17.11.2013 Aufrufe

'f.'/ V - Brasiliana USP

'f.'/ V - Brasiliana USP

'f.'/ V - Brasiliana USP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

143<br />

fefa fünftfich; geflochtene Körhd)en, t«? fo feft unb wafferbich,t finb, taß fie fid)<br />

berfelben afS Srinfgefäße unb afS ©uppenfd;üffefn,<br />

ja fogar aud) afS Bratpfannen,<br />

bebienen.<br />

3fn Crmangefung von anbern Küd;engerätf)fd;aften «ämfid;, rö;<br />

ften fie baS Korn unb anbere Hü(fenfrud)te in biefen Körbd;en, bie fie über ge,-<br />

tinbem Ko^ettf/euer fo fcpneft unb gefcpicft zu bref;en wiffen, taß jebeS etttscftte<br />

Körnepen, gleich,fam wie unfere Kaffeebohnen, braun gerottet wirb, of;tte bafi baS<br />

»<br />

Körbd)en '#on ter Hi|* aud; nur im geringften leitet- Stande tiefer Körbchen<br />

oter ©ch,üffeln, auf teren Verfertigung mee 3eit unt ©orgfatt verwentet wor;<br />

ten, fint mit ten fad)xotfan gctern teS Oriolus phoeniceus unt mit tem<br />

fch,warsen Kopfbufd) teS gef;aubten Californifd)en gctbf;ul;nS (Tetraonis cristati*),<br />

aud) woe mit Stufd)eln unb Koraflen verfeen.<br />

©o bttmm unb einfältig , fo fd;muljig, l;äßtid) unb efelt;aft aud) immert;in<br />

biefe StenfdEjen auSfeh,en mögen, fo faben f» e<br />

boch, einen großen Spana, zum tyu%<br />

unb ©piet. Crfterer befielt i« 3ierrate« mand;erfei Strt, bie fie fid), tf;eÜS von<br />

getern, teifS von Stufch,efn, unt zwar von einer Strt ©eeof)r (wafafd)einlid)<br />

Haliotis gigantea) verfertigen, weld;e I)äuftg an ten r)ieftgen Küjten unt in ter<br />

«9tae &on «äftonterep gcfutttcn wirt unt att «Prad;t ter fd)iffertiten garben,<br />

ber Haliotis Iris ber 9tcu; ©eefdnber wenig nad;gibt.<br />

Von einer anbern mir<br />

nid)t zu ©efich,t gefommenen Stufd)efart, verfertigen fie ffeine 9itnge, bie fie<br />

mit bewunbernSwürbiger ©enattigfeit afle von einerlei ©rößc ju mad;en unb in<br />

ber Stifte ot;ne eiferne ^nfirumente ju burcfjboeen wiffen.<br />

Diefe 9tinge faben<br />

Zum Sei* ungefde &aS Stnfeen unferer ©faSforafleti, unb werben aud; eben fo<br />

an ©d)nüre angereie unb a(S H«u3fd)mucf getragen.<br />

Die fd)önfte Kopfzierbe beftet;t auS ben beiben mittleren ©d;wanzfebem eineS<br />

©ped)teS (Picus anratus), beren ©d)aft von «9tatur fd)ön ztanoberrotf; ift.<br />

getern werten biS auf einen 3«^ üon<br />

Diefe<br />

d)xex Citbfpifje von tett gaf;nett gereinigt,<br />

unt tann fo gefd;icft an einanter gereift unt mit einanter verbunten, taß bar;<br />

*) 6. Atlas dn voyage Ae la Vhonse. No. 36.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!