06.11.2013 Aufrufe

2012/32 - Stadt Kandern

2012/32 - Stadt Kandern

2012/32 - Stadt Kandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kandern</strong> Donnerstag, 09. August <strong>2012</strong> Seite 3<br />

am Samstag, 11. August <strong>2012</strong> (Kursgebühr<br />

10,00 €)<br />

Kurs 17: Hochseilgarten Bad Bellingen<br />

am Montag, 13. August <strong>2012</strong> (Kursgebühr<br />

19,00 €)<br />

Kurs 18: Ganzer Tag im Reitstall inkl. Mittagessen<br />

am Dienstag, 14. August <strong>2012</strong> (Kursgebühr<br />

35,00 €)<br />

Kurs 19: Schuppertraining bei den <strong>Kandern</strong>er<br />

Ringern am Mittwoch, 15. August <strong>2012</strong><br />

(kostenlos)<br />

Kurs 20: Körbchen flechten am Mittwoch,<br />

15. August <strong>2012</strong> (Kursgebühr 5,00 €)<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen<br />

über die Tourist-Information <strong>Kandern</strong>, Tel.:<br />

97 23 56<br />

Tourist-Information <strong>Kandern</strong><br />

Einsammeln der Gelben<br />

Säcke<br />

Die nächste Abfuhr der Gelben Säcke in der<br />

Kernstadt <strong>Kandern</strong> und in Sitzenkirch findet<br />

am Dienstag, den 14. August <strong>2012</strong> statt; in<br />

Tannenkirch, Wollbach, Holzen, Riedlingen<br />

und Feuerbach werden die Gelben Säcke<br />

am Mittwoch, den 15. August <strong>2012</strong> abgeholt.<br />

Bürgermeisteramt <strong>Kandern</strong><br />

Kandertalbahn<br />

Die Kandertalbahn dampft<br />

wieder am Sonntag, 12. August<br />

<strong>2012</strong> (jeden Sonntag<br />

bis 21. Oktober) zu folgenden Fahrzeiten<br />

durchs Kandertal:<br />

<strong>Kandern</strong> ab: 9.10 Uhr, 13.00 Uhr und<br />

16.00 Uhr;<br />

Haltingen ab: 10.15 Uhr, 14.15 Uhr und<br />

17.00 Uhr.<br />

Trinkwasserversorgung in<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Kandern</strong> und in<br />

den <strong>Stadt</strong>teilen<br />

dh Härtebereich<br />

<strong>Kandern</strong> 13 II<br />

Riedlingen 13 II<br />

Feuerbach 13 II<br />

Sitzenkirch 13 II<br />

Tannenkirch 17 III<br />

Holzen 17 III<br />

Wollbach 8 II<br />

Wassernotruftelefon<br />

Bei Versorgungsproblemen oder Wasserrohrbrüchen<br />

melden Sie sich bitte bei<br />

unserer Bereitschaft.<br />

Herr Brändlin: Telefon 0173 340 97 14<br />

Herr Pietrzak: Telefon 0172 716 48 29<br />

<strong>Kandern</strong>, den 07. August <strong>2012</strong><br />

Bürgermeisteramt<br />

Bekanntmachung und<br />

Einladung<br />

Zu der öffentlichen Ortschaftsratssitzung<br />

am<br />

Montag, den 13. August <strong>2012</strong>,<br />

um 20.00 Uhr<br />

im Feuerwehrgerätehaus in Tannenkirch<br />

lade ich alle Einwohner des Dorfes herzlichst<br />

ein.<br />

Zur Tagesordnung gebe ich folgende Punkte<br />

bekannt:<br />

1. Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu<br />

den einzelnen Tagesordnungspunkten<br />

2. Kindergartenbedarfsplanung <strong>2012</strong>/13<br />

- Aufnahme der Kindertageseinrichtungen<br />

und deren Gruppen in die Bedarfsplanung<br />

<strong>2012</strong>/13<br />

- Beschluss der Kindergartensatzung für<br />

die städtischen Betreuungseinrichtungen<br />

<strong>Kandern</strong> und Wollbach<br />

3. Jahresabschluss <strong>Stadt</strong>wald 2011<br />

4. Verschiedenes / Informationen<br />

5. Fragen der Ortschaftsräte, Fragen der<br />

Bürgerinnen und Bürger<br />

Mit freundlichem Gruß<br />

Fritz Höferlin, Ortsvorsteher<br />

Einladung<br />

zur nächsten öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates<br />

Wollbach<br />

Dienstag, den 14. August <strong>2012</strong><br />

um 20:00 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Rathauses<br />

in Wollbach<br />

Tagesordnung<br />

01. Fragen der Bürger zu den Tagesordnungspunkten<br />

02. Haushaltsplanung 2013<br />

03. Kindergartenbedarfsplanung <strong>2012</strong>/2013<br />

- Aufnahme der Kindertageseinrichtungen<br />

und deren Gruppen in die Bedarfsplanung<br />

<strong>2012</strong>/<strong>2012</strong><br />

- Beschluss der Kindergartensatzung<br />

für die städtischen Betreuungseinrichtungen<br />

<strong>Kandern</strong> und Wollbach<br />

04. Beratung und Beschlussfassung über<br />

Anschaffung von Hundetoiletten<br />

05. Vollzug des Forstwirtschaftsjahres 2011<br />

- Kenntnisnahme<br />

06. Vorschlag zur Wahl eines Ortsvorstehers<br />

nach § 71 GemO<br />

07. Vorschlag zur Wahl eines stellvertretenden<br />

Ortsvorstehers nach § 71 GemO<br />

08. Bekanntgaben und Verschiedenes<br />

09. Fragen der Bürger<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Erich Greßlin<br />

Ortsvorsteher<br />

Bildmaterial der<br />

Wodanseiche gesucht<br />

Das Landratsamt Lörrach -Forstbezirk <strong>Kandern</strong>-<br />

sucht für die Herstellung einer Infotafel<br />

Bildmaterial von der noch stehenden Wodanseiche.<br />

Wer noch im Besitz von Fotos<br />

etc. ist, kann diese gerne bei der Ortsverwaltung<br />

Wollbach abgeben.<br />

Grillplatz beim<br />

Wasserreservoir<br />

Aus gegebenem Anlass müssen ab sofort<br />

sämtliche Grillveranstaltungen beim öffentlichen<br />

Grillplatz oberhalb vom Wasserreservoir<br />

in den Abend- und Nachtstunden bei<br />

der Ortsverwaltung angemeldet werden.<br />

Es gab in letzter Zeit leider wiederholt Beschwerden<br />

seitens der Einwohner wegen<br />

starker Lärmbelästigung während der Veranstaltungen<br />

und auch auf dem Nachhauseweg<br />

nach den div. Festivitäten.<br />

Es muss ein Verantwortlicher genannt werden,<br />

der für die Sauberkeit des Platzes nach<br />

Verlassen der Grillstelle zuständig ist. Es<br />

wird in Zukunft nicht mehr hingenommen,<br />

dass der Platz in einem derart verunreinigtem<br />

Zustand hinterlassen wird, dass es für<br />

nachfolgende Besucher unmöglich ist, die<br />

Grillstelle zu benutzen. Es handelt sich um<br />

einen öffentlichen Grillplatz, der in vielen ehrenamtlichen<br />

Stunden hergerichtet wurde. Das berechtigt<br />

aber keinesfalls, dass die Einrichtung beschädigt<br />

oder verunreinigt wird.<br />

Willi Weiß<br />

-Ortsvorsteher-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!