11.11.2013 Aufrufe

4,83 MB

4,83 MB

4,83 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Miteinander<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Schluderns<br />

Tag der Jubelpaare<br />

Auch heuer wieder feierte Schluderns seine Jubelpaare.<br />

Ehepaare, deren Ehen 25, 30, 35, 40, 45, 50 und mehr<br />

Jahre gehalten haben, waren von Pfarrgemeinderat und<br />

Frauenbewegung am Schutzengel-Sonntag, 4. September<br />

zu einem feierlichen Gottesdienst in die Pfarrkirche<br />

geladen.<br />

wie dich selbst. Wer liebt, tut dem Nächsten nicht weh“.<br />

Also ist wahre Liebe die Lösung.<br />

Das Thema Liebe war auch der Schwerpunkt in den Liedern<br />

des Kirchenchores<br />

Nach dem Gottesdienst gab es auf Einladung von PGR-<br />

Präsident Eduard Spiss ein Stelldichein im herbstlich<br />

geschmückten Gemeindesaal bei einer kleinen Stärkung.<br />

Pfarrgemeinderatsmitglieder und Frauen der KFB waren<br />

seit dem frühen Morgen auf Blumensuche, um den<br />

Gemeindesaal ansprechend zu zieren und die Stärkung<br />

vorzubereiten.<br />

Eine ansehnliche Schar von Paaren, aber auch Frauen und<br />

Männer, deren Partner bereits verstorben sind, haben der<br />

Einladung Folge geleistet und in den von Frauenhänden<br />

liebevoll geschmückten Kirchenbänken Platz genommen.<br />

Auch Graf Johannes Trapp und Gemahlin waren unter den<br />

anwesenden Jubelpaaren.<br />

PGR-Vorsitzender Spiss Eduard begrüßte die Anwesenden<br />

und brachte seine Freude über die stattliche Anzahl von<br />

anwesenden Jubelpaaren in lobenden Worten zum<br />

Ausdruck. Auch Pfarrer Paul sprach Grußworte. Er brachte<br />

eine Ehe mit dem Sprichwort „Der Kluge baut vor“ in<br />

Verbindung, leider sei Ehe aber keine Versicherung für<br />

gutes Gelingen.<br />

In der Predigt ging Pfarrer Paul<br />

näher auf das Evangelium dieses<br />

Sonntags ein. Dort ist von<br />

Schwierigkeiten die Rede, welche<br />

die ersten Christen im Umgang<br />

miteinander hatten. Diese gilt es<br />

aber zu lösen. Auch Ehe ist<br />

Gemeinschaft, die nicht ohne<br />

Schwierigkeiten abläuft. Aber Liebe<br />

und gegenseitigesVertrauen sind<br />

Bänder, mit denen sich diese oft<br />

beheben lassen. Jesus sagt<br />

nämlich: „Liebe deinen Nächsten<br />

Es herrschte Hochbetrieb im Saal. Bei einem willkomenen<br />

Getränk und geschmackvoll zubereiteten Häppchen<br />

wurden Gedanken ausgetauscht und Glückwünsche für<br />

weiteres Gelingen ausgesprochen. Auch das obbligate<br />

Foto für die „Woolschell“ musste unbedingt geschossen<br />

werden. Gegen 12 Uhr leerte sich der Saal.<br />

Sicher werden manche Paare bei einem außergewöhnlichen<br />

Mittagessen zu Hause oder in einem<br />

Restaurant weiter gefeiert haben. Uns so soll es bleiben:<br />

Eine gelungene Ehe darf, soll Grund zum Feiern sein.<br />

RR<br />

Die Woolschell - Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!