14.11.2013 Aufrufe

Der Alois - Gmünder Tagespost

Der Alois - Gmünder Tagespost

Der Alois - Gmünder Tagespost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 <strong>Der</strong> <strong>Alois</strong><br />

AGV 1966 −„Route 66“ mitten durch Gmünd<br />

E<br />

igentlich sollte man die totalen<br />

Amerika-Fans im AGV<br />

1966 vermuten, aber sie fanden<br />

ihr Motto für das 40er Fest eher<br />

im Jahrgangsursprung. Die legendäre<br />

„Route 66“ war nicht<br />

nur eine Straße, sie war Lebenseinstellung<br />

und Kult. <strong>Der</strong> AGV<br />

’66 eifert ihr schon jetzt nach, zumindest,<br />

was die Lebenseinstellung<br />

betrifft.<br />

Wie sich’s gehört, gründete sich<br />

der Verein exakt zum 30.Wiegenfest<br />

mit immerhin 25 Personen.<br />

54 zählt das durch die monatlichen<br />

Stammtische und abwechslungsreichen<br />

Wochenendausflüge<br />

eingeschworene<br />

Team heute. Bis auf ganz wenige<br />

Neig’schmeckte können sie ihren<br />

<strong>Gmünder</strong> Ursprung nicht<br />

verleugnen. Auch wenn inzwischen<br />

die oder der eine von Berufs<br />

wegen nach Nürnberg, Konstanz<br />

oder in die USA abwanderte.<br />

Zum Festwochenende<br />

sind aber alle dabei. „Das<br />

Knälle“, sagt der Vorsitzende der<br />

ersten Stunde, Martin Adolf,<br />

„feiern wir gebührend und ganz<br />

traditionell mit Begrüßungsabend,<br />

Umzug, Festabend und<br />

der Blaufahrt zum G’scheit Werden“.<br />

Natürlich wird vorher<br />

nichts verraten, aber einen<br />

Hauch Amerika bekommt die<br />

„Route 66“ bestimmt, wenn sie<br />

in Gmünd wieder aufersteht. Als<br />

Wir gratulieren<br />

allen Altersgenossen<br />

und wünschen Ihnen<br />

einen schönen Festtag!<br />

Albert Scherrenbacher<br />

Donzdorfer Straße 35<br />

73529 Schwäb. Gmünd-Straßdorf<br />

Tel. (0 71 71) 4 25 74<br />

Fax (0 71 71) 4 28 29<br />

im CityCenter<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Tel. (0 71 71) 18 12 35<br />

Fax (0 71 71) 18 12 36<br />

<strong>Der</strong> Altersgenossenverein 1966 feiert sein 40er-Fest. Das erste große Erinnerungsfoto entstand<br />

bei der Fahnenweihe.<br />

die Altersgenossen geboren wurden,<br />

starb der 1926 von Chicago<br />

nach Los Angeles gebaute<br />

Highway bereits wieder und<br />

wurde durch eine breite Autobahn<br />

ersetzt. Die „Straße der<br />

Hoffnung“ - damals auf Geld<br />

und Arbeit - erfährt ihre Hommage<br />

in einer fetzigen Party im<br />

Paulusheim nach dem Begrüßungsgottesdienst<br />

in der Augustinuskirche.<br />

<strong>Der</strong> zwölfköpfige<br />

Festausschuss arbeitet schon<br />

lange an den einzelnen Höhepunkten.<br />

Die begannen, nimmt<br />

man es genau, schon mit der<br />

Fahnenweihe im vergangenen<br />

Jahr. Seit dem 25. September<br />

2005 sind sie stolze Besitzer der<br />

selbstentworfene Fahne in den<br />

Stadtfarben mit dem Königsturm<br />

als „1“ des Jahrgangs 1966 .<br />

Das Emblem leitete sich aus dem<br />

Stammlokal ab.<br />

Was das Durchhaltevermögen<br />

betrifft, ist der AGV 1966 einfach<br />

Spitze. Sportliche Aktivitäten<br />

und ausgiebige Geselligkeit stehen<br />

ganz oben. Ob im Planwagen,<br />

im Schlauchboot, im Kanu,<br />

auf dem Schlitten oder auf Wasserski,<br />

ob beim Wettmelken oder<br />

beim Karaokesingen nach anstrengender<br />

Bergtour, bei der<br />

kulinarischen Weinwanderung<br />

oder bei der Brauereibesichtigung:<br />

sie probieren aus, was<br />

Spaß macht. Städte und Museen<br />

besichtigen können wir noch mit<br />

60.<br />

Hanna Meid<br />

INFO<br />

Naturheilkundliche Beratung<br />

Aroma-, Blüten-, Edelstein-, Farbtherapie<br />

Ingrid Heußer<br />

Reikimeisterin/-lehrerin<br />

„Route 66“ ist das<br />

Thema beim Festzug<br />

der Vierziger. Sie feiern<br />

am 9. und 10. Juni das<br />

große Fest. Höhepunkt<br />

ist der Festzug (8.30<br />

und 11 Uhr) am Samstag.<br />

Ätherische Öle, Massageöle für Babys, Kinder und Erwachsene,<br />

Fertigmischungen für die Duftlampe, Riechfläschchen bei<br />

Schnupfen, Stress usw.<br />

Edelstein-Essenzen, Energie-Essenzen, Räucherwerk, Duftlampen<br />

Lorcher Straße 22 (beim Bahnhof) · 73525 Schwäbisch Gmünd<br />

Telefon (0 71 71) 18 99 18<br />

Beratung bzw. Reikisitzung: Termine nach Vereinbarung<br />

Hausbesuche sind natürlich auch möglich.<br />

Verkauf: Montag, Mittwoch, Freitag: 10 – 14 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag: 14 – 18 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!