09.11.2013 Aufrufe

Kurzbericht zum Projekt 07/2007 Entwicklung meteorologisch ...

Kurzbericht zum Projekt 07/2007 Entwicklung meteorologisch ...

Kurzbericht zum Projekt 07/2007 Entwicklung meteorologisch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Fazit<br />

Die Planungspraxis ist durch Zeitmangel und begrenzte Finanzen geprägt. Soll ein<br />

bislang schwer fassbares Schutzgut wie das Klima in die Planung einbezogen werden,<br />

können aufwendige und teure Bewertungsalgorithmen leicht dazu führen, diesen<br />

Umweltaspekt völlig außer Acht zu lassen. Grundgedanke des in dieser Arbeit<br />

entwickelten Bewertungsverfahrens war es deshalb, vorhandene Datenquellen und<br />

Auswertungsmöglichkeiten zu nutzen und ein möglichst einfaches, die wichtigsten<br />

Zusammenhänge erfassendes Verfahren zu erstellen. Landnutzungs- und Geländeinformationen<br />

gehören zu den Grundlagendaten eines Planers. Die reale Verdunstung<br />

wurde im Jahr 20<strong>07</strong> am Lehrstuhl für Geoinformatik der FSU Jena entwickelt<br />

und steht seitdem der TLUG zur Verfügung. ArcGIS-Anwendungen sind ebenfalls<br />

Standardausrüstung vieler öffentlicher und privater Unternehmen, die Bezug zur<br />

Raumbewertung haben. Deshalb sollte diese Methode geeignet sein, um bei Entscheidungsfragen<br />

zu Flächeneignungen für ein Planvorhaben einen Überblick zu<br />

gewinnen, welche klimatischen Auswirkungen eine Flächenumnutzung mit sich<br />

bringt. Dadurch kann Schadenspotenzial von vorneherein abgeschätzt und unter<br />

Berücksichtung aller weiteren Planungsfaktoren so gering wie möglich gehalten werden.<br />

Der Mangel der nicht automatisierten Einbeziehung der Geländeform kann dabei als<br />

Vorteil betrachtet werden. Durch die Anleitung zur Bewertung des Wirkungsgefüges<br />

von ausgleichenden und belasteten Räumen muss der Planer den letzten Schritt<br />

aktiv nachvollziehen und wird deshalb, gelangt er zu einem Ergebnis, dieses für<br />

plausibel erachten. Gleichzeitig wird das Verständnis für geländeklimatische Prozesse<br />

geschult, so dass folgende Bewertungen noch schneller durchgeführt werden<br />

können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!