) 18 (41); So klappt es mit dem Belegen (Brüninghoff/Riesenbeck)<br />

18 (35); Lässt sich Rückenspeck gezielt anfüttern? (Stalljohann)<br />

18 (38); Weniger Ferkel auch im Folgewurf (Hoy) 18 (42);<br />

Gruppenhaltung ist vielfältig (Waldeyer) 18 (44); Gruppenhaltung<br />

funktioniert (Hilgers) 18 (46)<br />

Sauenstall: Ein günstiger Stall für Sauen (Klaus Hüwe aus Neuenkirchen,<br />

Jörn Bend (Waldeyer) 53 (35)<br />

Schafauktion: Der erste Eindruck zählt (Vorbereitung für Schauen und<br />

Auktionen) (Barkhausen) 17 (38)<br />

Schafe: Schafe hinter festen Zäunen (Ritter/Quanz) 23 (41); Elektrozäune<br />

bei Schafweiden: Immer unter Strom (Ritter/Quanz) 30 (37); Räude:<br />

Milben im Gepäck (Adams) 44 (37); Exterieurbeurteilung: Bewertung<br />

von Kopf bis Fuß (Seminar im Tierpark Nordhorn) 16 (30); Jährlingsbockauktion<br />

auf Haus Düsse: Eliteböcke gefielen (Rupp) 20 (46)<br />

Schafe: Landesverband Westfälischer Schafhalter: Glücklich ist, wer<br />

Fläche hat (Wintervers.) 3 (40); Hunde im Auge behalten: Gefahr für<br />

Schafe (Aufklärungskampagne) 39 (44); Fusion im Gespräch (Verein.<br />

Westf. Herdbuchschafzüchter) 45 (49); Was Schafhalter wissen sollten<br />

(Wintervers.) 48 (42)<br />

Schaffutter im Test: Schaffutter im Test (Energ. Futterwertprüfung)<br />

(Menke/Spiekers) 4 (39); 49 (45)<br />

Schaftage, Westfälische auf Haus Düsse: Wenn <strong>Westfalen</strong> spinnen 36 (51)<br />

Schafzucht (Schwerpunkt): Was wird aus der Mutterschafprämie 2005?<br />

(Völl) 32 (26); Scrapie-Resistenz: Dem Genotyp auf der Spur (Brüggemann)<br />

32 (27); Moderhinke – keine unheilbare Krankheit (Hermsen)<br />

32 (28); Anomalien bei Schafen: Missbildungen umgehen (Drögemüller)<br />

32 (30)<br />

Schuldrecht: Schon krank angeliefert? (Stückemann) 22 (38)<br />

Schwarzbunte Milchkühe: – im Mittelmeer (Insel Gozo) (Beth) 52 (40);<br />

Schwarzbunte Rarität („Frankenhauser Züchtertagung“) (von Beschwitz)<br />

45 (43)<br />

Schweine-Managementkonferenz auf der EuroTier: Wachstum: Nötig,<br />

aber schwierig 46 (36)<br />

Schweinebesamungsstation Weser-Ems: Geprüfte Top-Genetik in Weser-<br />

Ems (Mitgliederversammlung) (Stückemann) 51 (37)<br />

Schweineerzeuger Nord-West eG: Eliteauktion: Eber-Elite im Auktionsring<br />

(Haarannen/Schomberg) 45 (48)<br />

Schweineerzeugung in Spanien: Schweinehaltung olé! 40 (41)<br />

Schweinefütterung: Erbsen und Bohnen füttern? (Maier-Loeper/Sommer)<br />

10 (48); Soja durch Lysin ersetzen? (Sommer) 16 (24); CCM mit guter<br />

Qualität (Sommer) 46 (28); Die Herkunft sichern (von Beschwitz)<br />

46 (32)<br />

Schweinehaltung: Was tun gegen Mykotoxine? (Sommer) 2 (34); Was<br />

bringt Fermentgetreide? (Coesfelder AK Schweinemast) 12 (40); Immer<br />

gut zu Fuß? (Harlizius/Nienhoff) 35 (26); Gute Klauen von Anfang an<br />

(Waldeyer) 35 (27); Tränkwasser muss gut sein (Bunge/Sommer)<br />

42 (28); Club Europäischer Schweineproduzenten: Vorbild Dänemark?<br />

(Petercord) 26 (30)<br />

Schweinehaltungsverordnung: Hühnerfrieden von Osnabrück (EU-<br />

Agrarminister: Kleinvoliere) 14 (13); Kommt die –? (neuer Entwurf)<br />

25 (14); Erneut verknüpft? (– und Legehennenverordnung) 27 (20);<br />

Schweinehaltung zwischen Theorie und Praxis (Spandau) 27 (20)<br />

Schweinehandelstag auf Burg Warberg: Schweinehaltung olé! 40 (41)<br />

Schweinemast: Sensorfütterung mit Vorteilen (Kloth) 4 (31); Sauen oder<br />

Mast aufstocken? (Spandau) 8 (43); Getreide verkaufen oder verfüttern?<br />

8 (44); Erneut ein schwieriges Jahr (WJ 2003/04) (Kloth) 31 (36);<br />

Krank oder gesund? (Haut, Körperöffnungen, Gliedmaßen beobachten)<br />

(Stückemann) 32 (34); Was <strong>2004</strong> im Getreide steckt (Pötting/Sommer)<br />

38 (30); Ein guter Start ist wichtig: Richtiges Einstallen der Ferkel<br />

(Kloth) 41 (36); Jetzt noch schwerer mästen? (Kloth) 48 (39)<br />

Schweinemastalleinfutter im Warentest: Alleinfutter für Mastschweine<br />

im Warentest (Orlowski/Sommer) 6 (39)<br />

Schweinestall: Wahlweise kalt oder warm (neuer Maststall Hof Korte aus<br />

Menden) (Waldeyer) 15 (42); Elektronik im – sinnvoll nutzen (Klimacomputer,<br />

usw.) (Spandau) 44 (26); Umdenken bei der Lüftung?<br />

(Lüftungssysteme für –) (Ellersiek/Schulte-Sutrum) 44 (28)<br />

Schweinetag, Rheinischer in Hamminkeln u. Haus Ris: Schweinehaltung<br />

hat Zukunft 51 (34)<br />

Schweinezucht: Künftig Gesamtzuchtwert für Piétrains (Haarannen/Tholen/Wiese)<br />

43 (31)<br />

Scrapie-Resistenz: Dem Genotyp auf der Spur (Brüggemann) 32 (27)<br />

Sensorfütterung mit Vorteilen (Kloth) 4 (31)<br />

Silageuntersuchung: Silagequalität prüfen (Sartor) 34 (41)<br />

Siliermittel: Nacherwärmung verhindern (Pries) 37 (28)<br />

Sojaschrot: Soja durch Lysin ersetzen? (Sommer) 16 (24); Sojaschrot<br />

kaum belastet (Möllering/Sommer) 27 (34)<br />

Spanien: Schweineerzeugung in: Schweinehaltung olé! 40 (41)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!