06.11.2013 Aufrufe

2. März - Panorama Anzeigenblatt GmbH

2. März - Panorama Anzeigenblatt GmbH

2. März - Panorama Anzeigenblatt GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Gerresheimer<br />

Lokaltermine<br />

<strong>2.</strong> <strong>März</strong> 2013<br />

15<br />

<strong>2.</strong> <strong>März</strong><br />

Ausstellung. Die Künstlerin<br />

Swantje Hattemer präsentiert<br />

ihre neuen Arbeiten mit dem<br />

Titel „Seelenflüstern“ in der<br />

Galerie Art Room, Am Poth 4<br />

den ganzen Monat über. Die<br />

Vernissage startet heute um 18<br />

Uhr.<br />

5. <strong>März</strong><br />

Gesprächsabend. „Streitkulturen<br />

im Vergleich“, Msgr. Wilhelm<br />

Terboven (katholische Kirche)<br />

und Pfarrer im Ruhestand<br />

Ernst Fengler (evangelische Kirche)<br />

gehen diesem für jeden<br />

Christen und jede Gemeinde<br />

wichtigen Thema auf den<br />

Grund. Beginn 19 Uhr, Großer<br />

Saal im Stiftsgebäude, Gerricusstraße<br />

1<strong>2.</strong><br />

Kurs. Das Team der familialen<br />

Pflege der Sana Kliniken Gerresheim<br />

bietet einen Pflegekurs<br />

an. Der Kurs besteht aus drei<br />

Einheiten, die am 5. <strong>März</strong>, 1<strong>2.</strong><br />

<strong>März</strong> und am 19. <strong>März</strong>, jeweils<br />

in der Zeit von 14.30-18 Uhr<br />

stattfinden.<br />

6. <strong>März</strong><br />

Vortrag: „Zwangsprostitution“,<br />

Sr. Dr. Lea Ackermann<br />

SMNDA (Schwestern unserer<br />

Lieben Frau von Afrika) Gründerin<br />

und Sprecherin der Initiative<br />

stellt die Arbeit von SOL-<br />

WODI (SOLidarity with WOmen<br />

in DIstress – Solidarität mit<br />

Frauen in Not) anlässlich des<br />

Weltfrauentages in Düsseldorf<br />

vor. Seit 1987 engagiert sich<br />

SOLWODI auch in Deutschland<br />

mit inzwischen 15 Beratungsstellen<br />

für ausländische Frauen<br />

und Mädchen, die hier in Not<br />

geraten sind. Beginn 20 Uhr,<br />

Großer Saal im Stiftsgebäude,<br />

Gerricusstr. 1<strong>2.</strong><br />

7. <strong>März</strong><br />

Erzählungen, Geschichten,<br />

Legenden. Hommage an dei<br />

Frauen. Beginn 19 Uhr, Miteinander<br />

– „Wohnen in Verantwortung“,<br />

Ursula-Trabalski-<br />

Straße 47 in -Gerresheim.<br />

8. <strong>März</strong><br />

Blütenfest Benderstraße.<br />

Den ganzen Tag über, bis 21<br />

Uhr, machen die Kaufleute an<br />

der Einkaufsstraße Programm.<br />

Es gibt Gewinnspiele, kleine Essensstände,<br />

die Ladenzeilen<br />

sind geschmückt.<br />

Wundersame Geschichten.<br />

(Teil 29) Live in Gerresheim. Immer<br />

neue Geschichten in der<br />

Tradition der orientalischen<br />

Kaffeehauserzähler. Beginn 17<br />

UhrCafé und Crepes – Künstler-<br />

und Artistenverein, Kölner<br />

Tor 24.<br />

9. <strong>März</strong><br />

Jubliäumsfest der Gerresheimer<br />

Jonges. Beginn 19 Uhr, in<br />

der Aula Am Poth.<br />

Kindertrödelmarkt. Von<br />

13.30 bis 16 Uhr im Gemeindesaal,<br />

Hardenbergstr. 3, hinter<br />

der Gustav Adolf Kirche.<br />

10. <strong>März</strong><br />

Kindersachenbörse. Organisiert<br />

von der städtischen Kinder-<br />

und Jugendfreizeiteinrichtung<br />

„Heyebad“, Torfbruchstraße<br />

350, von 9 bis 14 Uhr.<br />

