07.11.2013 Aufrufe

Die Luxemburg-Akte des Herrn Tsokos, ein peinlicher „Kunstfehler ...

Die Luxemburg-Akte des Herrn Tsokos, ein peinlicher „Kunstfehler ...

Die Luxemburg-Akte des Herrn Tsokos, ein peinlicher „Kunstfehler ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kumentarfilmes zur Verfügung gestellt, zu <strong>des</strong>sen kritischer Wertung der Autor gebeten wurde<br />

(Nachnutzungen bedürfen der Zustimmung durch das Archiv in Freiburg).<br />

Weitere Quellenangabe: Für die Nutzung der Abb. 3 u. 4 dankt der Autor dem Anatomischen<br />

Institut der Med. Fakultät (Charité).<br />

<strong>Die</strong> Abb. <strong>des</strong> Torso der Fettwachsleiche, verwendet in Abb. 8, wurde dem Autor durch <strong>Herrn</strong><br />

Prof. <strong>Tsokos</strong> zur Verfügung gestellt, sie ist ferner enthalten in SCHNEIDER. V. „Wo befindet<br />

sich die Leiche von Rosa <strong>Luxemburg</strong>?“ erschienen bei Books on Demand 2009.<br />

Abb. 10 wurde dem Autor dankenswerterweise durch das Archiv der Charité, Institut für Radiologie<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

<strong>Die</strong> historischen Dokumente (Obduktionsbericht, Zeugenaussagen etc.) sind nachzulesen in:<br />

Laschitza, A. und K. Gietinger (Herausg.), Rosa <strong>Luxemburg</strong>s Tod - Dokumente und Kommentare,<br />

Heft 7 Rosa-<strong>Luxemburg</strong>-Stiftung, Sachsen 2010. GNN Verlag, ISBN 978-3-89819-<br />

333-7<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!