25.10.2012 Aufrufe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

verringern (Pilotanlage Fa. EnviTec Biogas) (BK) 41 (26); Genehmigungen<br />

für – (Infoveranst. in MS) 45 (18); Güllefreie – 45 (21); Gerührt,<br />

nicht geschüttelt (Rühr- u. Fördertechnik auf EuroTier) (Gruber)<br />

47 (22); Biogas aus der Zapfsäule (BK) 48 (20); Biogas beansprucht<br />

Fläche (Mais für – ) (Laurenz) 50 (25)<br />

Biogaslehrfahrt NRW: Interesse an Biogas wächst 29 (24)<br />

Biogastagungen: Haus Düsse: Ohne Nachwachsende Rohstoffe geht es<br />

nicht 10 (27); Haltern: Biogasberatung intensiviert 3 (31); Heiden:<br />

Reserven bei Biogas mobilisieren (BK) 7 (26); Lichtenau und Marienmünster:<br />

Biogas ist kein Selbstläufer 52 (21)<br />

Biokraftstoffe: Mobil mit Bioethanol (Nörrköpping, Schweden) (BK)<br />

48 (19); Biogas aus der Zapfsäule (Brockmann-Könemann) 48 (20);<br />

Brennstoff von der Plantage (Weidengehölze, schwed. Fa. Agrobränsle)<br />

48 (21); Fachtagung in Rheine: – im Aufwind (Hartmann) 43 (24)<br />

Biomassetagung auf Haus Düsse: Auf dem Holzweg zum Ziel 5 (24)<br />

Brennerei: Aus Brennerei wird Biodieselanlage 53 (32)<br />

Datenverwaltung: Kapitulieren vor der Datenflut? (FAL-Tagung Precision<br />

Farming) 26 (25)<br />

Dieselverbrauch Schlepper: Tipps gegen den Dieseldurst 34 (25)<br />

DLG-Prüfstelle Groß-Umstadt: Zugleistungstests: Kein Pardon für Traktoren<br />

(Wobser) 28 (22)<br />

Energie sparen im Ferkelstall: Energie sparen, aber wie? 4 (33)<br />

Energiemais: Biogas beansprucht Fläche (Laurenz) 50 (25)<br />

Energien, erneuerbare: Wasserstrom aus der Bever (Wassermühle auf<br />

Haus Langen, bei Telgte) (Asbrand) 36 (16); Biogas beansprucht Fläche<br />

(Mais für Biogasanlagen) (Laurenz) 50 (25)<br />

Energien, erneuerbare (Schwerpunkt): Neue Rahmenbedingungen für –<br />

(Block/Hartmann) 21 (21); Wie sich Biogasanlagen zukünftig rechnen<br />

(Gruber) 21 (24); Gemeinsam Gas geben (Gemeinschafts-Biogasanlage<br />

in Recke) (BK) 21 (26); Wird Biogasanlage genehmigt? (Forstreuter)<br />

21 (28); Solarstrom: Lieber warten? (Blome) 21 (29); Windkraft: Vergütung<br />

sinkt (Blome) 21 (30); Mobil mit Bioethanol (Nörrköpping,<br />

Schweden) (BK) 48 (19); Biogas aus der Zapfsäule (BK) 48 (20); Brennstoff<br />

von der Plantage (Weidengehölze, schwed. Fa. Agrobränsle)<br />

48 (21); Pellets aus Holz und Stroh (Energieversorger E2 Energie) (BK)<br />

48 (22); Fernwärme für eine ganze Stadt (Växjö, Schweden) 48 (23)<br />

EnviTec Biogas: Menge an Gärresten verringern (Pilotanlage Fa. EnviTec<br />

Biogas) (Brockmann-Könemann) 41 (26)<br />

Fernwärme für eine ganze Stadt (Växjö, Schweden) 48 (23)<br />

Förderprogramm Erneuerbare Energien: siehe Erneuerbare Energien<br />

Förderprogramm Kleinkläranlagen: Zuschuss für Kleinkläranlage!<br />

36 (17); Kläranlagen: Weiter Zuschüsse 48 (90)<br />

Forstschlepper: Es muss kein Spezialschlepper sein (Meyer) 49 (31)<br />