Standreservierungen unter Telefon:<br />

29838<strong>2.</strong><br />

1<strong>2.</strong> <strong>März</strong><br />

Musical. „New friends – new<br />

chance“ aufgeführt von der<br />

Musical-AG des Gymnasiums<br />

Gerresheim. Begin 19 Uhr in<br />

der Aula am Poth 60. Der Eintritt<br />

ist frei. Weiterer Termin:<br />

14. <strong>März</strong>.<br />

13. <strong>März</strong><br />

Vortrag. „Unser Denken bestimmt<br />

unser Leben“ heißt die<br />

These von Dr. Doris Wuppermann,<br />

ab 19.30 Uhr in der<br />

Scheune von Gut Cones am<br />

Conesweg.<br />

14. <strong>März</strong><br />

Musical. Die Schüler der 8.<br />

Klasse der Waldorf-Schule an<br />

der Diepenstraße führen „Anatevka“<br />

auf. Heute, am 15. und<br />

16. <strong>März</strong> um 19.30 Uhr, am<br />

17. <strong>März</strong> um 16.30 Uhr.<br />

17. <strong>März</strong><br />

Kinderkirchenführung:...<br />

durch die Basilika St. Margareta.<br />

Beginn 15 Uhr, Gerricusplatz.<br />

Kindersachenmarkt. Organisiert<br />

vom Förderverein St. Margareta,<br />

von 10 Uhr bis 13 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl gibt es<br />

Kaffee und Kuchen. Im Stiftssaal<br />

Gerricusstr. 1<strong>2.</strong><br />

Der Gerresheimer Männerchor...<br />

präsentiert seinen traditionellen<br />

„Fröhlichen Liedermorgen.“<br />

Beginn 11 Uhr, Eintritt<br />

10 Euro. In der Aula des<br />

Marie-Curie-Gymnasiums,<br />

Gräulingerstr. 15. Vorverkauf:<br />

Gaststätte „Neußer Thor“,<br />

Benderstr. <strong>2.</strong><br />

20. <strong>März</strong><br />

Lesung. Eine Präsentation von<br />

Dr. Florence Hervé, eine französische<br />

Autorin und Frauenrechtlerin,<br />

die seit 1969 als freiberufliche<br />

Publizistin und in einer<br />

Vielzahl Frauenpolitischer<br />

Vereine und Initiativen in<br />

Deutschland aktiv ist. Beginn<br />

19.30 Uhr, Bücherei Gerresheim,<br />

Heyestraße 4.<br />

Lesung. Khalil Gibran<br />

(1883–1931) – „Der Prophet“<br />

(Lesung mit Bouzouki). Das<br />

„Wesentliche für den Menschen“<br />

– eine Brücke zwischen<br />

Orient und Westen. Beginn 19<br />

Uhr Matilda – Kaffee & Mehr,<br />

Regenbergastr. 2a.<br />

21. <strong>März</strong><br />

Deutschlands beste Partyband.<br />

Die FISCHGESICHTER im<br />

LVR-Klinikum, Sozialzentrum -<br />

Haus 27, Beginn 19 Uhr, Eintritt<br />

1 Euro, www.fischgesichter.de<br />

Lesung: TRÄUME – Unglaubliche<br />

Geschichten zu ekstatischen<br />

Klängen. Klaus Grabenhorst<br />

(Stimme, Gitarre) trifft<br />

den Flötenvirtuosen Jens Barabasch.<br />

Matilda – Kaffee &<br />

Mehr, Regenbergastraße 2a,<br />

Gerresheim. Reservierung Telefon:<br />

41668717).<br />

Rituale und Umgang mit<br />

dem Sterben. Themenabend<br />

im Rahmen der Themenwoche<br />

„Trauer“ des Trauernetzwerkes<br />

im Evangelischen Kirchenkreis<br />

Düsseldorf. Stadtbücherei Gerresheim,<br />

Beginn 19.30 Uhr.<br />

Eintritt: frei.<br />

23. <strong>März</strong><br />

Schatzkammer. Im Abendgottesdienst<br />

um 18.15 Uhr wird<br />

die neue Schatzkammer von St.<br />

Margareta eingesegnet.<br />

Geheimnisvolles aus der Heimat:<br />

www.der-gerresheimer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!