25.10.2012 Aufrufe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

2004 - Landwirtschaftliches Wochenblatt Westfalen-Lippe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Besatzungsmuseum in Aalten, Niederlande: siehe Aalten<br />

Bodenbild im Sauerland: siehe Sauerland<br />

Bullys Supersause naht 4 (73); Bullys Supersause in Münster 9 (82)<br />

Bußmann, Prof. Dr. Klaus: Wo ist der Westfälische Frieden? (Verabsch.<br />

von Prof. Bußmann) 28 (67)<br />

Chagall-Ausstellung in Kunst-Museum Ahlen: Wie kommt Chagall nach<br />

Ahlen? (Strotdrees) 3 (73)<br />

Coesfeld, Landfrauenverbände: siehe Land erfahren<br />

Computermuseum: Neues im Computermuseum 5 (73)<br />

Denkmal: Das Tauchbad im Kötterhaus 37 (80)<br />

Denkmalpflege: Hoffnung für den Hapkenhof (w. restauriert) (Str.) 10 (89)<br />

Denkmalschutz: <strong>Westfalen</strong>s ältestes Fachwerkbauernhaus ... (Tetekum in<br />

Lüdinghausen) (van Jüchems) 31 (72)<br />

Deutsches Landwirtschaftsmuseum in Stuttgart-Hohen: Apollo aus<br />

Harsewinkel 26 (74)<br />

Dorfwettbewerb: Unser Dorf soll schöner werden: Gold für Latrop 39 (75)<br />

Dreschvorführung in Rosendahl-Darfeld: Dreschen wie vor 50 Jahren<br />

(Motorbreitdreschmaschine) 5 (75)<br />

Ems: Ausstellung über – (Westf. Museum f. Natur): 45 m Ems 32 (65)<br />

Ernährungsausstellung Aufgetischt: Zwischen Holzkuh und Riech-Bar<br />

(Ausstellung „Aufgetischt“) 36 (89)<br />

Erntedank: Harkemai und Dorffest 40 (81); Erntedankumzüge in <strong>Westfalen</strong><br />

40 (81); Danke für die Ernte 41 (73)<br />

Everswinkel: Neues Landtechnikmuseum: Up’n Hoff die Flegel schwingen?<br />

(Strotdrees) 28 (66)<br />

Fachwerkbauernhaus in Lüdinghausen: <strong>Westfalen</strong>s ältestes Fachwerkbauernhaus<br />

... (Tetekum in LH) (van Jüchems) 31 (72)<br />

Fahrradmuseum, privates in Scharmede: Fendt und Opel auf zwei<br />

Rädern (Fahrradmuseum Bernhard Westermeier) (Strotdrees) 22 (71)<br />

Fahrradtouren der Landfrauenverbände Coesfeld: siehe Land erfahren<br />

Familienforschung: siehe Ahnenforschung<br />

Fischer, Annette (Fotoausstellung): Die Letzten ihrer Zunft (Fotos zu<br />

Arbeitswelten ländl. Handwerker) 27 (75)<br />

Flurnamenatlas, westfälischer: Toschlag, Knochen und Ende (Vorstellung<br />

in Münster) 15 (81)<br />

Freilichtbühnen in <strong>Westfalen</strong>: Vorhang auf ... (Spielpläne) 20 (82)<br />

Freilichtmuseen: Bei Nachbarn zu Besuch (um <strong>Westfalen</strong>) (Str.) 15 (80)<br />

