06.11.2013 Aufrufe

2012/32 - Stadt Kandern

2012/32 - Stadt Kandern

2012/32 - Stadt Kandern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4 Donnerstag, 09. August <strong>2012</strong> <strong>Kandern</strong><br />

Wegen Urlaub ist die Ortsverwaltung am<br />

Mittwoch, den 15.8. und 22.8.<br />

nicht besetzt.<br />

Bitte wenden Sie sich in dringenden<br />

Fällen<br />

direkt an die <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Kandern</strong>.<br />

Vielen Dank<br />

W. Weiß<br />

-Ortsvorsteher-<br />

Unsere Glückwünsche<br />

gelten ...<br />

Frau Anita Bloch, Tannenkirch, Schafgasse<br />

5, zur Vollendung ihres 80. Lebensjahres<br />

am 10. August,<br />

Herrn Hans Lacoste, <strong>Kandern</strong>, Wolfsheule<br />

15, zur Vollendung seines 71. Lebensjahres<br />

am 10. August,<br />

Frau Inge Krieger, Wollbach, Obere Dorfstr.<br />

1, zur Vollendung ihres 71. Lebensjahres<br />

am 10. August,<br />

Frau Anna Asal, <strong>Kandern</strong>, Karl-Berner-Str.<br />

15, zur Vollendung ihres 89. Lebensjahres<br />

am 11. August,<br />

Frau Elfriede Radke, <strong>Kandern</strong>, Schwarzwaldstr.<br />

13, zur Vollendung ihres 81. Lebensjahres<br />

am 11. August,<br />

Frau Rosemarie Dietrich, <strong>Kandern</strong>, Sitzenkircher<br />

Str. 13, zur Vollendung ihres 79. Lebensjahres<br />

am 11. August,<br />

Herrn Dr. Klaus-Dietrich Böklen, <strong>Kandern</strong>,<br />

Vogesenstr. 36, zur Vollendung seines 73.<br />

Lebensjahres am 11. August,<br />

Herrn Horst Zirkenbach, Wollbach, Egertenstr.<br />

38, zur Vollendung seines 77. Lebensjahres<br />

am 12. August,<br />

Frau Irmgard Wikmann, <strong>Kandern</strong>, Papierweg<br />

11, zur Vollendung ihres 87. Lebensjahres<br />

am 13. August,<br />

Herrn Erwin Braun, Hammerstein, Im Dörfli<br />

2, zur Vollendung seines 90. Lebensjahres<br />

am 15. August,<br />

Notfalldienst der Ärzte<br />

Am Samstag, den 11.08.<strong>2012</strong> und Sonntag,<br />

den 12.08.<strong>2012</strong>:<br />

Notfalldienst zu erfragen unter DRK-Lörrach,<br />

Telefon 01805/19292-330<br />

An Wochenenden und Feiertagen rund<br />

um die Uhr – an Werktagen von 18.00 bis<br />

08.00 Uhr.<br />

Notfalldienst der Zahnärzte<br />

Zu erfragen beim Deutschen Roten Kreuz<br />

Lörrach, Telefon 0180 3 222 555-35<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Krankentransporte 19222<br />

