18.11.2013 Aufrufe

SC4DE pc MAN (G) final

SC4DE pc MAN (G) final

SC4DE pc MAN (G) final

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SC4DE</strong> <strong>pc</strong> <strong>MAN</strong> (G) <strong>final</strong> 11.11.2003 13:38 Uhr Seite 39<br />

Wassersysteme bauen<br />

Ein Blick in die Zukunft? Die Forderung nach einer öffentlichen Wasserversorgung ist<br />

ein Zeichen für sozio-ökonomischen Wachstum, sowohl für deine Stadt als auch für<br />

deine Sims. Zu Beginn deiner Stadtentwicklung brauchst du noch kein<br />

Wasserversorgungssystem zu bauen (Sims können ziemlich gut Brunnen bauen), wenn du<br />

aber Sims mit Simoleons in deinen Wohnungen sehen möchtest, dann solltest du sicherstellen,<br />

dass die Duschen sauber und heiß sind. Geschäfte für die Reichen (Gewerbebetriebe (CS$$$),<br />

Gewerbebüros (CO$$$) und High-Tech-Industrie (I-HT)) benötigen ebenfalls Wasser. Jede<br />

durchschnittlich bis stark bebaute Entwicklung braucht Wasser, wenn du also eine blühende<br />

Metropole bauen möchtest, solltest du mit dem kühlen Nass nicht geizen.<br />

Wasserversorgung<br />

Zuerst musst du eine Quelle bauen, entweder einen Wasserturm oder eine Wasserpumpe.<br />

Wassertürme sind preiswerter, liefern aber weniger Wasser als eine Wasserpumpe. Zurück<br />

zum Budget und den Bedürfnissen der Stadt, Bürgermeister! Was ist für dich am besten? Hast<br />

du erst einmal eine Quelle, dann musst du ein Versorgungssystem bauen. Du hast ein irrsinnig<br />

gutes Team, das Wasserrohre in Null komma nichts bauen kann. Du kannst in der cleveren<br />

unterirdischen Ansicht sogar zuschauen, wie sie gebaut werden. Bau unterhalb der Zonen<br />

Rohre, die Wasser brauchen. Ein Wasserrohr bringt Wasser auf jeder Seite sechs Zellen weiter<br />

als das Rohr reicht. Wenn deine Wasserversorgung knapp wird, sinkt die Versorgungsweite<br />

der Rohre und einige Sims haben kein fließendes Wasser bis du das Problem beseitigst.<br />

Möchtest du wirklich, dass Hans Sim lange ohne Bad auskommen muss?<br />

Der Hinweis Kein Wasser erscheint über jedem Gebäude, das Wasser benötigt, aber<br />

nicht versorgt wird.<br />

Tipp: Kümmere dich gar nicht erst um die Wasserversorgung deiner Sims, bevor du nicht<br />

bereit für reiche Bewohner bist oder durchschnittlich und/oder stark bebaute<br />

Entwicklungen Einzug halten. Im Gegensatz zur landläufigen Meinung braucht das sonst<br />

niemand. Siehst du bei dir keine reichen bzw. durchschnittlich und/oder stark bebauten<br />

Entwicklungen, solltest du prüfen, ob du überhaupt fließendes Wasser anbietest.<br />

Kläranlagen<br />

Dreck, Keime und industrielle Abwässer spielen eine große Rolle bei der Frage, wie viel<br />

Wasser deine Türme und Pumpen an deine Sims liefern können. Die Großindustrie ist aber<br />

nicht der einzige Schuldige. Sie sind zwar hübsch anzusehen und ländlich, aber Bauernhöfe<br />

gehören zu den größten Wasserverschmutzern überhaupt. Wenn du einen Turm oder eine<br />

Pumpe in ein Gebiet mit starker Wasserverschmutzung stellst, sinkt die Wassergewinnung<br />

rapide oder kommt sogar ganz zum Erliegen. Die Rettung liegt in der Technik! Reinige dein<br />

Wasser, indem du in stark verschmutzten Gebieten eine Kläranlage baust.<br />

Wie auch bei den Kraftwerken bekommst du mit steigender Größe und Qualität deiner Stadt<br />

auch mehr Alternativen angeboten. Schau dir die grau hinterlegten Einträge im Menü<br />

Wassersysteme an, um zu sehen, was du tun musst, um an die neuen Optionen<br />

heranzukommen.<br />

Städtische Reinigung bauen<br />

Sims können wahnsinnig schmutzig sein und wenn du ihnen nicht die Möglichkeit<br />

gibst, mit diesem Schmutz etwas anzufangen, kann sich der Dreck schnell auftürmen.<br />

Iih! Glücklicherweise hast du verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst eine<br />

Müllkippe ausweisen, ein Recyclingcenter bauen oder ein Müllkraftwerk planen. Das<br />

Müllkraftwerk produziert nebenher auch noch Energie. Müllkippen sind vielleicht die<br />

kostengünstigste Alternative, die monatlichen Unterhaltskosten können aber ziemlich hoch<br />

werden. Weise nur solche Gebiete aus, die du brauchst. Müllkippen verdauen Müll, auch wenn<br />

man nachstopft. Fange klein an und bekomme ein Gefühl für die Kapazität einer Müllkippe.<br />

Müllkippen sind schreckliche Umweltverschmutzer, halt sie also von deinen sauberen<br />

Wohngebieten fern oder schau zu, wie die Attraktivität für diese Gebiete den Bach runter geht.<br />

Vergiss nicht, Straßen zur Müllkippe zu bauen, sonst kommen deine Müllwagen da nicht hin!<br />

Du wirst es nicht glauben, aber der schlimmste Umweltverschmutzer ist das Müllkraftwerk.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!