25.10.2012 Aufrufe

0 e. - Forschungszentrum Jülich

0 e. - Forschungszentrum Jülich

0 e. - Forschungszentrum Jülich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für die Modellentwicklung und -validierung werden neben bekannten physiologischen<br />

Versuchsergebnissen auch eigene physiologische Messungen herangezogen. Die im Rahmen<br />

dieser Diplomarbeit angewandte Methodik zur Visualisierung dynamischer Muster<br />

der respiratorischen Sinusarrhythmie wird anhand der erhobenen Meßdaten vorgestellt.<br />

Die Entwicklung des Modells erfolgte im intensiven Austausch mit Herrn Dr. Abel, Physiologe<br />

an der Sportklinik Hellersen. Mit seiner Unterstützung wurden auch die für die<br />

Modellentwicklung und -validierung notwendigen physiologischen Messungen an der<br />

Sportklinik Hellersen durchgeführt.<br />

In Kapitel 2 werden die für das Verständnis der respiratorischen Sinus arrhythmie notwendigen<br />

physiologischen Grundlagen in knapper Form dargestellt. In Kapitel 3 wird das Modell<br />

der respiratorischen Sinus arrhythmie hergeleitet. Es folgt in Kapitel 4 die quantitative<br />

und graphische Auswertung der physiologischen Messungen. Das Kapitel 5 beinhaltet die<br />

vorläufige Modellvalidierung. Die Arbeit endet mit einem zusammenfassenden Ausblick.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!