06.11.2013 Aufrufe

2. März - Panorama Anzeigenblatt GmbH

2. März - Panorama Anzeigenblatt GmbH

2. März - Panorama Anzeigenblatt GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Gerresheimer<br />

Lokales / Sport<br />

TuS Urgestein hört auf<br />

Oliver Zwiebler geht - Ab Juni übernimmt Enrico Kowski<br />

(ke) Beim TuS Gerresheim<br />

neigt sich eine Ära dem Ende<br />

zu. Nach acht Jahren<br />

wird Trainer Oliver Zwiebler<br />

in der kommenden Saison<br />

nicht mehr an der Linie<br />

der Lila-Weißen stehen.<br />

Nachfolger wird der momentane<br />

Kapitän Enrico<br />

Kowski.<br />

„Eine Veränderung war mal<br />

notwendig. So richtig konnte<br />

ich mich aber nicht vom TuS<br />

lösen“, sagt der scheidende<br />

Trainer. Ab dem 1. Juni nimmt<br />

Zwiebler den neu geschaffenen<br />

Posten des sportlichen Leiters<br />

ein und wird also weiter<br />

die Geschicke der TuS-Fußballabteilung<br />

mitbestimmen. Seine<br />

letzten Wochen als Coach<br />

möchte er aber möglichst erfolgreich<br />

zu Ende bringen und<br />

sich in der Tabelle noch ein<br />

wenig nach oben arbeiten.<br />

Neu dabei ist der Ungar Bence<br />

Fisi. Länger ausfallen wird dagegen<br />

Matthias Schlösser, der<br />

nach seinem Platzverweis gegen<br />

Erkrath noch bis zum 20.<br />

Schöne Dinge in der Scheune<br />

Sie sind die Urheber des Markts<br />

der Schönen Dinge in der Cones-<br />

Scheune: Wolfgang Bergermann,<br />

Julia Magerkurth-Henneke und<br />

Martina Wihl. Foto: schrö<br />

Enrico Kowski wird ab Juni Nachfolger<br />

von Oliver Zwiebler.<br />

Foto: ke<br />

Für Julia Magerkurth-Henneke<br />

ist der „Markt der<br />

Schönen Dinge“ in gewisser<br />

Weise auch ein ganz schönes<br />

Abenteuer.<br />

Seit fast zehn Jahren organisiert<br />

die Event-Managerin in<br />

Düsseldorf unter anderem<br />

Weihnachts- und Ostermärkte.<br />

„Dann habe ich das Loch bemerkt,<br />

das zwischen diesen<br />

beiden Festen liegt“, erzählt sie<br />

an einem Stehtisch in der großen<br />

Halle der Cones-Scheune<br />

am Conesweg, da, wo Ratingens<br />

kreative Landwirtschaft<br />

gerade anfängt und Düsseldorf-Hubbelrath<br />

aufhört. Das<br />

war das Aha-Erlebnis und der<br />

Gründungsgedanke für eine<br />

Veranstaltung, die am Wochenende<br />

Premiere hatte und<br />

viele Besucher begeisterte.<br />

Lebensmittel, Schmuck, Kunst<br />

– wie trist können doch diese<br />

Worte sein. Wie anders, wenn<br />

Christophe Collin von seinem<br />

Comté A.O.C. erzählt. Der<br />

französische Rohmilchkäse von<br />

der Kuh reift 24 Monate. „Normal<br />

sind 6.“ Der Transporter<br />

muss auf dem Weg zum Erzeuger<br />

extra einen Umweg fahren.<br />

„Die sitzen im Jura, fast in der<br />

Schweiz.“ Collins Philosophie<br />

ist, mit kleinen Produzenten<br />

zusammenzuarbeiten. So klein,<br />

dass für den Comté zunächst<br />

keine Palette vorhanden war,<br />

auf den man ihn hätte transportieren<br />

können. „Hat drei<br />

Wochen gedauert.“ Doch das<br />

Warten hat sich gelohnt: Der<br />

Geschmack – oh la la. Das gilt<br />

auch für die Produkte von Martina<br />

Wihl. „Sie sind schwer zu<br />

finden, die hochwertigen, ehrlichen,<br />

außergewöhnlichen<br />

April gesperrt ist. Nach der<br />

