15.11.2013 Aufrufe

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

AMTSBLATT - Gemeinde Drei Gleichen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Drei</strong>-<strong>Gleichen</strong>-Bote - 17 - Nr. 7/2011<br />

Veranstaltungsplan Seniorenclub Mühlberg<br />

Wir laden ein:<br />

ab dem 01.08.2011 wieder<br />

jeden Montag ab 08:30 Uhr<br />

Seniorensport in der Turnhalle,<br />

danach Frühstück<br />

jeden Mittwoch, 14:00 Uhr<br />

„Singen in fröhlicher Runde“<br />

Donnerstag, 28.07.<br />

Fahrt ins Thermalbad<br />

07:45 Uhr Abfahrt Bushaltestelle<br />

Dienstag, 02.08.<br />

Fahrt zur Haider-Ranch<br />

14:00 Uhr Treffpunkt Markt<br />

Dienstag, 09.08.<br />

Geburtstag des Monats<br />

14:00 Uhr Rathaussaal<br />

Sonntag, 21.08.<br />

10:30 Uhr Familiengottesdienst zum Schulanfang<br />

mit den Posaunenchören aus Mühlberg<br />

und der Partnergemeinde Weilnau<br />

Donnerstag, 25.08.<br />

17:00 Uhr Konfirmandenunterricht für die 8. Klasse<br />

im Pfarrhaus Wechmar<br />

Taufkurs für Erwachsene geht weiter!<br />

Termine bitte im Pfarramt erfragen.<br />

Pfarramt Mühlberg<br />

(Sprechzeit: mittwochs 16:30 Uhr - 18:30 Uhr<br />

und nach tel. Absprache)<br />

Pastorin Brunhilde Stötzner, OT Mühlberg,<br />

Goethestraße 2, 99869 <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong><br />

Tel./Fax: 036256/80726<br />

E-mail: info@pfarramt-muehlberg.de oder<br />

c.reisse@pfarramt-muehlberg.de<br />

Sommerfest der Kita „Waidspatzen“<br />

Das traditionelle Sommerfest fand in diesem Jahr am<br />

26.06.2011 statt und erfreute sich wie immer eines großen Zuspruchs.<br />

Die Kinder erfreuten alle Gäste mit einem bunten Programm.<br />

Sonstiges<br />

Mühlberg Wappen in Stein<br />

Die Auszubildenden im Straßenbau Philipp Schmidt, Luisa<br />

Kleinschmidt und Philipp Seitz erstellten in Projektarbeit das<br />

„Mühlberger Wappen“ in Pflaster, welches vor dem Mühlberger<br />

Rathaus seinen Platz fand.<br />

OT Seebergen<br />

Mitteilungen<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Gottesdienste und Veranstaltungen<br />

für die Kirchgemeinde Mühlberg<br />

Samstag, 30.07.<br />

16:00 Uhr Gottesdienst mit Taufe<br />

Sonntag, 14.08.<br />

14:00 Uhr Ökumenischer Zentralgottesdienst<br />

zum Radegunde-Gedenken<br />

Übergabe <strong>Gemeinde</strong>schenke<br />

Nach Abschluss der geplanten Sanierungsarbeiten der <strong>Gemeinde</strong>schenke<br />

Seebergen wurde das Objekt am 29.06.2011 offiziell<br />

übergeben. Die Übergabe erfolgte durch Bürgermeister, Jens<br />

Leffler, OT-Bürgermeister Seebergen, Hartwig Gieße, Mitarbeiterin<br />

des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung Gotha,<br />

Frau Faulstich sowie dem Mitarbeiter der Planungsgruppe<br />

91, Herrn Siegemund.<br />

In den Jahren 2009 bis 2011 wurden diese Sanierungsarbeiten<br />

durchgeführt. Die Maßnahme beinhaltete die Erneuerung des<br />

Daches sowie der Fenster des gesamten Gebäudes. Des Weiteren<br />

wurde im Biergartenbereich die Fassade eines Nebengebäudes<br />

saniert und die Fenster erneuert.<br />

Insgesamt investierte die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Drei</strong> <strong>Gleichen</strong> ca.<br />

400.000,00 EUR in diese Maßnahme, wobei hiervon ca.<br />

174.000 EUR aus Mitteln der Dorferneuerung flossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!