Freilichtmuseum Detmold: Vom Reiz der kleinen Bilder (Str.) 14 (83);<br />

Schöne, naive Bauernwelt? (Werke v. Elisabeth Füller-Teilhof) 35 (65)<br />

Freilichtmuseum für Handwerk und Technik in Hagen: Köhler, Förster,<br />

Waldarbeiter („Wald und Mensch“) 32 (66)<br />

Frühlingsmesse in der Halle Münsterland: Frühling in Münster 6 (82)<br />

Füller-Teilhof, Elisabeth: Schöne, naive Bauernwelt? 35 (65)<br />

Gärten, Kloster- und Pfarrgärten: Die – des Glaubens (Strotdrees) 21 (82)<br />

Galopprennen in Warendorf: Kottenfest und edle Vollblüter (Sommerfestival<br />

in Warendorf) 20 (82)<br />

Gartenschau in Halle Münsterland: Frühling in Münster 6 (82)<br />

Gronau: Rock’n’ Popmuseum Gronau: Beatles und Abba an der Dinkel<br />

(Strotdrees) 30 (72)<br />

Güteradressbuch: siehe Niekammers <strong>Landwirtschaftliches</strong> Adressbuch<br />

Handarbeitsausstellung Nadel und Faden in Osnabrück 38 (66)<br />

Hapkenhof, Werther: Hoffnung für den – (wird restauriert) (Str.) 10 (89)<br />

Industriemuseum, westfälisches: 25-jähr. Bestehen: Feuer, Wasser, Stoff<br />

und Stein (Festprogramm) 10 (88)<br />

Interessengemeinschaft Bauernhaus: <strong>Westfalen</strong>s ältestes Fachwerkbauernhaus<br />

... (in Lüdinghausen) (van Jüchems) 31 (72)<br />

Internetportal: Neues <strong>Westfalen</strong>-Portal im Netz www.westfaelischegeschichte.de<br />

47 (73); Aufbruch in die Moderne: Aufbruch im Netz:<br />

www.aufbruch-in-die-moderne 13 (92)<br />

Kalender: Drei – f. 2005: Ackerzeiten / „Glück kann jeder sehen“/ 48 (74)<br />

Klockenkämper, Irmgard: Krippenkunst a. Bienenwachs (Lüders) 51 (65)<br />

Kloster Dalheim: Bier und Brezeln für die Brüder 16 (65)<br />

Klostergärten in Telgte und Rheine: siehe Gärten<br />

Korbmachermuseum: Ein Dorf und seine Körbe (Beverungen-Dahlhausen,<br />

Kreis Höxter) 38 (65)<br />

Kreislandfrauenverband Coesfeld: siehe Land erfahren<br />

Kriegsmuseum in Aalten: siehe Aalten<br />

Krippenausstellung: (Irmgard Klockenkämper) Krippenkunst aus Bienenwachs<br />

(Lüders) 51 (65)<br />

Kulturhof Westerbeck in Westerkappeln: Diesseits von Afrika: Skulpturen<br />

aus Simbabwe (van Jüchems) 39 (74)<br />

Kulturkalender, westfälischer: Was gibt’s Neues? 53 (65)<br />

Kunstausstellung auf Schloss Cappenberg: Das Land malen („Natur im<br />

Blick – westfälische Künstler“) (Strotdrees) 42 (66)<br />

Labyrinthe aus Mais, Hanf und Sonnenblumen: Auf der Suche nach dem<br />

rechten Weg (Strotdrees) 32 (66)<br />

Land erfahren: Das Land per Rad erfahren (Aktionstag mit Radtouren im<br />

Kreis COE) 34 (81)<br />

Landtechnikmuseum in Everswinkel: Up’n Hoff die Flegel schwingen?<br />

(Strotdrees) 28 (66)<br />

Landvolkshochschule Freckenhorst: Ein Fest mit Sorgen (50-jähriges<br />

Bestehen) 5 (74)<br />

Landwirtschaftsmuseum in Stuttgart-Hohenheim: Apollo aus Harsewinkel<br />

26 (74)<br />

Lippische Meilensteine: Entfernung auf Lippisch (Frevert) 46 (72)<br />

Literaturfestival „Wege durch das Land“: <strong>Westfalen</strong> in Worten (in<br />

Schloss Wendlinghausen in Dörentrup) 23 (73)<br />

Maislabyrinthe: siehe Labyrinthe<br />

Meer-Ausstellung in Osnabrück: Das Meer – und mehr 9 (81)<br />

Meilensteine bei Großenmarpe, Kreis <strong>Lippe</strong>: Entfernung auf Lippisch<br />

