10.11.2013 Aufrufe

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaiser<br />

Konstantin III.<br />

641<br />

* 3. 5. 612<br />

† 25. 5. 641<br />

Kaiser<br />

Herakleios II.<br />

641<br />

* 626<br />

† Dezember 641<br />

Kaiser<br />

Konstans II.<br />

641 - 668<br />

* 7. 11. 630<br />

† 15. 9. 668<br />

Konstantin III., * am 3. Mai 612. Ältester S. u. N. von Kaiser Herakleios I. v. Byzanz<br />

und Eudokia.<br />

Mitregent seit 22. Januar 613. Kaiser v. Byzanz seit 11. Februar 641<br />

Ehe 629 mit Cousine Gregoria, * 612, † nach 650, Tochter von Niketas v. Byzanz u.<br />

Gregoria v. Karthago. Kinder:<br />

Flavios Heraklius Constans II. Pogonatos, ältester Sohn 641 zum Erben<br />

bestimmt.<br />

Theodosios, * 632, General, † 660, von seinem Bruder Konstans II. ermordet.<br />

† am 25. Mai 641 (vermutlich von Kaiserin Martina vergiftet)<br />

Herakleios II., * 626 in Konstantinopel. Genannt Heraklonas, zur Unterscheidung seines<br />

Vaters. Sohn von Kaiser Herakleios I. v. Byzanz und Martina, Tochter von Maria v.<br />

Byzanz.<br />

Regentin: Kaiserin Martina, seine Mutter. Sie setzte alles daran, dass Heraklonas allein<br />

Thronerbe u. sein älterer Halbbruder Konstantin III. von der Thronfolge ausgeschlossen<br />

werden sollte. Auf betreiben seiner Mutter 632 Erhebung zum Caesar u. seit 4. Juni 638<br />

zum Mitkaiser. Ks. von Byzanz seit 22. Juni 641, obwohl Konstans II., Sohn von Kaiser<br />

Konstantin III. zum Erben bestimmt war.<br />

Das Volk stürmte am 14. September 641 den Palast. Verstümmelung von Herakleios u.<br />

seiner Mutter Martina, Absetzung u. Verbannung nach Rhodos.<br />

Ehe mit der Tochter seiner Schwester.<br />

† im Dezember 641 auf Rhodos an seinen Verletzungen.<br />

Konstans II. Pogonatos d. Bärtige, * am 7. Nov. 630 als Flavius Heraclius, als Kaiser<br />

eigentlich Konstantinos (Constans). Sohn von Kaiser Konstantin III. v. Byzanz u.<br />

Gregoria. Enkel von Kaiser Herakleios I. v. Byzanz u. Eudokia.<br />

Mitregent und Nachfolger in Byzanz seit September 641. Kaiser v. Byzanz seit Ende<br />

Sept. 641. Während der Unmündigkeit übernahm der Senat die Verantwortung. Diese<br />

Phase endete, als der Herrscher mit 18 Jahren selbst die Regierung übernahm. Konstans,<br />

der sich um die Verteidigung des bedrängten Reiches gegen die vorstoßenden Araber<br />

kümmerte u. persönlich in den Krieg zog, verlor dennoch Armenien u. Zypern an die<br />

Angreifer u. konnte auch deren Vordringen in Nordafrika nicht aufhalten. Der Nimbus<br />

der Unbesiegbarkeit der byzantinischen Flotte ging zu seiner Zeit verloren.<br />

Kaiser Konstans II. ließ Papst Martin I. wegen seiner Glaubenstreue 653 verhaften u. in<br />

Ct. im Kerker misshandeln. Die Todesstrafe wurde noch in Verbannung umgewandelt.<br />

Die erste Seeschlacht zwischen Christen und Moslems endete 655 in einer Katastrophe.<br />

Kaiser Konstans konnte sich nur mit Mühe retten. 661 zog mit einem Heer nicht gegen<br />

die Araber, sondern über Griechenland nach Italien u. plünderte 663 Rom innerhalb von<br />

12 Tagen u. zog danach auch Syrakus auf Sizilien um eine neue Flotte zu bauen.<br />

Usurpator:<br />

Mezentius (Mizizios) Armenier, wollte nach der Ermordung von Kaiser Konstans<br />

II. 668 die Herrschaft auf Sizilien übernehmen, konnte sich nicht behaupten u.<br />

wurde ermordet.<br />

Ehe 642 mit Fausta Arshakuni, * um 625, † nach 668. Söhne:<br />

Konstantin IV., * um 652, Nachfolger, Kaiser in Byzanz (668-685)<br />

Herakleios III., * 652, Cäsar (659-681), 669 von seinem Bruder Konstantin<br />

verstümmelt, † nach 681<br />

Tiberios, Cäsar (659-681), 669 von seinem Bruder Konstantin verstümmelt<br />

† am 15. Sept. 668 in Syrakus auf Sizilien, von einem griechischen Diener im Bad<br />

erschlagen.<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong><br />

Kaiser<br />

Konstantin IV.<br />

668 - 685<br />

* 652<br />

† 14. 9. 685<br />

Konstantin IV. Pogonatos (Langbart), * 652. Ältester S. u. N. von Kaiser Konstans II. v.<br />

Byzanz u. Fausta Arshakuni.<br />

Mitregent seines Vaters seit 13. April 654. Kaiser v. Byzanz seit September 668. Ließ<br />

seine Brüder verstümmeln. Er hielt der Bedrohung des Landes durch die anstürmenden<br />

moslemischen Sarazenen u. der versuchten Eroberung Konstantinopels in den Jahren<br />

von 674 bis 679 stand. Musste 679 das neu gegründete Bulgarenreich u. 680 in Italien<br />

das Langobardenreich anerkennen.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!