16.11.2013 Aufrufe

Jahresrückblick 2012 - JEFs FotoGalerie

Jahresrückblick 2012 - JEFs FotoGalerie

Jahresrückblick 2012 - JEFs FotoGalerie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

von Hanno Pinther<br />

Von Frankreich zur Deutschen Meisterschaft<br />

BETREUT, WEIT, LANGSAM<br />

Und wieder ist eine Saison vorbei! Kaum waren wir im März<br />

in Südfrankreich, kaum haben wir im Frühjahr die ersten<br />

Flüge über die Platzgrenzen hinaus gemacht, war auch schon<br />

der Sommer da, dann das Flugplatzfest, der Herbst und<br />

damit das Ende der Saison <strong>2012</strong>. Gefühlt geht es wie immer<br />

viel zu schnell; Zeit also, noch einmal zurückzublicken und<br />

ein Resümee zu ziehen.<br />

Das zurückliegende Jahr kann mit wenigen Schlagworten<br />

beschrieben werden: Es war gut betreut, es war weit und es<br />

war erfolgreich. Aber in manchen Teilen auch langsam und<br />

enttäuschend. Betreut, weit, langsam? Was hat es damit<br />

genau auf sich? Alles der Reihe nach.<br />

IM FRÜHTAU ZU BERGE<br />

Im März starteten circa zehn unserer Piloten, teils mit Vereinsflugzeugen,<br />

teils mit privatem Gerät, nach Südfrankreich.<br />

Dort flogen sie schon in der zweiten Märzwoche bei bestem<br />

Wetter durch die südfranzösischen Seealpen. Die Fliegerei in<br />

den Bergen gehört zu dem Faszinierendsten, das unser Sport<br />

zu bieten hat – gleichzeitig aber auch zum Anspruchsvollsten<br />

aller Disziplinen.<br />

Unsere Piloten müssen daher sehr gut in Übung sein und vor<br />

ihrer herausfordernden Fliegerei in den Bergen fünf Trainingsstarts<br />

in Langenfeld durchgeführt haben. Diese Starts<br />

werden möglichst in den drei Monaten vor Ihrer Reise in die<br />

Berge absolviert.<br />

LANGENFELDER SIEG IN KLIX<br />

Parallel startete die Saison in Langenfeld. Bereits nach nur<br />

wenigen Trainingswochen ging es für Jochen König, Christian<br />

Fort, Matthias Hillmann und Thomas Block nach Klix auf den<br />

Wettbewerb. Unsere Piloten sind bei diesem Contest seit vielen<br />

Jahren vertreten. Bisher errangen sie immer gute Platzierungen,<br />

aber noch keinem Sieg. Das sollte sich dieses Jahr<br />

ändern: Unser vereinseigener Duo-Discus gewann souverän,<br />

und auch Thomas konnte mit seiner privaten Libelle einen<br />

guten 8. Platz erfliegen.<br />

Für Matthias und Christian wird dieser Wettbewerb eine gute<br />

Vorbereitung für ihre Teilnahme auf Einsitzern im Jahr 2013<br />

gewesen sein. Beide haben das Betreute Fliegen als Sprungbrett<br />

vom frischen Scheininhaber zum Wettbewerbspiloten<br />

genutzt, und wir sind schon gespannt auf die Ergebnisse im<br />

kommenden Jahr.<br />

DM DER DAMEN <strong>2012</strong>, 2-FACH QUALI FÜR 2013<br />

Blickt man auf die zentralen Wettbewerbe mit Langenfelder<br />

Beteiligung, so stechen drei weitere heraus:<br />

Anne Krey flog auf der Deutschen Meisterschaft der Damen<br />

sehr gut mit und war bis zum vorletzten Wertungstag auf<br />

einem sehr guten 5. Platz. Leider spülte sie der letzte Tag<br />

auf Platz 12 zurück, was das Ergebnis auf dem Papier etwas<br />

schmälert. In der dort gegebenen Konkurrenz ist dies aber<br />

sicher eine sehr gute Leistung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!