11.11.2013 Aufrufe

4,83 MB

4,83 MB

4,83 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule und Kultur<br />

Auszug aus der Konzeption des Kindergartens<br />

Erfahrungs- und Bildungsfeld<br />

Kommunikations- und Informationstechniken,<br />

Medien<br />

Ein maßvoller Umgang mit den Medien<br />

Medien sind in unserer Lebenswelt an der Gestaltung der<br />

Gesellschaft beteiligt. Wir unterscheiden dabei<br />

Druckmedien (Bücher, Zeitschriften, Zeitungen) und<br />

technisch-szenische Medien (Audiomedien, Fernseher,<br />

Video, Computerspiele).<br />

Kinder kommen sehr früh mit den Medien, Informations- und<br />

Kommunikationstechniken in Kontakt. Medien beinhalten<br />

Chancen aber auch Gefahren und Risiken.<br />

Technik<br />

Im Forschen wachsen, sich entwickeln<br />

Das Kindergartenkind lässt sich von der Technik im Alltag<br />

anstecken und begeistert sich für technische<br />

Fragestellungen.<br />

Unsere Ziele:<br />

Ein maßvoller und reflektierter Umgang mit den Medien<br />

−Sensible, aktuelle und bewusste Medienbildung<br />

−Erleben der Welt mit allen Sinnen durch vielfältige<br />

Erfahrungen<br />

−Das Fördern des differenzierten Wahrnehmens, des<br />

Empfindens und des Fühlens<br />

Wie erreichen wir das?<br />

−Wir vermitteln dem Kind die notwendigen ästhetischen<br />

Werte für einen kompetenten Umgang mit den Medien.<br />

−Wir hinterfragen regelmäßig den Einsatz von Medien in<br />

der Bildungsarbeit.<br />

−Wir wählen die Medien, die unsere Bildungsarbeit<br />

unterstützen, sorgfältig aus.<br />

−Wir achten darauf, dass wir die Kinder nicht mit<br />

Informationen überfluten.<br />

−Wir vertiefen mit den Kindern Informationen auf<br />

verschiedene Weise.<br />

Unser Ziel:<br />

Das technische Interesse der Kinder unterstützen<br />

Wie erreichen wir das?<br />

−Wir bieten spezielle Spielsachen an, die zum<br />

Konstruieren einladen (Sonos, Lego Duplo, Techniset,<br />

Mobilo, Konstri).<br />

−Wir holen uns technisch versierte Spezialisten in den<br />

Kindergarten, die den Kindern Einblick geben in ihren<br />

Beruf und ihr Wissen.<br />

−Wir besuchen technische Betriebe.<br />

Die Woolschell - Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!