10.11.2013 Aufrufe

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kaiser<br />

Leon IV.<br />

775 - 780<br />

* 750<br />

† 8. 9. 780<br />

Kaiser<br />

Konstantin VI.<br />

780 - 790<br />

* 770<br />

Kaiserin<br />

Irene<br />

790<br />

* 752<br />

† 9. 8. 803<br />

Irene<br />

Leon IV. Khazar, * 750. S. u. N. von Kaiser Konstantin V. v. Byzanz u. Tzitzak (Irene)<br />

v. Khazan.<br />

Mitregent seines Vaters in Byzanz seit 17. Mai 750 (6. Juni 751). Kaiser v. Byzanz seit<br />

24. September 775. Milderte den Bilderstreit u. ließ von den Verfolgungen ab. Gegen<br />

Araber 778 u. gegen Bulgaren erfolgreich.<br />

1. Ehe (Verlobung 765) aufgelöst 766 mit Gisela v. Franken.<br />

2. Ehe im Dez. 769 mit Prinzessin Irene Attica aus Athen (den Namen hatte sie<br />

vermutlich erst mit der Heirat angenommen), ehrgeizig und herrschsüchtig.<br />

Sohn:<br />

Konstantin VI., * 770, Nachfolger, Kaiser in Byzanz (780-790)<br />

† am 8. September 780, an Tuberkulose<br />

(1. Reg.) Konstantin VI. d. Isaurier, * 770. S. u. N. von Kaiser Leon IV. v. Byzanz u.<br />

Irene.<br />

Mitregent seines Vaters seit 14. April 776. Kind-Kaiser v. Byzanz seit 9. Sept. 780,<br />

unmündig. Er hatte als 17jähriger die Beschlüsse des 7. ökumenischen Konzils von 787<br />

u. dem zweiten von Nicäa unterzeichnet. Absetzung im Frühjahr 790.<br />

Regentin u. Vormundschaft: Irene, seine Mutter (780-Dez. 790). /87 Bündnis mit Karl<br />

d. Gr. Vor Machtübernahme ließ ihn seine Mutter festsetzen.<br />

1. Ehe (Verlobung), Versprechen 787 gelöst mit Rotrud v. Franken.<br />

2. Ehe 788 mit der schönen Paphlagonierin Maria von Amnia, Enkelin des später<br />

heilig gesprochenen Philaretos, 795 Scheidung und Gang ins Kloster. Tochter:<br />

Euphrosyne, * um 790, Nonne, † nach 836. Ehe 824 mit Kaiser Michael II. von<br />

Byzanz (820-829)<br />

3. Ehe im August 796 mit seiner Hofdame Theodote. Sohn:<br />

? * 797 (wurde von der Kirche als illegitim betrachtet), † 797 (nach wenigen<br />

Monaten)<br />

siehe unten<br />

(1. Reg.) Irene Attica, Prinzessin aus Athen, * 752 in Athen, ehrgeizig u.<br />

herrschsüchtig. Vormund ihres Sohnes Konstantin VI. v- Byzanz u. Mitregentin seit 9.<br />

Sept. 780. Kaiserin von Byzanz seit Frühjahr 790. Sie ließ ihren Sohn Konstantin 797<br />

absetzen u. blenden, dies brachte sie als Basilissa auf den byzantinischen Thron u. somit<br />

die erste alleinherrschende Frau im byzantinischen Reich. Senkte die Steuern, um an<br />

Popularität zu gewinnen, bekam aber finanzielle Schwierigkeiten. Sie berief 787 das<br />

Zweite Konzil von Nicäa ein, auf dem die Bilderverehrung festgeschrieben werden<br />

konnte. Irene strebte gute Beziehungen mit Rom an. Unter römischem Recht konnte<br />

aber keine Frau das Oberkommando des Heeres haben. Da der Kaiser diese Position<br />

innehatte, konnte keine Frau legal Kaiser sein. Deshalb sah Papst Leo III. den<br />

römischen Kaiserthron als vakant an u. krönte Karl d. Gr. im Jahr 800 zum römischen<br />

Kaiser. Die Forderung, ihren Namen vor dem des Sohnes zu nennen und vom Heer<br />

einen persönlichen Treueid zu verlangen, hat alle Gegner auf den Plan gerufen. Ihr Sohn<br />

Konstantin wurde von den kleinasiatischen Heeresteilen zum alleinigen Herrscher<br />

ausgerufen. Aus dem Gefängnis befreit, setzte Konstantin sich an die Spitze seiner<br />

Anhänger u. kehrte in die Hauptstadt zurück. Seine Mutter wurde unter Hausarrest<br />

gestellt u. im Dez. 790 abgesetzt.<br />

Abermals Mitregentin seit 15. Januar 792 bis 797<br />

Ehe mit Kaiser Leon IV. von Byzanz. Sohn:<br />

Konstantin VI., Kaiser in Byzanz (780-797)<br />

† am 9. August 803 auf Lesbos<br />

siehe unten<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong><br />

Kaiser<br />

Konstantin VI.<br />

790 - 797<br />

* 770<br />

† Juli 797<br />

(2. Reg.) Konstantin VI. d. Isaurier, * 770. Sohn von Kaiser Leon IV. von Byzanz und<br />

Irene.<br />

Kind-Kaiser seit 9. Sept. 780. Alleinherrscher seit Dez. 790. Er verlor nach der<br />

unpopulären Ehe mit seiner Hofdame seine letzten Anhänger und wurde am 15. August<br />

797 abgesetzt u. auf Befehl seiner Mutter geblendet.<br />

† im Juli 797 in Byzanz, vermutlich an den Folgen der brutalen Blendung.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!