15.11.2013 Aufrufe

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chirurgie<br />

Chefarzt Dr. med. Dr. h.c. Wolfram Heinrich Bell<br />

Notfälle: (0228) 508-0<br />

Sekretariat: (0228) 508-1571<br />

Ambulanz: (0228) 508-1573<br />

Fax: (0228) 508-1576<br />

Email:<br />

chirurgie@gk-bonn.de<br />

Mit Kompetenz und Zuwendung<br />

In unserer Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie<br />

werden sämtliche chirurgische Erkrankungen der<br />

Bauchorgane, der Bauchwand, des Enddarmes und<br />

der Schilddrüse behandelt. Im Bereich der Brusthöhle<br />

werden Spiegelungen (Thorakoskopie) mit therapeutischen<br />

Eingriffen durchgeführt.<br />

Ein Schwerpunkt ist die endoskopische (laparoskopische)<br />

Versorgung häufiger Erkrankungen durch<br />

Bauchspiegelung. Diese „Schlüssellochtechnik“ (Minischnitte<br />

und Operation mit Spezialinstrumentarium<br />

unter Videokamerakontrolle) ermöglicht es uns, nicht<br />

nur die Gallenblase und den Blinddarm, sondern<br />

auch Teile des Dick- und Enddarmes zu entfernen<br />

sowie auch Leistenbrüche und Zwerchfellbrüche<br />

zu operieren. Speziell die Blinddarmoperation wird<br />

grundsätzlich endoskopisch durchgeführt. Nur bei<br />

fortgeschrittenen Entzündungen ist noch ein Bauchschnitt<br />

notwendig. Durch die neu eingeführte, hochauflösende<br />

Videolaparoskopie wurde die Qualität<br />

der Bildgebung bei den minimal-invasiven Eingriffen<br />

nochmals deutlich verbessert.<br />

Zu unserem Fachgebiet gehört ebenso die operative<br />

Behandlung von Erkrankungen im Enddarm- und<br />

Analbereich. Dabei erfüllen wir die modernsten Standards.<br />

Die Operation bei Hämorrhoiden wird nach<br />

Möglichkeit mit dem sehr schmerzarmen Klammernahtverfahren<br />

nach Longo durchgeführt. Bei Analfisteln<br />

werden schließmuskelschonende Verfahren wie<br />

die so genannte Flap-Plastik bis hin zum Fistula-Plug<br />

angewandt. Bei Eingriffen an der Schilddrüse wird die<br />

Unversehrtheit des Stimmbandnerven durch Einsatz<br />

des Neuromonitoring-Gerätes kontrolliert.<br />

In der Tumorchirurgie sind wir auf den Bereich des<br />

Verdauungstraktes spezialisiert. Weitere Indikationen<br />

sind Darmverschluß, Divertikulitis, Magen-Darm-Blutung<br />

oder durchgebrochene Geschwüre. Zum Spektrum<br />

unserer Abteilung gehört nicht zuletzt auch die<br />

Chirurgie der Weichteile des Körperstammes und der<br />

Extremitäten, z.B. bei Infektionen oder Tumoren.<br />

Diagnostik und Therapie<br />

Sämtliche Möglichkeiten der modernen chirurgischen Diagnostik<br />

sind im <strong>Gemeinschaftskrankenhaus</strong> vorhanden. In unserer Abteilung<br />

selbst werden Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Bei<br />

Erkrankungen des Enddarmes werden endosonographische Untersuchungen<br />

vorgenommen. Notwendige Computertomografieund<br />

Kernspin-Untersuchungen erfolgen mit Geräten der neuesten<br />

Generation im Haus St. Petrus. Auf konventionelle Röntgenaufnahmen<br />

greifen wir bei Bedarf ebenso zurück. Die Bilder können auch<br />

nachts telemedizinisch von erfahrenen Fachärzten begutachtet<br />

werden. Enddarmspiegelungen und Funktionsuntersuchungen<br />

des Schließmuskels werden von den Ärzten unserer Abteilung,<br />

auch im Rahmen der ambulanten Sprechstunden, durchgeführt.<br />

In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Innere Medizin erfolgt die<br />

weitergehende endoskopische Diagnostik mit Magen-Darmspiegelung<br />

und Untersuchungen der Gallengänge. Hierbei werden<br />

gleichzeitig therapeutische Maßnahmen durchgeführt, die oft<br />

(z.B. bei Magen-Darm Blutung) eine Operation überflüssig machen.<br />

Schwerpunkte<br />

• Allgemeinchirurgie mit Schwerpunkt Viszeralchirurgie, Endoskopische<br />

Operationen im Bereich Gallenblase, Blinddarm,<br />

Leiste, Dick- und Enddarm, Speiseröhre, Zwerchfell sowie Lunge<br />

• Tumorchirurgie im Bereich des Verdauungstraktes<br />

• Endokrine Chirurgie im Bereich der Schilddrüse<br />

• Proktologische Operationen<br />

Spezielle Verfahren<br />

• Endoskopische Operationen am Verdauungstrakt<br />

• Ultraschallskalpell<br />

• Manometrische Untersuchung des Enddarms<br />

• Stapler-Hämorrhoidektomie<br />

• Endorektale Sonographie<br />

• Neuromonitoring des Nervus recurrens<br />

12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!