Notfalldienst der Apotheken<br />

Donnerstag, 09.08.<strong>2012</strong> bis Freitag,<br />

10.08.<strong>2012</strong>:<br />

Apotheke am Blumenplatz, <strong>Kandern</strong>, Hauptstr.<br />

23, Telefon 07626/7970;<br />

Freitag, 10.08.<strong>2012</strong> bis Samstag,<br />

11.08.<strong>2012</strong>:<br />

Hebel-Apotheke Müllheim, Werderstr. 31a,<br />

Telefon 07631/2253;<br />

Samstag, 11.08.<strong>2012</strong> bis Sonntag,<br />

12.08.<strong>2012</strong>:<br />

Fridolin-Apotheke Neuenburg, Müllheimer<br />

Str. 21, Telefon 07631/793700;<br />

Sonntag, 12.08.<strong>2012</strong> bis Montag,<br />

13.08.<strong>2012</strong>:<br />

Apotheke am Blumenplatz, <strong>Kandern</strong>, Hauptstr.<br />

23, Telefon 07626/7970;<br />

Montag, 13.08.<strong>2012</strong> bis Dienstag,<br />

14.08.<strong>2012</strong>:<br />

<strong>Stadt</strong>-Apotheke Neuenburg, Schlüsselstr.<br />

14, Telefon 07631/7710;<br />

Dienstag, 14.08.<strong>2012</strong> bis Mittwoch,<br />

15.08.<strong>2012</strong>:<br />

Löwen-Apotheke <strong>Kandern</strong>, Marktplatz 14,<br />

Telefon 07626/234;<br />

Mittwoch, 15.08.<strong>2012</strong> bis Donnerstag,<br />

16.08.<strong>2012</strong>:<br />

Hense´scheApotheke Badenweiler, Luisenstr.<br />

2, Telefon 076<strong>32</strong>/892121.<br />

Der Wechsel der Notdienstbereitschaft<br />

findet täglich ab 08.30 Uhr statt.<br />

Kinderärztlicher Notfalldienst<br />

Die Kinderärzte aus dem Bereich <strong>Kandern</strong><br />

und Malsburg-Marzell kooperieren seit 1.<br />

Juli <strong>2012</strong> im Notfalldienst mit den Kinderärzten<br />

im Raum Lörrach. An Werktagen (19.00<br />

- 8.00 Uhr) und am Wochenende sowie an<br />

Feiertagen werden Kinder und Jugendliche<br />

abwechselnd von den Kinderärzten des<br />

Notfalldienstbereiches Lörrach versorgt.<br />

Die Leitstelle des Deutschen Roten Kreuzes<br />

(DRK) vermittelt über die Rufnummer<br />

01805-19292-330 den Dienst habenden<br />

Kinderarzt.Der ärztliche Bereitschaftsdienst<br />

ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst,<br />

der in lebensbedrohlichen Fällen<br />

Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie zum Beispiel<br />

Ohnmacht, starken Blutungen oder Vergiftungen<br />

muss der Rettungsdienst unter der<br />

Notrufnummer 112 alarmiert werden<br />

Ferienzeit<br />

Die VHS-Geschäftsstelle ist in den ersten<br />

drei Augustwochen bis einschließlich 17.<br />

August geschlossen.<br />

Ausblick: Herbst-/Wintersemester<br />

<strong>2012</strong>/13<br />

Die Planungen für das kommende Semester<br />

sind abgeschlossen. Das neue Programmheft<br />

wird am Donnerstag, den 30. August erscheinen<br />

und allen Haushalten in <strong>Kandern</strong>,<br />

seinen <strong>Stadt</strong>teilen und Malsburg-Marzell<br />

zugestellt werden. Es wird wieder rund 150<br />

Veranstaltungen und Kursangebote für alle<br />

Altersgruppen enthalten.<br />

Neben bewährten Kursangeboten aus den<br />

Bereichen Kreativität, Tanz, Gesundheit<br />

und Bewegung, Sprachen und PC-Nutzung<br />

erwarten Sie auch wieder zahlreiche neue<br />

Angebote und Exkursionen, wie beispielsweise<br />

die Tagesexkursion nach Stuttgart zur<br />

großen Keltenausstellung.<br />

Unser Herbstsemester wird, wie schon in<br />

den vergangenen Jahren, mit der Führung<br />

„Basel zur Geisterstunde“ eröffnet werden.<br />

Michael Koschmieder wird diese kuriose<br />

Nachtführung am Freitag, den 07. September<br />

für uns bereits zum 27.Mal durchführen.<br />

Die beliebte Kochreihe „So schmeckt meine<br />

Heimat“ wird fortgeführt und internationale<br />

Küche nach <strong>Kandern</strong> bringen.<br />

Anmeldungen für die neuen VHS-Angebote<br />

sind dann ab dem 31. August möglich!<br />

Herrn Werner Wieber, Feuerbach, Bürgler<br />

Str. 17, zur Vollendung seines 85. Lebensjahres<br />

am 15. August,<br />

Frau Ursula Gleiche, Wollbach-Egerten,<br />

Wollbacher Str. 22, zur Vollendung ihres 83.<br />

Lebensjahres am 16. August,<br />

Herrn Arnold Klatt, Tannenkirch, Schafgasse<br />

1, zur Vollendung seines 74. Lebensjahres<br />

am 16. August.<br />

Tierärztlicher Bereitschaftsdienst<br />

der Praxisbezirke<br />

<strong>Kandern</strong> und Efringen-<br />

Kirchen<br />

Vertretung am Wochenende<br />

11./12. August <strong>2012</strong>:<br />

Tierarzt Jörg Heinrich, <strong>Kandern</strong>, Am Häßler<br />

2, Telefon 07626/914110<br />

VHS <strong>Kandern</strong><br />

Hauptstr. 18 (Eingang Notariat)<br />

Tel.07626 / 973 228<br />

Fax 07626 / 973 229<br />

Email: vhs@kandern.de<br />

Internet: www.kandern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!