Futterernte (Schwerpunkt): Rundballenpressen: Allrounder in der<br />

Futterbergung (Pütz) 17 (18); Silierkette richtig planen (Gerighausen)<br />

17 (20)<br />

Futtermischwagen: Mischen, nicht musen (Gerighausen) 45 (28)<br />

Gärrestaufbereitungsanlage: Menge an Gärresten verringern (Pilotanlage<br />

Fa. EnviTec Biogas) (Brockmann-Könemann) 41 (26)<br />

Gescher: Wasserkraftanlagen: Kein Wasserstrom aus Gescher? (Berkelstrom<br />

Gescher GmbH) (Asbrand) 49 (98)<br />

Gewächshaus beheizen: Zwei Gärtner, eine Heizung (Asbrand) 51 (23)<br />

Großballen, Arbeiten mit: Vorsicht Großballen (Gerling) 30 (27)<br />

Güllefass: Sicherheitsrisiko – (in hängigem Gelände) (Raddatz/Stiens)<br />

22 (34)<br />

Hackschnitzelanlage: Zwei Gärtner, eine Heizung (Gewächshäuser<br />

beheizen, Drensteinfurt) (Asbrand) 51 (23)<br />

Häcksler: Bessere Strohverteilung ist möglich (Hage/Lücke/von Hörsten)<br />

15 (36)<br />

Heizen mit Holz: Auf dem Holzweg zum Ziel (Biomassetagung Haus<br />

Düsse) 5 (24); Holz sorgt für die Wärme 15 (26); Pellets aus Holz und<br />

Stroh (Energieversorger E2 Energie) (Brockmann-Könemann)<br />

48 (22); Zwei Gärtner, eine Heizung (Gewächshäuser beheizen, Drensteinfurt)<br />

(Asbrand) 51 (23)<br />

Heizung: Jetzt Ölheizung prüfen (strengere Abgasgrenzwerte) 18 (51)<br />

Holz, Bauen mit (Schwerpunkt): siehe Bauen mit Holz<br />

Holzhackschnitzelheizwerk: Holz sorgt für die Wärme 15 (26);<br />

Holzheizung: siehe Heizen mit Holz<br />

Holzpelletsanlagen: Pellets aus Holz und Stroh (Energieversorger E2<br />

Energie) (Brockmann-Könemann) 48 (22)<br />

Holzschutzmittel: Holz richtig schützen (durch Mittel und durch richtige<br />

Konstruktion) (Lukowsky) 20 (28)<br />

Holzspalter, hydraulischer: Kleinholz auf Knopfdruck (Wobser) 49 (29)<br />

ISOBUS: Kapitulieren vor der Datenflut? (FAL-Tagung Precision Farming)<br />

26 (25)<br />

Kartoffeln: Steine u. Kluten stören den Kartoffelbau (Wobser/Wulf) 8 (38)<br />

Kleinkläranlagen: Zuschuss für Kleinkläranlage! (NRW-Förderprogramm)<br />

36 (17); Kläranlagen: Weiter Zuschüsse 48 (90); Harter Wettbewerb<br />

(worauf bei Wartungsvertrag achten) (Asbrand) 51 (19)<br />

Kraftstoff aus Biogas (Tieftemperatur-Gastrennungsverfahren) 10 (46);<br />

Kraftstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen: Biokraftstoffe im Aufwind<br />

(Fachtagung in Rheine) (Hartmann) 43 (24)<br />

Mais für Biogasanlagen: Biogas beansprucht Fläche (Laurenz) 50 (25)<br />

Maisforum, nordrhein-westfälisches: Viel Biogas aus Mais 24 (40)<br />

Maschinenvorführung LK Hannover: Stroheinarbeitung: Ein Grubber<br />

reicht oft aus (Vorführung LK Hannover) 39 (30)<br />

Motorsägen schärfen: Mit Biss ins Holz (Tipps) (Bittis/Wobser) 49 (27)<br />

Motorsägentest: Fünf Sägen für den Bauernwald (Wobser) 49 (23)<br />

Nachwachsende Rohstoffe: Biokraftstoffe im Aufwind (Fachtagung in<br />

Rheine) (Hartmann) 43 (24)<br />

N-Sensor zur Stickstoffdüngung: Besser dreschen durch N-Sensor (bedarfsorientierte<br />

