15.11.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Drei</strong>-<strong>Gleichen</strong>-Bote - 13 - Nr. 7/2011<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong><br />

Termine für die Abfallentsorgung<br />

Für unsere Ortsteile finden diese im Juli / August /<br />

September 2011 wie folgt statt:<br />

Mülltonne Biotonne<br />

Grabsleben Do: 04.08.; 25.08. Fr: 29.07., 12.08., 26.08<br />

Cobstädt Do: 04.08.; 25.08. Fr: 29.07., 12.08., 26.08.<br />

Großrettbach Do: 04.08.; 25.08. Fr: 29.07., 12.08., 26.08.<br />

Mühlberg Do: 11.08., 01.09. Mi: 10.08., 24.08., 07.09.<br />

Seebergen Do: 04.08., 25.08. Do: 04.08., 18.08., 01.09.<br />

Wandersleben Do: 11.08., 01.09. Mi: 10.08., 24.08., 07.09.<br />

Abfuhr Gelber Sack:<br />

Grabsleben, Großrettbach, Cobstädt:<br />

jeweils mittwochs: 03.08., 17.08., 31.08.<br />

Mühlberg, Wandersleben<br />

mittwochs: 10.08., 24.08., 07.09.<br />

Seebergen<br />

freitags: 05.08., 19.08., 02.09.<br />

Wertstoffhöfe<br />

(wichtiger Hinweis: Gebührenbescheid ist mitzubringen)<br />

Kornhochheim<br />

auf dem Gelände des Landgutes Kornhochheim<br />

Tel. 03 62 02-7 59 46<br />

mit folgenden wöchentlichen Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag:<br />

15:00 - 18:00 Uhr<br />

Freitag:<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag:<br />

08:00 - 14:00 Uhr<br />

Die Schadstoffannahme erfolgt freitags 15:00 - 17:30 Uhr<br />

Gotha<br />

Kindleber Str. 188, Tel.: 03621 387595<br />

Öffnungszeiten<br />

Dienstag - Freitag:<br />

10:00 - 18:00 Uhr<br />

Samstag:<br />

08:00 - 14:00 Uhr<br />

Die Schadstoffannahme erfolgt samstags 08:00 - 13:30 Uhr<br />

An Sonn- und Feiertagen bleibt der Wertstoffhof geschlossen.<br />

Alle Termine für 2011 wurden im Amtsblatt des Landkreises<br />

Gotha, Ausgabetag: 17.12.2010 veröffentlicht.<br />

Für die Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.<br />

Mitteilungen<br />

Aktuelle Angebote<br />

der Volkshochschule Gotha<br />

Herbstsemester 2011<br />

Das neue Programm erscheint am 22.08.2010 als Broschüre<br />

und auf unserer Website.<br />

Anmeldezeitraum: 22.08.2011 bis 02.09.2011<br />

Sprachenberatung und Einstufung<br />

Mittwoch, 24.08.2011 16:00 - 18:00 Uhr<br />

Dienstag 30.08.2011 16:00 - 18:00 Uhr<br />

Donnerstag, 08.09.2011 16:00 - 20:00 Uhr<br />

Ort: VHS, Schützenallee 31, Gotha und nach Vereinbarung<br />

(Tel. 03621 8230-44 oder h.strumpf@vhs-gotha.de)<br />

Nähere Informationen erhalten Sie unter 03621 82 30 49 oder<br />

auf unserer Webseite<br />

www.vhs-gotha.de.<br />

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der Volkshochschule<br />

des Landkreises Gotha in der Schützenallee 31 in Gotha möglich.<br />

Vorsicht! - Abzocker!<br />

Von Frau Ingrid Voigt, datalog Verlag Thüringen, erhielten wir<br />

die Mitteilung, dass wieder Abzocker am Werk sind, mit folgendem<br />

Inhalt:<br />

„Der RDV (Regional Druck Verlag) aus Hademar verschickt<br />

Faxe mit der Mitteilung, dass eine neue Broschüre von der<br />

<strong>Gemeinde</strong> „<strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong>“ herausgegeben wird. Die Frau<br />

Voigt würde es nicht mehr geben, und deshalb hätte der<br />

neue Verlag den Zuschlag erhalten.“<br />

Frau Voigt teilte uns mit, dass dies Schwindel sei, denn nach<br />

wie vor gibt es ihren Verlag. Außerdem verschicke sie keine<br />

Faxe, sondern erscheint persönlich bei den Kunden, zwecks<br />

Anzeigenaufgabe.<br />

Anmerkung:<br />

Frau Voigt hat für unsere <strong>Gemeinde</strong> bisher mehrere Broschüren<br />

mit dem Titel „Wir sind für Sie da“ erarbeitet, die<br />

letzte Ausgabe ist von 2010. Die Auflage einer neuen Broschüre<br />

werden wir rechtzeitig im Amtsblatt ankündigen. Außerdem<br />

erhält Frau Voigt immer ein Empfehlungsschreiben<br />

von uns, zwecks Vorlage bei den Firmen.<br />

Bitte geben Sie Obacht bei solchen Faxen! Wenn Sie sich<br />

nicht sicher sind, rufen Sie einfach bei uns an und erkundigen<br />

sich.<br />

J. Leffler<br />

Bürgermeister<br />

Veranstaltungen<br />

Einladung zum Tag des offenen Hofes<br />

des Vereins zur bäuerlichen Brauchtumspflege<br />

„Rettbacher Land“ e.V.<br />

und der Agrar GmbH Gamstädt<br />

am Samstag, 30.07.2011, von 14:00 - 18:00 Uhr,<br />

am Hofladen Kleinrettbach<br />

Die Aktivitäten auf unserer Veranstaltung stehen in diesem Jahr<br />

unter dem Motto:<br />

Rund um die Kartoffel<br />

- Technikschau Alt & Neu<br />

- Kartoffelsortenschaufeld, Kräuterschaugarten<br />

- Flurfahrten<br />

- Kleiner Bauernmarkt u.a. mit Steinofenbrot von der Zitzmann-Mühle,<br />

Wurtsverkauf der Naturfleisch GmbH aus<br />

Oberweisbach, Korbwaren und Schmuck sowie Schafwollprodukte<br />

- Verkostung von original Heichelheimer Kartoffelprodukten,<br />

Infos rund um die Kartoffel<br />

- Kartoffel-Wettschälen<br />

- Unterhaltungsprogramm für Kinder durch das Spielmobil,<br />

Hüpfburg und Kinderschminken.<br />

Viele kulinarische Angebote warten auf Sie!<br />

Der Förderverein und die Agrar GmbH laden alle Interessierten<br />

recht herzlich ein.<br />

Ab 20:00 Uhr lädt der Feuerwehrverein Kleinrettbach e.V. zum<br />

Sommertanz mit der Band Night Live aus Arnstadt<br />

ins Festzelt ein.<br />

Einladung zum<br />

Springfest<br />

im OT Mühlberg<br />

am Sonntag, dem 07.08.2011<br />

Das Programm entnehmen Sie bitte der Rubrik<br />

Veranstaltungen für den OT Mühlberg,<br />

auf Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!