05.11.2013 Aufrufe

23*23*25*25*23*25*26*26 die wellen - Schauspiel Stuttgart

23*23*25*25*23*25*26*26 die wellen - Schauspiel Stuttgart

23*23*25*25*23*25*26*26 die wellen - Schauspiel Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schauspielstuttgart<br />

<strong>die</strong> <strong>wellen</strong><br />

schauspielstuttgart<br />

<strong>die</strong> <strong>wellen</strong><br />

Virginia Woolf<br />

Adeline Virginia Stephen wurde am 25. Januar 1882 als zweite Tochter<br />

des Publizisten und Historikers Leslie Stephen und seiner zweiten Ehefrau Julia<br />

Duckworth in London geboren. Neben den Halbgeschwistern aus der ersten<br />

Ehe ihrer Mutter hatte Virginia drei Geschwister – Adrian, Vanessa und Thoby –,<br />

mit denen sie zeitlebens in sehr engem Kontakt stand. Während ihre Brüder<br />

eine Schule besuchten und anschließend an der Universität Cambridge stu<strong>die</strong>rten,<br />

wurden Virginia und Vanessa – wie in der damaligen Zeit üblich – zu Hause unterrichtet.<br />

In ihren Erinnerungen bedauerte Virginia Woolf Jahre später, als Kind so<br />

wenig mit Gleichaltrigen in Kontakt gekommen zu sein. Das rege intellektuelle<br />

Leben im Hause der Stephens und <strong>die</strong> große Bibliothek ihres Vaters trugen jedoch<br />

dazu bei, dass <strong>die</strong> Schwestern eine umfassende Ausbildung erhielten, und weckten<br />

in Virginia, <strong>die</strong> eine besessene Leserin war, schon früh den Wunsch, Schriftstellerin<br />

zu werden. Nach dem Tod ihrer Mutter 1895 erlitt Virginia erstmals einen<br />

psychischen Zusam men bruch. Als 1902 ihre ältere Halbschwester Stella und 1904<br />

dann ihr Vater verstarben, erlitt sie erneut einen Nerven zusammenbruch, von<br />

dem sie sich nur sehr langsam erholte. Nach dem Tod des Vaters traten <strong>die</strong> vier<br />

Geschwister eine ausgedehnte Reise durch West europa an. Nach ihrer Rück kehr<br />

bezogen sie gemeinsam ein Haus im Londoner Stadtteil Bloomsbury, dem damaligen<br />

Künstlerviertel Londons. Dort riefen sie den legendären Blooms bury-Zirkel ins<br />

Leben – eine Gruppe von Künstlern und Intellek tuellen, zu der neben den vier<br />

Geschwistern u.a. der amerikanische Dichter T.S. Eliot, <strong>die</strong> Literaten D.H. Lawrence<br />

und Lytton Strachey, der Maler Duncan Grant, der Ökonom John Maynard<br />

s: 10 ˚ s: 11 ˚<br />

0297_DieWellen_Innen_RZ.indd 10-11 09.01.13 18:44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!