Stickstoffdüngung (Feiffer) 23 (35)<br />

Ölwechsel: Wartungskosten im Vergleich (Schlepper) (Holz) 28 (20)<br />

Pflügen: Bundesentscheid Leistungspflügen: Meister im Furchenziehen<br />

(Deutsche Meisterschaften in Lübbecke) (Holt) 39 (77)<br />

Photovoltaikanlagen: Energie sparen, aber wie? 4 (33); Solarstrom: Jetzt<br />

einsteigen? (Asbrand) 8 (26); Ohne Zuschuss bauen 8 (27); 4 bis 11 %<br />

Zuschuss (Agrarinvestitionsförderungsprogramm) 8 (28); Einkünfte<br />

ohne Arbeit (Asbrand) 8 (28); Stadtwerke zahlen 1140 € pro Monat<br />

(LK-Infoveranst. in Ratingen) (Asbrand) 12 (18); Solarstrom: Lieber<br />

warten? (Blome) 21 (29); Solaranlagen richtig versichern (Asbrand)<br />

21 (98); Die Rendite muss stimmen (Gründken) 26 (21)<br />

Pressen: siehe Rundballenpressen<br />

Rationalisierungs-Kuratorium für Landwirtschaft (RKL): Keine Gefahr<br />

aus dem Osten 3 (30)<br />

Rübentransport: Begleitpapiere für den –? (Forstreuter) 39 (31)<br />

Rundballenpressen: Allrounder in der Futterbergung (Pütz) 17 (18)<br />

Rundholzhalle selbst gebaut (Conzen) 20 (26)<br />

Schlepper: Video-Überwachung im toten Winkel 28 (21); – für den Forst:<br />

Es muss kein Spezialschlepper sein (Meyer) 49 (31); Dieselverbrauch<br />

senken: Tipps gegen den Dieseldurst 34 (25)<br />

Schleppertechnik (Schwerpunkt): Wartungskosten im Vergleich (Holz)<br />

28 (20); Kein Pardon für Traktoren (DLG-Prüfstelle Groß-Umstadt)<br />

(Wobser) 28 (22); Geheimnisvolle Kurven (Schleppertestberichte<br />

verstehen) (Uhlig) 28 (24)<br />

Schleppertest Weser-Ems: Solide Mittelklasse (1. Teil) (Kowalewsky)<br />

37 (32); Solide Mittelklasse (120-PS-Klasse) (2. Teil) (Kowalewsky)<br />

38 (25); Schleppertestberichte: Geheimnisvolle Kurven (Uhlig) 28 (24)<br />

Silierkette richtig planen (Gerighausen) 17 (20)<br />

Solaranlagen richtig versichern (Asbrand) 21 (98); Die Rendite muss<br />

stimmen (Gründken) 26 (21)<br />

Solarstrom: Lieber warten? (Blome) 21 (29)<br />

Steine und Kluten stören den Kartoffelbau (Wobser/Wulf) 8 (38)<br />

Stickstoffdüngung mit N-Sensor: Besser dreschen durch N-Sensor<br />

(bedarfsorientierte Stickstoffdüngung (Feiffer) 23 (35)<br />

Stoppelbearbeitung: Das Stroh im Griff (Brunotte/Voßhenrich) 32 (24);<br />

Stroheinarbeitung: Ein Grubber reicht oft aus (Vorführung LK Hannover)<br />

39 (30)<br />

Strohballen: Vorsicht Großballen (Gerling) 30 (27)<br />

Strohhäcksler: Bessere Strohverteilung ist möglich (von<br />

Hörsten/Lücke/Hage) 15 (36)<br />

Strohmanagement: Das Stroh im Griff (Brunotte/Voßhenrich) 32 (24)<br />

Strohverteilung: Bessere – ist möglich (Hage/Lücke/von Hörsten) 15 (36)<br />

Tauchstrahlreaktor: Gülle-Pilotprojekt in Betrieb (Hof Schulze Bölling,<br />

Senden-Ottmarsbocholt) 22 (17)<br />

Technik für den Bauernwald (Schwerpunkt): siehe Bauernwald<br />

Toter Winkel bei Landmaschinen: Video-Überwachung im – 28 (21)<br />

Treibstoffverbrauch Schlepper: Tipps gegen den Dieseldurst 34 (25)<br />