(Frevert) 46 (72)<br />

Mittelalter: Ausstellung im Westf. Landesmuseum: Schnitzeljagd durchs<br />

Mittelalter 43 (65)<br />

Möhnesee-Körbecke: Alles aus Holz (Ausstellung mit altem Handwerk)<br />

5 (73); Osterausstellung: Ostern naht in Körbecke (Strotdrees) 12 (83)<br />

Moritz, Johann: Zwischen den Welten (Ausstellung in Siegen) 4 (73)<br />

Mühlentag: Pfingstmontag geht’s rund 22 (72)<br />

Museum Natur und Umwelt in Osnabrück: Das Meer – und mehr 9 (81)<br />

Museum in Aalten: siehe Aalten<br />

Museumsdorf Cloppenburg: Adel: Hinter Schloss und Siegel (Ausstellung)<br />

(Strotdrees) 49 (80)<br />

Museumshof Averkamp in Greven-Gimbte: Hof mit gesammelten Schätzen<br />

(Strotdrees) 17 (74)<br />

Nadel und Faden in Osnabrück 38 (66)<br />

Niederlande: Museum über die Besatzungszeit: Düstere Zeiten an der<br />

Grenze (Museum in Aalten, Niederlande) 19 (74)<br />

Niekammers <strong>Landwirtschaftliches</strong> Adressbuch: Bauern-Adressbuch wird<br />

nachgedruckt 37 (81); Genaues Spiegelbild unserer Gesellschaft<br />

(Reprint von 1931) 50 (74)<br />

Ostbevern: Museum der historischen Waschtechnik: Waschen und mehr<br />

(van Jüchems) 45 (80)<br />

Osterausstellung in Möhnesee-Körbecke (Strotdrees) 12 (83)<br />

Pfarrgärten in Telgte und Rheine: siehe Gärten<br />

Pferdeskulpturen im Oldenburger Münsterland: Pferdestraße mit bunten<br />

Polyester-Rössern (in Steinfeld) 29 (66)<br />

Picasso-Museum in Münster: Kröte, Stier und Friedenstaube (Sonderausstellung)<br />

10 (90)<br />

Plattdeutsches Theater: Theater gesucht (Aufführungen in <strong>Westfalen</strong> von<br />

Laienspielgruppen) 50 (73)<br />

Prickingshof in Haltern: Neues Jahresprogramm 12 (84); Das Jahresprogramm<br />

2005 52 (82)<br />

Pudding-Ausstellung in Bielefeld: Kann denn Süßes Sünde sein? (Bartscher)<br />

17 (75)<br />

Rapskreuz in Oelde-Stromberg: Ein Feldkreuz aus Raps 19 (73)<br />

Rheinisches Industriemuseum in Oberhausen: Zwischen Holzkuh und<br />

Riech-Bar (Ausstellung „Aufgetischt“) 36 (89)<br />

Rock’n’ Popmuseum Gronau: Beatles und Abba an der Dinkel (Strotdrees)<br />

30 (72)<br />

Sauerland: Weltwunder im –? (Hobbyforscher finden Bodenbild) (Strotdrees)<br />

2 (67)<br />

Schatzhäuser Deutschlands: Ausstellung in München: <strong>Westfalen</strong>s Schätze<br />

