12.11.2013 Aufrufe

Dr. Sabine Ahrens-Eipper - Kompetenzzentrum ...

Dr. Sabine Ahrens-Eipper - Kompetenzzentrum ...

Dr. Sabine Ahrens-Eipper - Kompetenzzentrum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bindungsstörungen<br />

Reaktive Bindungsstörung des Kindesalters (F94.1)<br />

Hemmung von Bindungsverhalten: keine Nähe- und Kontaktsuche bei einer<br />

Bezugsperson unter Belastung. Störung der sicheren Basis/destruktive Entgleisung.<br />

• Störungen der sozialen Funktionen<br />

¨ Abnormes Beziehungsmuster zu Betreuungspersonen mit einer Mischung aus<br />

Annäherung und Vermeidung und Widerstand gegen Zuspruch<br />

¨ Eingeschränkte Interaktion mit Gleichaltrigen<br />

¨ Beeinträchtigung des sozialen Spielens<br />

¨ Gegen sich selbst und andere gerichtete Aggressionen<br />

• Emotionale Auffälligkeiten<br />

¨ Furchtsamkeit<br />

¨ Übervorsichtigkeit<br />

¨ Unglücklichsein<br />

¨ Mangel an emotionaler Ansprechbarkeit<br />

¨ Verlust/Mangel an emotionalen Reaktionen<br />

¨ Apathie<br />

¨ "frozen watchfulness"<br />

• Störungen der sozialen und emotionalen Reaktionen sollten nicht nur auf eine Person<br />

beschränkt sein, sondern in verschiedenen sozialen Situationen zu beobachten sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!