04.11.2013 Aufrufe

Anlasser von Mitsubishi Electric Inc., modifiziert zum ... - Guzzi-Karl

Anlasser von Mitsubishi Electric Inc., modifiziert zum ... - Guzzi-Karl

Anlasser von Mitsubishi Electric Inc., modifiziert zum ... - Guzzi-Karl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.5 Einbau des Magnetschalters<br />

• Die Rückholfeder des Zugankers (8) in den Magnetschalter (4) einführen, darauf dann<br />

den Zuganker (7) selbst einsetzen. Darauf achten, dass sich der Zuganker im<br />

Magnetschaltergehäuse ohne Widerstand frei bewegen lässt.<br />

• Den Zuganker (7) mit dem vorgesehenen Kegel in die Einrückgabel (10) einhängen.<br />

• Mit den beiden Kreuzschlitzschrauben (1) den Magnetschalter (4) am Anschlussflansch<br />

(2) befestigen. Am Magnetschalter muss der 6,3 mm-Flachstecker (B) <strong>zum</strong> Anschluss des<br />

Starterschalters / Hilfsrelais nach RECHTS bzw. NACH AUSSEN zeigen (bei Ansicht des<br />

<strong>Anlasser</strong>s <strong>von</strong> der Vorder- bzw. Ritzelseite her – Magnetschalter dann oberhalb des<br />

<strong>Anlasser</strong>s).<br />

5.6 Einbau des <strong>Anlasser</strong>s und Verkabelung<br />

• Das Anschlusskabel des <strong>Anlasser</strong>motors (18) wird mit der zugehörigen Anschlussfahne<br />

(Maße 23,5 mm x 12 mm x 0,7 mm, Bohrung 8,2 mm) an den unteren Schraubanschluss<br />

(C) des Magnetschalters mittels Federring (6) und Sechskantmutter M 8 (5)<br />

festgeschraubt.<br />

• Den <strong>Anlasser</strong> mittels der beiden originalen Schrauben M 8 x 80 mm am Motorengehäuse<br />

der Moto <strong>Guzzi</strong> befestigen. Dabei mit Gefühl vorgehen und die Schrauben gleichmäßig /<br />

wechselseitig anziehen. Darauf achten, dass der <strong>Anlasser</strong> nicht im Motorengehäuse<br />

verkantet.<br />

• Das Kabel vom <strong>Anlasser</strong>schalter /<br />

Hilfsrelais wird auf den<br />

entsprechenden 6,3 mm-<br />

Flachsteckanschluss (B) gesteckt.<br />

• Das <strong>von</strong> der Batterie kommende<br />

Zuleitungskabel PLUS wird an den<br />

oberen Schraubanschluss (A)<br />

mittels Federring (6) und Sechskantmutter<br />

M 8 (5) festgeschraubt.<br />

Unbedingt die originale<br />

Gummischutztülle des<br />

Zuleitungskabels PLUS über<br />

diesen Schraubanschluss stülpen.<br />

• Darauf achten, dass alle diese<br />

elektrischen Kabelverbindungen<br />

schmutz-, fett- und korrosionsfrei<br />

sind!<br />

• Abdeckhaube (Originalteil Moto <strong>Guzzi</strong>) auf den Magnetschalter (4) des <strong>Anlasser</strong>s<br />

aufstecken bzw. anschrauben. Ggfs. die Klemmfedern nachbiegen für festen Halt der<br />

Abdeckkappe.<br />

• Abschließend das Minus- bzw. Massekabel der Batterie wieder an dieselbige<br />

anschließen.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!