in Bayern 51 (66)<br />

Schlepper- und Gerätemuseum in Altenberge: Trecker aus der Bauerschaft<br />

26 (73)<br />

Schloss Cappenberg: siehe Cappenberg<br />

Schöpfungsausstellung: Im Zeichen der Schöpfung (Doppelausstellung<br />

in Rheine und Telgte) 13 (91)<br />

Schulenburg, von der Tisa: Schwester Paulas Werk 44 (72)<br />

Skulpturenausstellung aus Simbabwe: Diesseits von Afrika: Skulpturen<br />

aus Simbabwe (van Jüchems) 39 (74)<br />

Spruchtücher im Textilmuseum Bocholt: Moral hängt i. d. Kirche 7 (91)<br />

Stammbaum: Fahndungshilfe für Familienforscher 3 (74); Auswanderer<br />

und Höfe im Münsterland (CD-ROM für 10 €) 31 (73)<br />

Stromberg bei Oelde: Ein Feldkreuz aus Raps 19 (73)<br />

Tag des offenen Denkmals: Das Tauchbad im Kötterhaus 37 (80)<br />

Tag des offenen Hofes am 6. Juni (Bauernhöfe laden ein) 20 (82)<br />

Textilmuseum Bocholt: Moral hängt in der Kirche (Spruchtücher) 7 (91)<br />

Theater, plattdeutsches: siehe Plattdeutsches Theater<br />

Töpfereimuseum Ochtrup: Krippenkunst a. Bienenwachs (Lüders) 51(65)<br />

Unser Dorf soll schöner werden: Gold für Latrop 39 (75)<br />

von der Schulenburg, Tisa: Schwester Paulas Werk 44 (72)<br />

Warendorf: Sommerfestival des Pferdes: Kottenfest u. edle Vollblüter<br />

20 (82)<br />

Waschgerätemuseum in Ostbevern-Brock: Waschen und mehr (Museum<br />

der historischen Waschtechnik) (van Jüchems) 45 (80)<br />

Weihnachtsmärkte in <strong>Westfalen</strong>: Warten fällt schwer 47 (71)<br />

Weltwunder i. Sauerland? (Hobbyforscher finden Bodenbild) (Str.) 2 (67)<br />

Wesseler-Schleppermuseum, Altenberge: Trecker a. d. Bauerschaft 26 (73)<br />

Westerkappeln: Kulturhof Westerbeck: Diesseits von Afrika: Skulpturen<br />

aus Simbabwe (van Jüchems) 39 (74)<br />

Westermeier, Bernhard: siehe Fahrradmuseum, privates<br />

Westfälische Geschichte: Neues <strong>Westfalen</strong>-Portal im Netz www.westfaelische-geschichte.de<br />

47 (73)<br />

Westfälischer Flurnamenatlas: siehe Flurnamenatlas<br />

Westfälisches Industriemuseum: 25-jähr. Bestehen: Feuer, Wasser, Stoff<br />

und Stein (Festprogramm) 10 (88)<br />

Westfälisches Landesmuseum in Münster: Wo ist der Westfälische<br />

Frieden? (Verabsch. von Prof. Bußmann) 28 (67)<br />

Westfälisches Museum für Naturkunde: 45 Meter Ems 32 (65)<br />

<strong>Westfalen</strong>-<strong>Lippe</strong>: Was bringt das neue Jahr? (kulturelle Ereignisse) 1 (67)<br />

Zwangsarbeit im Münsterland (Ausstellung in Gescher) 8 (84)<br />

Wir gedenken<br />

Bahrenberg, Ludger: verstorben am 17. Februar 9 (83)<br />

Fendt, Paul: verstorben im Januar 4 (46)<br />

Gemmeke, Otto: verstorben am 17. März 13 (92)<br />

Henkelmann, Bernd: verstorben am 22. Oktober 45 (81)<br />

Klockenbusch, Clemens: verstorben am 27. November 49 (82)<br />

Leiß, Klaus: verstorben am 4. Dezember 51 (67)<br />

Middelschulte, Dr. Eduard: verstorben im Juli 30 (73)<br />

Schellberg, Ulrike: verstorben am 12. August 34 (82)<br />

Storm, Elisabeth: verstorben am 26. November 50 (75)<br />

Stroband, Dr. Theo: verstorben am 5. September 38 (67)<br />

Walter, Heinz (Forstdirektor a. D.), verstorben am 10. Februar 10 (91)<br />

Weißenberg, Dr. Helmut: verstorben am 31. März (ehem. Leiter Landesinstitut<br />

f. Landwirtschaft) 16 (66)<br />

Ziranka, Dr. Josef: verstorben am 17. Dezember 53 (66)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!