18.11.2013 Aufrufe

hallo-telgte_17-11-2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HT 13 Weltblick<br />

Sonntag, <strong>17</strong>. November <strong>2013</strong><br />

Foto: dpa/Kay Nietfeld<br />

Kurz notiert<br />

Andere Stadt,<br />

andere Gehälter<br />

Vorhang auf:<br />

Gabriel spielt<br />

„starker Mann“<br />

FRANKFURT/MAIN. Wie<br />

viel man im Beruf verdient,<br />

hängt laut Studie<br />

stark vom Arbeitsort ab.<br />

Das berichtet die FAZ<br />

unter Berufung auf eine<br />

Untersuchung des Hamburger<br />

Beratungsunternehmens<br />

Personalmarkt. (dpa)<br />

Strompreise: Nur<br />

leichter Anstieg<br />

Schlussakt des SPD-Parteitags in Leipzig:<br />

„Union muss jetzt für Koalition liefern“<br />

Der SPD-Vorsitzende Sigmar<br />

Gabriel macht Druck für die<br />

Koalitionsverhandlungen<br />

mit der Union –und den Doppelpass<br />

für Migranten zur<br />

zwingenden Bedingung für<br />

eine Regierungsbeteiligung.<br />

LEIPZIG. „Ich werde der<br />

SPD keinen Koalitionsvertrag<br />

vorlegen, in dem die<br />

doppelte Staatsbürgerschaft<br />

nicht drin ist“, sagte Gabriel<br />

gestern beim Bundesparteitag<br />

inLeipzig. „Jetzt müsst<br />

Ihr liefern, liebe Leute von<br />

der Union.“<br />

Zum Abschluss versprach<br />

er: „Ich werde die SPD im<br />

150. Jahr ihres Bestehens<br />

nicht in eine Veranstaltung<br />

hineinführen, von der ich<br />

nicht überzeugt bin.“ Und:<br />

„Wir sind nicht zum Nulltarif,<br />

wir sind auch nicht zum<br />

halben Tarif zuhaben.“<br />

Gabriel appellierte mit<br />

Blick auf das geplante Votum<br />

der 473000 SPD-Mitglieder<br />

über den Eintritt in<br />

die große Koalition an die<br />

Verantwortung jedes einzelnen<br />

Mitglieds. „Dann geht<br />

es um die Zukunft der Sozialdemokratie<br />

in den<br />

nächsten 20, 30Jahren.“<br />

Wenn die SPD all ihreZiele,<br />

etwa bei den Themen<br />

Mindestlohn, Doppelpass<br />

und Rente mit 63 bei 45 Beitragsjahren<br />

durchsetze,<br />

müsse die SPD auch ineine<br />

Koalition mit der Union eintreten.<br />

„Wenn das alles im<br />

Koalitionsvertrag steht, verdammt<br />

nochmal, dann dürfen<br />

wir doch keine Zweifel<br />

daran lassen, dass wir den<br />

unterschreiben und mehrheitsfähig<br />

in der SPD machen“,<br />

rief er.<br />

Der schleswig-holsteinische<br />

SPD-Landesvorsitzende<br />

Ralf Stegner nannte Gabriels<br />

Rede einen „Weckruf“<br />

an SPD und Union gleichermaßen.<br />

Für die Sozialdemokraten<br />

gelte: „Wir verraten<br />

nicht unsere Glaubwürdigkeit<br />

für ein paar Ministerposten.“<br />

Und für die Union<br />

sei es das Signal gewesen:<br />

„Zu FDP-Bedingungen ist<br />

die SPD nicht zu haben“,<br />

sagte Stegner.<br />

Der Koalitionsvertrag soll<br />

bis Ende November unterzeichnet<br />

werden. Anschließend<br />

sollen die SPD-Mitglieder<br />

darüber entscheiden.<br />

Gabriel warb für eine gute<br />

finanzielle Ausstattung der<br />

Kommunen, um eine Unterwanderung<br />

durch Rechtsextremisten<br />

zu verhindern.<br />

Es könne nicht sein, dass<br />

diese sich inländlichen Regionen<br />

Ostdeutschlands um<br />

die Jugendarbeit kümmerten.<br />

„Spätestens da müssen<br />

wir doch merken, dass der<br />

Dachstuhl brennt.“ Am<br />

Morgen hatte er die Baustelle<br />

einer Moschee besucht,<br />

wo in der Nacht zuFreitag<br />

Schweineköpfe aufgespießt<br />

und mit Blut übergossen<br />

worden waren. (dpa)<br />

ESSEN. Die Strompreise<br />

steigen Anfang 2014 moderater<br />

als im Vorjahr.<br />

Viele Versorger verzichten<br />

vorerst ganz auf Erhöhungen.<br />

Das ergab eine dpa-<br />

Umfrage bei Internet-Vergleichsportalen.<br />

Die Erhöhungen<br />

lägen im Schnitt<br />

bei gut drei Prozent. Der<br />

20. November ist der<br />

Stichtag für die Ankündigung<br />

von Erhöhungen<br />

zum Jahresbeginn. (dpa)<br />

Mitgliederentscheid<br />

auch bei der Union?<br />

BERLIN. Unionsfraktionsvize<br />

Michael Fuchs hat indirekt<br />

angeregt, dass auch<br />

die CDU über einen Koalitionsvertrag<br />

per Mitgliederentscheid<br />

abstimmt.<br />

„Wir dürfen uns von der<br />

SPD nicht am Nasenring<br />

herumziehen lassen“, sagte<br />

er der „Wirtschaftswoche“.<br />

Die SPD macht in<br />

den Gesprächen Druck, sie<br />

will das Ergebnis ihren<br />

Mitgliedern vorlegen. (dpa)<br />

Das perfekte Weihnachtsgeschenk! Buchen Sie jetzt unsere aktuelle LESERREISE!<br />

DiesesMusical schicktder Himmel!<br />

Erleben Sie eine charmant-witzige und gleichzeitig rührende Geschichte<br />

in einem energiegeladenen Musical. Beeindruckende und umwerfend<br />

wandlungsfähige Kulissen, glamouröse Kostüme, himmlische Stimmen<br />

und mitreißendeSongs garantieren Ihnen ein unvergessliches Erlebnis.<br />

Reisetermin: Samstag, 15. Februar 2014<br />

Ticket PK 1 Ticket PK 2 Ticket PK 3 Ticket PK 4<br />

inklusive inklusive inklusive inklusive<br />

Busfahrt € 131 Busfahrt € <strong>11</strong>5 Busfahrt € 104 Busfahrt € 95<br />

Alle Busse treffen um <strong>11</strong>.30 Uhr in Oberhausen am CentrO ein. Vorstellungsbeginn<br />

ist um 14.30 Uhr. Zeit bis zur Show zur freien Verfügung. Rückfahrt um <strong>17</strong>.30 Uhr.<br />

Telefonische Anmeldung: 02573.9209280<br />

Veranstalter: NOWATOURS GmbH, Scheddebrock 56, 48356 Nordwalde | Zustiege: Münster, Emsdetten, Nordwalde, Altenberge, Telgte |Mindestteilnehmer: 30 Personen<br />

OPEN BAR für alle Leser!<br />

Getränke inklusive!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!