12.11.2013 Aufrufe

Abschlussbericht Teil II herunterladen - Geschichtswerkstatt Europa

Abschlussbericht Teil II herunterladen - Geschichtswerkstatt Europa

Abschlussbericht Teil II herunterladen - Geschichtswerkstatt Europa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dann endlich geht es los. Vorne am Denkmal, wo wir uns einen Platz erkämpft haben, spielt<br />

eine Militärkapelle einen feierlichen Marsch. Aus der Ferne erkennen wir einen Pulk von<br />

Menschen auf der Allee, der langsam näher kommt. Zum Ärger der anderen Zuschauer<br />

recken, strecken und drängeln wir uns nach vorne, um besser sehen und fotografieren zu<br />

können. Langsam kommt die Menge näher, die von Offizieren in glänzenden Uniformen<br />

angeführt wird. Jeweils zwei Männer tragen einen großen Kranz und laufen im Stechschritt<br />

langsam auf das Denkmal zu.<br />

Die Stimmung ist ernst und sehr feierlich. Den Offizieren schließt sich eine große Gruppe von<br />

Menschen mit Blumen und Kränzen an. Ein orthodoxer Priester ist darunter, viele Veteranen<br />

und die Vertreter ihrer regionalen Verbände, aber auch viele junge Leute, Familien und<br />

Kinder. Den vorläufigen Abschluss bildet eine große Gruppen von StudentInnen der<br />

Marineakademie, die schnurstracks zum Denkmal marschieren.<br />

Vor der ewigen Flamme am Sockel der Stele legen die Offiziere die Kränze zu Ehren der<br />

Toten nieder. Salutierend bleiben sie stehen bis der Marsch der Kapelle verklungen ist. Dann<br />

marschieren sie mit strammen Schritt am Denkmal vorbei Richtung Altstadt davon. Nachdem<br />

auch die letzten Offiziere und Musiker den Platz verlassen haben kommt Bewegung in die<br />

Menge. Die Menschen drängen nach vorne, um auch ihre Blumen auf beiden Seiten des<br />

Denkmals nieder zu legen. Viele steigen die Stufen zur Stele hoch und grüßen die Veteranen,<br />

die dort Plakate und Fahnen in die Höhe halten. Mehrere Fahnen sind von der<br />

kommunistischen Partei der Ukraine. Auf einer anderen Fahne erkennen wir Stern, Hammer<br />

und Sichel, die Symbole der Sowjetunion. Daneben hält eine alte Dame ein Pappschild mit<br />

Stalin fest umklammert.<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!