Winterpause rollt jetzt aber<br />

endlich wieder der Ball. Am<br />

heutigen Samstag, 3. <strong>März</strong>,<br />

geht es um 15 Uhr vor eigenem<br />

Publikum gegen Italia Hilden,<br />

am Mittwoch, 7. <strong>März</strong>,<br />

findet um 19.30 Uhr das<br />

Nachholspiel beim VfB Hilden<br />

II (Hoffeldstraße) statt. Die<br />

Sportfreunde Gerresheim haben<br />

dagegen mit Trainer Werner<br />

Nowak verlängert, der damit<br />

in sein fünftes Jahr an der<br />

Leimkuhle gehen wird. „Ich<br />

fühle mich in diesem sehr familiären<br />

Verein einfach sauwohl.<br />

Hier passt alles zusammen.<br />

Ich freue mich, meine Arbeit<br />

fortsetzen zu können“, so<br />

Nowak. Auch die Sportfreunde<br />

sind mit der bisherigen Saison<br />

unzufrieden und wollen<br />

nach der Pause verlorenen Boden<br />

gut machen. Beide Gerresheimer<br />

Kreisliga A-Teams<br />

peilen einen Platz unter den<br />

ersten Fünf an. Als Neuzugängen<br />

sollen dabei Daniel Vouree<br />

(Post) sowie Lamine Kaiser<br />

(Hilden-Nord) helfen. Dagegen<br />

schmerzt der Abgang von<br />

Pierro Kasela Mbona Masakuba<br />

(Rath) sehr. Werner Nowak<br />

hofft, mit mehr Beständigkeit<br />

und Kontinuität bessere Leistungen<br />

zu erzielen. Am Samstag,<br />

3. <strong>März</strong>, geht es um 15<br />

Uhr zum SC Unterbach, ehe<br />

am 6. <strong>März</strong> um 19.30 Uhr das<br />

Heimspiel gegen den SSV Erkrath<br />

ansteht.<br />

und handwerklich hergestellten<br />

Köstlichkeiten“, erklärt sie<br />

ihren Kunden. Aber allein ihre<br />

Curry-Pasten beweisen ihren<br />

erfolgreichen Spürsinn. „Martina<br />

hat mich auf die Cones-<br />

Scheune aufmerksam gemacht“,<br />

sagt Julia Magerkurth,<br />

die Eventmanagerin. Mit dem<br />

Besitzer Wolfgang Bergermann<br />

hat sie das Konzept für den Indoor-Markt<br />

ausgetüftelt. „Hier<br />

gibt es keine Schnäppchen.“<br />

Denn auch sie interessiert das<br />

exklusive Selbstgemachte. Passen<br />

muss dazu die Ausstrahlung<br />

des Veranstaltungsortes.<br />

„Die Cones-Scheune ist da ein<br />

Glücksfall.“ Bewährt sich die<br />

Wahl, kann sich Julia Magerkurth<br />

ein Folge-Event im Herbst<br />

vorstellen. „Ich habe da ein gutes<br />

Gefühl.“ schrö<br />

Gegen Meister<br />

ausgeschieden<br />

Beim Bundesliga-Endkampf<br />

schieden die Luftgewehrschützen<br />

des Post SV gegen den<br />

späteren Deutschen Meister<br />

HSG München mit 1:3 aus.<br />

Den einzigen Post-Sieg schaffte<br />

Jessica Mager mit 397:396 Ringen.<br />

ErfolgreichinderSchule!<br />

<strong>2.</strong> <strong>März</strong> 2013<br />

Aufstieg in<br />

Reichweite<br />

5<br />

In der Kreisliga B grüßen weiter<br />

die Fußballer des Post SV<br />

von der Tabellenspitze.<br />

Mit acht Punkten Vorsprung<br />

auf den ersten Nichtaufstiegsplatz<br />

ist eine Rückkehr in die<br />

Kreisliga A sehr wahrscheinlich.<br />

Gerresheimer<br />

SILENTIUM<br />

• Hausaufgabenbetreuung • Fachtraining<br />

• LRS Spezialkurse<br />

• Einzelbetreuung<br />

• Aktuelle PC-Lernprogramme • Kurzzeitverträge Heyestr. 64<br />

Info: Frau Oebel u. Frau Diekhoff • Tel. 28 44 44 • Büro: Mo.– Fr. 14.30 –17.45 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!