05.11.2013 Aufrufe

Diese Arbeit Ist Unter Zugrundelegung Der Konventionellen ...

Diese Arbeit Ist Unter Zugrundelegung Der Konventionellen ...

Diese Arbeit Ist Unter Zugrundelegung Der Konventionellen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Und natürlich: Schnürstiefel – die eignen sich hervorragend als Defensiv- und<br />

Offensivwaffe.<br />

Doch Punk war ein großer<br />

Schwindel: Die Musik- und<br />

<strong>Unter</strong>haltungsindustrie hatte<br />

den Jugendlichen eine „Rebellion“<br />

verkauft, die gar keine war,<br />

sondern eine Inszenierung zum<br />

Geld verdienen. Die Medien<br />

spielten das Spiel mit: <strong>Der</strong> „Beat<br />

Club“ im deutschen und „Top<br />

Of The Pops“ im britischen<br />

Fernsehen sendeten in Wort<br />

und Bild die musikalische Interpretation<br />

von Anarchie und<br />

Totalverweigerung bis an die<br />

schottischen Küsten und in den<br />

bayrischen Wald. Die Stars der<br />

Szene hatten spätestens ’78 millionenschwere<br />

Plattenverträge<br />

abgeschlossen. Versandhäuser,<br />

die Schrankwände in eicherustikal<br />

anboten, führten auch<br />

„Mode zum Schockieren“ im<br />

Programm. Die Revolution erstickte<br />

im Kommerz.<br />

Auch unter den Jugendlichen<br />

selbst setzte – wie schon in<br />

ähnlichen Zusammenhängen<br />

geschildert – ein Diversivizierungsprozeß<br />

ein: Zerlumpte<br />

Kleidung war nicht jedermanns<br />

Sache, mit New Wave kamen<br />

wieder ein paar mehr Akkorde<br />

auf die Partitur, die Texte veränderten<br />

sich von Anarchie zur Melancholie und endeten schließlich in New<br />

Romance. In Deutschland wurde 1980/81 ein weiteres Punk-Kind geboren:<br />

Extrabreit freute sich „Hurra, die Schule brennt“, Nena verdiente sich mit „Nur<br />

geträumt“ und einem Rundlauf durch Dieter Thomas Hecks „ZDF-Hitparade“<br />

Kilometergeld und Markus verband mit „Ich will Spaß“ schnelle Autos, Radarfallenbeschiß<br />

und Volltanken – die „neue deutsche Welle“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!