15.11.2013 Aufrufe

Lars-on_Elternumfrag.. - Goethe Gymnasium Dortmund

Lars-on_Elternumfrag.. - Goethe Gymnasium Dortmund

Lars-on_Elternumfrag.. - Goethe Gymnasium Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auswertung der <strong>Elternumfrag</strong>e zum <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> System<br />

Während des Elternsprechtages am Freitag und Samstag (27.03.2009 und 28.03.2009)<br />

wurde eine Umfrage zum neuen Online­Reservierungs­System „<str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong>“ durchgeführt.<br />

1. Frage: Haben Sie das <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>-<strong>on</strong> System zur Reservierung v<strong>on</strong> Terminen genutzt?<br />

33%<br />

67%<br />

Ja<br />

Nein<br />

V<strong>on</strong> den 57 der 171 Befragten, die das <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> System nicht genutzt haben, gaben knapp<br />

30% an, dass sie keine TAN bekommen hätten. Ebenso viele haben gar nicht oder zu spät<br />

v<strong>on</strong> <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> erfahren. 11% verfügen nicht über einen Computer mit Internetanschluss, und<br />

5% empfanden das System auf Anhieb als zu kompliziert. Weitere 30% gaben einen<br />

anderen Grund an.<br />

2. Frage: Warum haben Sie das <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>-<strong>on</strong> System nicht benutzt?<br />

11%<br />

28%<br />

28%<br />

5%<br />

Ich habe keinen<br />

Computer bzw.<br />

keinen Internetanschluss<br />

Das System erschien<br />

mir auf Anhieb zu<br />

kompliziert<br />

28%<br />

Ich habe nicht oder zu<br />

spät v<strong>on</strong> der Online-<br />

Reservierungs-Möglichkeit<br />

erfahren<br />

Anderer Grund<br />

Mein Sohn/meine<br />

Tochter hat keine für<br />

die Registrierung<br />

notwendige TAN erhalten<br />

Da das Hauptproblem bei der Informati<strong>on</strong> und Verteilung der TANs lag, werden für den<br />

nächsten Elternsprechtag die Informati<strong>on</strong>en und TANs früher verteilt werden.<br />

Die 114 der 171 Befragten, die das System benutzt haben, gaben eine sehr positive


Rückmeldung. So haben 99% der Befragten, die <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> genutzt haben, angegeben, dass<br />

<str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> die Terminreservierung für sie vereinfacht oder deutlich vereinfacht habe. Die<br />

Bedienung war für alle Teilnehmer einfach oder sehr einfach.<br />

3. Frage: Das <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>-<strong>on</strong> System hat die Terminreservierung für Sie...<br />

1%<br />

18%<br />

deutliche einfacher<br />

gemacht<br />

einfacher gemacht<br />

erschwert<br />

erheblich erschwert<br />

82%<br />

4. Frage: Die Bedienung des <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>-<strong>on</strong> Systems war für Sie...<br />

33%<br />

sehr einfach<br />

einfach<br />

kompliziert<br />

sehr kompliziert<br />

67%<br />

Auch der E­Mail Support wurde gut beurteilt. V<strong>on</strong> den 95 der 114 Befragten, die den E­Mail<br />

Support benutzt haben, gaben 96% dem Support eine gute oder sehr gute Note.


5. Frage: Welche Schulnote würden Sie dem E-Mail Support geben?<br />

2%2%<br />

53% 43%<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Bei der Frage, welches Verfahren zur Terminreservierung bevorzugt wird, sprachen sich<br />

97% für <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> aus, nur 3% bevorzugen das alte Verfahren.<br />

6. Frage: Welches Verfahren würden Sie demnächst bevorzugen?<br />

3%<br />

Online-Reservierung mit<br />

<str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>-<strong>on</strong> und anschließendem<br />

Aushängen der Listen<br />

Mein Kind trägt sich in Listen<br />

ein, die in der Schule<br />

aushängen<br />

97%<br />

Die Umfrage zeigt, dass das <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> System v<strong>on</strong> den Eltern sehr gut angenommen<br />

wurde. Probleme bestehen noch bei der Informati<strong>on</strong> und Organisati<strong>on</strong> (hier insbes<strong>on</strong>dere<br />

bei der Verteilung der TANs), diese Probleme sollen beim nächsten Elternsprechtag durch<br />

eine längere Vorlaufzeit und optimierte interne Organisati<strong>on</strong> vermieden werden.<br />

Für die Umfrage wurden insgesamt 178 Fragebögen nach dem Zufallsprinzip an wartende<br />

Eltern verteilt. V<strong>on</strong> den 178 Fragebögen waren 7 unvollständig oder falsch ausgefüllte,<br />

sodass die Auswertung auf 171 Fragebögen basiert. Die Grundlage für die erste Frage<br />

bilden alle gültigen Fragebögen, 100% entsprechen hier 171 Teilnehmern. Für die zweite<br />

Frage wurden nur die Fragebögen der Umfrageteilnehmer, die das <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong> System nicht<br />

genutzt haben, zur Auswertung herangezogen, hier entsprechen 57 Teilnehmer 100%. Für<br />

die Fragen 3 bis 6 wurden die Fragebögen aller Teilnehmer berücksichtigt, die das <str<strong>on</strong>g>Lars</str<strong>on</strong>g>­<strong>on</strong><br />

System benutzt haben, 100% entsprechen dabei 114 Teilnehmern. Die Umfrage ist nicht<br />

repräsentativ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!