06.11.2013 Aufrufe

Operationelles Risikomanagement und Business Continuity - Sap ...

Operationelles Risikomanagement und Business Continuity - Sap ...

Operationelles Risikomanagement und Business Continuity - Sap ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verlauf von der Störung zum BC Krisemanagement<br />

Beschreibung<br />

Beispiel<br />

Störung<br />

schwerwiegende<br />

Störung<br />

BC Krisenmanagement<br />

Incidentmanagement<br />

BC Notfallmanagement<br />

Störung des Produktionsbetriebs,<br />

temporäre Unterschreitung der<br />

Verfügbarkeit<br />

tolerierbare Auswirkungen auf den<br />

Geschäftsbetrieb, Kompensierung möglich<br />

Unterschreitung der vereinbarten<br />

Verfügbarkeit für einen längeren Zeitraum<br />

Auswirkung begrenzt auf ein oder<br />

wenige IT-System, Komplettausfall eines<br />

Geschäftsprozesse, der sich evtl.<br />

unternehmenskritisch entwickelt<br />

Verfügbarkeit für einen langen Zeitraum<br />

nicht mehr gegeben<br />

Auswirkung auf große Teile des<br />

Unternehmens, umfassende Störung des<br />

gesamten Geschäftsbetriebs<br />

Zugriff auf einzelne<br />

Laufwerke für wenige<br />

St<strong>und</strong>en nicht möglich<br />

Ausfall eines der<br />

zentralen Systeme<br />

Verlust oder<br />

Totalausfall eines<br />

Rechenzentrums<br />

12. Februar 2009 Folie 29 <strong>Operationelles</strong> <strong>Risikomanagement</strong> <strong>und</strong> <strong>Business</strong> <strong>Continuity</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!