18.11.2013 Aufrufe

SC4DE pc MAN (G) final

SC4DE pc MAN (G) final

SC4DE pc MAN (G) final

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SC4DE</strong> <strong>pc</strong> <strong>MAN</strong> (G) <strong>final</strong> 11.11.2003 13:38 Uhr Seite 43<br />

Belohnungen und Geschäftsabschlüsse<br />

Du musst bestimmte Bedingungen in deiner Stadt geschaffen haben, bevor du auf<br />

die Gebäude zugreifen kannst, die du im Menü Belohnungen und<br />

Geschäftsabschlüsse findest. Wenn du beim Bau deiner Stadt erfolgreich bist, kannst du<br />

diese Belohnungen auswählen. Hast du Probleme, insbesondere finanzielle, kannst du auf<br />

Geschäftsabschlüsse zugreifen. Auch wenn diese Gebäude Belohnungen sind, kostet ihr<br />

Bau Geld und du musst manchmal auch Geld für ihren Unterhalt bezahlen. Normalerweise<br />

bieten sie Dienstleistungen und Möglichkeiten an, die die gesamte Lebensqualität in deiner<br />

Stadt stark verbessern. Geschäftsabschlüsse kosten nichts und bringen sogar ein<br />

monatliches Einkommen, haben aber häufig, wie du schon geahnt hast, versteckte Kosten<br />

(Bürgermeisterstadt: Bald die größte Giftmüllkippe der Welt).<br />

Belohnungsgebäude können häufig an mehreren Orten gefunden werden, so etwa<br />

Fusionskraftwerk bei Belohnungen und Energiesysteme. Schau dir die Tooltipps an, um<br />

festzustellen, was du tun musst, um dir diese Belohnung zu verdienen. Du kannst<br />

Belohnungsgebäude auf zwei Arten verdienen: Entweder erreichst du einen bestimmten<br />

Meilenstein oder Schwellwert in deiner Stadt, wie etwa eine bestimmte Bevölkerungszahl oder<br />

Bürgermeisterbewertung, oder du erfüllst erfolgreich eine oder mehrere DU fährst-Missionen.<br />

Wenn du eine Belohnung verdient hast oder eine Position für einen Geschäftsabschluss<br />

erreicht hast, überreicht dir ein Berater die Belohnung und fragt nach deiner Zustimmung und<br />

einer Örtlichkeit für die Belohnung.<br />

Parks bauen<br />

Wer möchte nicht einfach mal ein paar Körbe werfen oder sich einfach nur in der<br />

Mittagspause auf einem schattigen Plaza ausruhen? Wenn du ein Gebiet für Einwohner,<br />

Gewerbebetriebe bzw. High-Tech-Firmen attraktiv machen möchtest, dass musst du im Viertel<br />

einen Park bauen. Parks kosten ein wenig Unterhalt, aber das Geld lohnt sich. Sims sind<br />

insgesamt zufriedener, wenn sie viel Grün um sich herum haben. Wenn du bemerkst, dass der<br />

Bedarf an neuem Wohnraum stagniert, musst du vielleicht nur den einen oder anderen<br />

Spielplatz bauen.<br />

Bulldozer<br />

Auch Bürgermeister ändern ihre Meinung. Und wenn Zerstörung die einzige Möglichkeit<br />

zur Lösung des Problems ist, dann kannst du einfach das Planier-Werkzeug einsetzen. Klicke<br />

auf dieses Werkzeug und dann auf das Gebäude oder die Struktur, die du gerne aus deine<br />

Stadt entfernen möchtest. So einfach ist das. Aber Vorsicht! Die Planierung von privatem Besitz<br />

in deiner Stadt, und darunter fallen alle ausgewiesenen Flächen, verursachen zusätzliche<br />

„Erwerbskosten“. Du darfst nur das zerstören, was dir auch gehört. Denk also über den Abriss<br />

eines Wolkenkratzers zweimal nach, denn er könnte dein Budget sprengen!<br />

Das Planier-Werkzeug entfernt Gebäude, aber keine Zonen. Du kannst Zonen über das<br />

Werkzeug Zonen aufheben im Menü Zonenbestimmung entfernen.<br />

Notfall-Werkzeuge<br />

Du kommst in diesem Job nicht zum Schlafen. Wenn eine Katastrophe über die Stadt<br />

hereinbricht, dann musst du die Kavallerie in Bewegung setzen, Bürgermeister. Sofort! Wenn<br />

ein Feuer ausgebrochen ist, dann schick die Löschzüge oder –flugzeuge dorthin. Wenn deine<br />

Sims einen Aufruhr veranstalten, dann beruhige sie, indem du den Einfluss deiner Polizisten<br />

erhöhst und einen Streifenwagen oder Polizeihubschrauber zum Ort des Geschehens schickst.<br />

Wenn die Katastrophe zuschlägt, hält die Simulation an, um dir die Möglichkeit zu geben, dich<br />

zu beruhigen; es erscheint dann ein roter Rahmen um deinen Bildschirm. Wenn du nicht die<br />

Funktion Autom. zur Katastrophe abschaltest, schwenkt die Kamera sofort zum Ort des<br />

Geschehens. Wenn du Probleme hast, zur Feuersbrunst zu zoomen, klicke auf den Button<br />

Geh zur Katastrophe im Menü Notfall-Werkzeuge. Dann bist du gleich in der Hitze des<br />

Gefechts.<br />

Denk daran, dass du während einer Katastrophe deine Stadt nicht speichern kannst. Sims<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!