13.11.2013 Aufrufe

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum ... - Stadt Geldern

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum ... - Stadt Geldern

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum ... - Stadt Geldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Artenschutzrechtlicher</strong> <strong>Fachbeitrag</strong> <strong>zum</strong> Bebauungsplan<br />

<strong>Geldern</strong> Nr. 80, 4. Änderung „Rayers See“<br />

Fortsetzung Tabelle 2<br />

Art<br />

Wissenschaftlicher<br />

Name<br />

Deutscher Name<br />

Status<br />

Vögel<br />

EHZ<br />

in<br />

NRW<br />

(ATL)<br />

Dryobates minor Kleinspecht sicher brütend G<br />

Dryocopus martius Schwarzspecht sicher brütend G<br />

Falco subbuteo Baumfalke sicher brütend U<br />

Falco tinnunculus Turmfalke sicher brütend G<br />

Hirundo rustica Rauchschwalbe sicher brütend G↓<br />

Lanius collurio Neuntöter sicher brütend U<br />

Larus canus Sturmmöwe sicher brütend U<br />

Larus ridibundus Lachmöwe sicher brütend G<br />

Bemerkung<br />

Habitat ungeeignet da Waldgebiete<br />

und Gehölze mit<br />

einem guten Bestand an<br />

alten, grob borkigen Laubbäumen<br />

und Weichhölzer,<br />

bevorzugt werden. Ebenso<br />

wie ein hoher Anteil an stehendem<br />

Totholz.<br />

Habitat ungeeignet, da kein<br />

ausgedehntes Waldgebiet<br />

oder Feldgehölz mit hohem<br />

Totholzanteil und vermodernden<br />

Baumstümpfen wo<br />

Nahrung gefunden werden<br />

kann.<br />

Kein Horst vorhanden. Als<br />

Jagdgebiet ungeeignet, da<br />

keine weiträumige, offene<br />

Landschaft.<br />

Kein Brutplatz betroffen. Als<br />

Nahrungshabitats. werden<br />

Dauergrünland, Äcker und<br />

Brachen aufgesucht. Es<br />

besteht keine Betroffenheit.<br />

Habitat nicht geeignet. Bevorzugt<br />

werden extensiv<br />

genutzte bäuerliche Kulturlandschaften<br />

mit Viehnutzung.<br />

Habitat ungeeignet, da z B.<br />

keine extensiv genutzte,<br />

halboffene Kulturlandschaft<br />

mit aufgelockertem Gebüschbestand.<br />

Habitat ungeeignet, da Stillgewässer<br />

entlang der großen<br />

Flussläufe bevorzugt<br />

werden. Gebrütet wird in<br />

Brutkolonien, auf störungsfreien<br />

Inseln in Abgrabungsund<br />

Bergsenkungsgewässern.<br />

Als Nahrungsgebiete<br />

werden umliegende Grünlandflächen<br />

aufgesucht.<br />

See allenfalls Randgebiet<br />

eines Nahrungshabitats. Es<br />

besteht keine Betroffenheit.<br />

<strong>Stadt</strong>UmBau GmbH 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!