Unfallverhütung: Sicherheitsrisiko Güllefass (in hängigem Gelände)<br />

(Stiens/Raddatz) 22 (34); Vorsicht Großballen (Gerling) 30 (27)<br />

Verband der Lohnunternehmer NRW: Lohnunternehmer feiern Jubiläum<br />

(50-jähriges Bestehen) 8 (17)<br />

Wartungskosten im Vergleich (Schlepper) (Holz) 28 (20)<br />

Wasserkraftanlagen: Vorrang für Lachs, Aal & Co.? (Landeswassergesetz)<br />

30 (20); Wasserstrom aus der Bever (Wassermühle auf Haus Langen,<br />

bei Telgte) (Asbrand) 36 (16); Kein Wasserstrom aus Gescher? (Berkelstrom<br />

Gescher GmbH) (Asbrand) 49 (98)<br />

Windkraftanlagen: Windpark auf Haubergsweide (Neuenkleusheim-<br />

Engelsberg) (As) 7 (20); Erhöhtes Windgeld sichern (Blome) 14 (98);<br />

Kein Windrad f. Karl Homann? (Windpark Ahle, Heek) (As) 15 (22);<br />

Windkraft: Vergütung sinkt (Blome) 21 (30); Windpark sponsert Vereine<br />

(Brilon-Radlinghausen) 24 (20); Windpark Hollich öffnet Pforten<br />

(Burgsteinfurt) 37 (50); Tolle Gemeinschaftsleistung (Bauerschaft<br />

Hollich, Kreis Steinfurt) 39 (47)<br />

Zuckerrübentransport: Begleitpapiere für den –? (Forstreuter) 39 (31)<br />

Zugleistungsmessung von Schleppern: Kein Pardon für Traktoren (DLG-<br />

Prüfstelle Groß-Umstadt) (Wobser) 28 (22)<br />

Industrie und Wirtschaft<br />

AGCO: Modellpflege bei Fendt (Pressekonferenz) 37 (49)<br />

Agravis Raiffeisen AG: Stallhygiene-Konzept im Mittelpunkt 47 (47)<br />

Alö: Frontlader mit Pfiff (neue Frontladerbaureihen) (Wobser) 52 (51)<br />

BASF will weiter wachsen 39 (48)<br />

Bayer CropScience: Farm Protect als Rundumschutz 47 (47)<br />

BHZP: Zwei Sorten Jungsauen (Pressekonferenz in Osnabrück) 18 (51)<br />

Boralit: Abwässer zuverlässig reinigen 49 (51)<br />

Bunge Deutschland: Geschützt durch den Pansen (Pressegespräch<br />

Ölmühle Mannheim) 30 (43)<br />

Case IH-Feldtag: Case IH präsentiert neues Flaggschiff 35 (37)<br />

Claas: Dürre belastet Ergebnis (Bilanz-PK) 4 (46); Positive Signale (Pressekonf.)<br />

42 (38); Claas-Stipendium fördert junge Ingenieure 45 (56)<br />

Deutsche Saatveredelung (DSV): Thüler Forum der DSV 52 (50)<br />

Erning, Torsten aus Coesfeld: Hofbilder aus der Luft 40 (50)<br />

Feinchemie Schwebda verdoppelt Umsatz (Pressekonferenz) 12 (49)<br />

Fendt: Modellpflege bei Fendt (Pressekonferenz) 37 (49)<br />

Feuerwehr: Hightech für – (Provinzial spendet<br />

Wärmebildkameras) 19 (42)<br />

Fliegl setzt auf Osteuropa (Journalistenreise in Ungarn) (BK) 19 (42)<br />

Förster-Technik: Generationswechsel bei Förster 47 (46)<br />

Französische Schweinegenetik: siehe QualiPorc<br />

GFS: PIC und GFS: Neue Besamungsstation 53 (44)<br />

Hofbilder aus der Luft (Torsten Erning, Coesfeld mit Photoheli) 40 (50)<br />

Hydro Agri: Von Hydro Agri zu Yara 15 (52)<br />

Industrieverband Agrar: Umsatzminus im Pflanzenschutz (IVA-Jahresbericht)<br />

21 (52)<br />

John Deere: John Deere setzt auf Service (neue Serviceleistungen)<br />

11 (50); Pure Kraft ist out (Pressekonferenz) 43 (40)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!