16.11.2013 Aufrufe

Erstellte ELDA Meldungen löschen

Erstellte ELDA Meldungen löschen

Erstellte ELDA Meldungen löschen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Programmbeschreibung rza®lohn.easy<br />

/Barliste kann nun gedruckt oder in PDF ausgegeben werden. Klicken Sie auf den<br />

Button „Datei erstellen und als überwiesen vormerken“ bzw. „Als bezahlt vormerken“,<br />

so wird die Überweisungsdatei (nicht bei Barauszahlung) erstellt und die Beträge<br />

werden als bezahlt vermerkt.<br />

Wurden die Beträge bereits als bezahlt/überwiesen vermerkt und möchten Sie aus<br />

irgendeinem Grund nochmals eine Datei erstellen bzw. eine Überweisungs- oder<br />

Barliste drucken, so aktivieren Sie zunächst die betroffenen Dienstnehmer in der<br />

Spalte „überweisen“ bzw. „auszahlen“ und klicken anschließend auf den Button<br />

„Spalte 'Bereits überwiesen' zurücksetzen“. Nun ist die neuerliche Durchführung der<br />

Überweisung/Barauszahlung möglich.<br />

Lohnabhängige Abgaben<br />

Für die Überweisung der lohnabhängigen Abgaben, wechseln Sie in den<br />

entsprechenden Navigationspunkt.<br />

Auch bei den lohnabhängigen Abgaben haben Sie die Wahlmöglichkeit zwischen<br />

der herkömmlichen Überweisung im Edifact-Datenformat und der SEPA-Überweisung.<br />

Wählen Sie sodann aus, welche Abgaben überwiesen werden sollen, die Werte sind<br />

ebenfalls abänderbar. Im Gegensatz zu den Überweisungen an die Dienstnehmer,<br />

werden die in die Überweisungsdatei ausgegebenen Beträge nicht als überwiesen<br />

vermerkt, der Verwendungszweck wird automatisch generiert.<br />

Zahlscheindruck<br />

Definieren Sie bitte zunächst in der Multifunktionsleiste „Einstellungen“ im Punkt<br />

„Einstellungen“ die Druckereinstellungen für Ihren Zahlscheindruck.<br />

Im Rahmen der SEPA-Überweisung besteht bei den Überweisungen an die<br />

Dienstnehmer und der lohnabhängigen Abgaben die Möglichkeit des<br />

Zahlscheindrucks.<br />

Zahlscheindruck für Dienstnehmer<br />

Hinterlegen Sie Auszahlungsart SEPA und gehen Sie zunächst bei der Auswahl der zu<br />

überweisenden Beträge usw. wie bereits beschrieben vor.<br />

Über den Button „Überweisung oder Zahlscheindruck“ gelangen Sie zur<br />

Überweisungsliste. Klicken Sie auf „Alle Zahlscheine drucken und als überwiesen<br />

vormerken“, um Ihre Zahlscheine zu drucken und gleichzeitig die Beträge als bezahlt<br />

vormerken zu lassen.<br />

Zahlscheindruck für lohnabhängige Abgaben<br />

Ist als Überweisungsart „SEPA" eingestellt, so erscheint nach Betätigen des Buttons<br />

„Aktulaisieren" im rechten unteren Bereich der Button „Zahlschein drucken".<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!