10.11.2013 Aufrufe

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

Komplettdarstellung - geschichte-online.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zoe Dukaina, * 1062, † vor 1136. Verlobung mit Nikephoros Synadenos.<br />

Ehe 1081 mit Adrianos Komnenos, Bruder von Alexios I. Komnenos<br />

2. Ehe am 1. Jan. 1068 mit Romanos IV., Kaiser in Byzanz (1068-1071). 2 Kinder:<br />

Leon Diogenes, * 1068, Gouverneur v. Sparta, † 1087/89, gef.<br />

Nikephoros Diogenes, * 1070, Gouverneur v. Zypern, Rebellion, Blendung u.<br />

Verbannung, † nach 1094<br />

† 1096 im Kloster<br />

Kaiser<br />

Romanos IV.<br />

1068 - 1071<br />

* um 1020<br />

† 4. 8. 1072<br />

Kaiser<br />

Michael VII.<br />

1071 - 1078<br />

* um 1050<br />

† um 1190<br />

Romanos IV. Diogenes, * um 1020. Sohn von Konstantin Diogenes Philomas u. Argyra.<br />

Entstammte dem wohlhabenden Militäradel aus Anatolien. Gouverneur von Sofia.<br />

Kaiser von Byzanz seit 1. Januar 1068. Die Rache der Dukas treibt ihn zum Untergang.<br />

Nach einer langen Ruheperiode erlitt das byzantinische Heer bei Manzikert in Armenien<br />

durch ein türkisch-seldschukisches Heer unter Sultan Alp Arslan am 26. August 1071<br />

die vernichtendste Niederlage ihrer Geschichte. Zur entscheidenden Schlacht war die<br />

Hälfte des Heeres unter dem Feldherrn Joseph Tarchaniotes nicht zu finden. Andronikos<br />

Dukas, der die Nachhut befehligte, nimmt durch seine Inaktivität vermutlich bewusst<br />

die Niederlage in Kauf. Das einst unbesiegbare byzantinische Heer suchte sein Heil in<br />

der Flucht. Der Kaiser geriet als letzter Kämpfer in Gefangenschaft, die Schlacht musste<br />

durch diesen Verrat aufgegeben werden. Byzanz verliert als Ergebnis den größten Teil<br />

Kleinasiens, seine Hauptressourcen an Nahrung und Menschen. Jerusalem geht 1071<br />

kampflos verloren, Palästina wird vollständig von den Seldschuken besetzt. Auch Bari<br />

war unterdessen von Robert Guiscard erobert worden und bedeutete das sichere Ende<br />

der byzantinischen Herrschaft in Italien. In Konstantinopel übernahm Cäsar Johannes<br />

Dukas, der aus der Verbannung Zurückgekehrte, die Gewalt. Er ließ Michael VII. zum<br />

Kaiser ausrufen und Kaiserin Eudokia in Haft nehmen. Kaiser Romanos IV. Diogenes<br />

musste bei seiner Rückkehr aus der Gefangenschaft zwei Schlachten gegen Konstantin<br />

Dukas und den Verräter von Mantzikert, Andronikos Dukas, annehmen, die aber beide<br />

verloren wurden. Romanos IV. wurde durch Palastrevolution abgesetzt, brutal gefoltert<br />

u. geblendet, im Kloster verstorben.<br />

1. Ehe um 1045 mit Anna, Tochter von Zar Alusjan v. Bulgarien. Sohn:<br />

Konstantin Diogenes, * um 1045, † 1074 in Antiochia, gef.; Ehe um 1070 mit<br />

Theodora Komnena. Kinder:<br />

Anna Diogene<br />

?, * 1047, † nach 1071. Ehe 1071 mit Seldschuk, Tochter von Sultan Alp Arslan.<br />

2. Ehe am 1. Jan. 1068 mit Kaiserin Eudokia Makrembolitissa (trotz Eheverbot und<br />

Schwur am Sterbebett ihres ersten Gatten), Witwe von Kaiser Konstantin X.<br />

von Byzanz. Kinder:<br />

Leon Diogenes, * 1068, Gouverneur v. Sparta, † 1087/89, gef.<br />

Nikephoros Diogenes, * 1070, Gouverneur v. Zypern, Rebellion, Blendung u.<br />

Verbannung, † nach 1094<br />

Mehrere Töchter<br />

† am 4. August 1072 in Konstantinopel, erm.<br />

Michael VII. Dukas Parapinakos, * um 1050. Ältester Sohn von Kaiser Konstantin X.<br />

Dukas v. Byzanz u. Ksn. Eudokia v. Byzanz. 1067 Mitkaiser seiner Mutter. Kaiser von<br />

Byzanz seit 24. Oktober 1071, noch während der Abwesenheit von Kaiser Romanos IV.<br />

Diogenes (Gefangenschaft). Mutter Eudokia wurde mit Weisung von Cäsar Johannes<br />

Dukas ins Kloster verbannt.<br />

Mit dem Fehlverhalten der Dukas in der Schlacht bei Mantzikert u. danach gegenüber<br />

dem türkischen Sultan und in der Beurteilung der Innenpolitik, brachte die Familie der<br />

Dukas das Reich an den Abgrund. Byzanz sollte sich davon nicht wieder erholen. Der<br />

Balkan fiel auseinander (in Bulgarien wurde ein Zar gekrönt, in Kroatien ein König).<br />

Das Heer revoltierte, mehrere Usurpatoren versuchten sich an die Macht zu lancieren.<br />

1178 brachen in Konstantinopel allgemeine Unruhen aus. Zwei Generäle erhoben sich<br />

gleichzeitig, Nikephoros Bryennios u. Nikephoros Botaneiates, letzterer wurde am 7.<br />

Januar zum Gegenkaiser proklamiert u. marschierte in Konstantinopel ein. Michael VII.<br />

dankte am 7. Januar 1078 zugunsten seines Bruders Konstantios ab, der sich aber gegen<br />

www.<strong>geschichte</strong>-<strong>online</strong>.<strong>info</strong><br />

94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!