18.11.2013 Aufrufe

hallo-telgte_17-11-2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BT 30 Sport<br />

Sonntag, <strong>17</strong>. November <strong>2013</strong><br />

Ritterschlag mit Tennis-Racket<br />

ATPadelt Gerry Weber Open und befördert das Rasenturnier in die 500er-Kategorie<br />

Von Uwe Niemeyer<br />

Sportnotizen<br />

Vettel –wer<br />

auch sonst?<br />

Horst Erpenbeck brachte es<br />

auf den Punkt. „Wir werden<br />

geadelt“, stufte der Marketing-Direktor<br />

der Gerry Weber<br />

Open (GWO) die einschneidende<br />

Veränderung<br />

ein. Mit der 23. Auflage im<br />

Jahr 2015 zählt dasTennis-Rasenturnier<br />

zur 500er-Kategorie<br />

(500 Punkte kassiert der<br />

Sieger für die Weltrangliste).<br />

Bislangund noch einmal vom<br />

7. bis 15. Juni 2014 hat(te) es<br />

den 250er-Status.<br />

HALLE. Laurent Delanney<br />

blieb es vorbehalten, den Ritterschlag<br />

vorzunehmen. Der<br />

Europa-Direktor der ATP, dem<br />

Dachverband für das Herren-<br />

Zitat<br />

„Wir erwarten ein deutlich<br />

verbessertes Spielerfeld, mit<br />

einer noch größerer Dichte<br />

von Topleuten.“<br />

Ralf Weber<br />

Tennis, war gekommen, um<br />

die Beförderung endgültig zu<br />

besiegeln. Wenige Tage zuvor<br />

war die frohe Kunde per Post<br />

ins GWO-Stadion geflattert.<br />

„Wir sind sehr erfreut, dass<br />

Halle den Status der ATP<br />

World Tour 500 erhält. Seit<br />

Jahren wurde über die Einführung<br />

einer zusätzlichen Woche<br />

diskutiert. Diese Woche<br />

mehr bedeutet für die Spieler<br />

enorm viel. Es erlaubt ihnen,<br />

sich besser im Hinblick auf<br />

Wimbledon vorbereiten zu<br />

können. Diese Verlängerung<br />

ist signifikant für die Rasensaison<br />

und auchfür die 500er-<br />

Turnier-Kategorie“, ordnete<br />

Delanney den Aufstieg ein.<br />

Neben Halle wurde auch<br />

das Turnier in Queens (London)<br />

heraufgestuft, womit<br />

der Kreis der Austragungsorte<br />

der Serie auf 13 anwächst.<br />

„Die Infrastruktur mit dem<br />

Stadion, den Trainingsplätzen<br />

und dem SportparkHotel<br />

ist einzigartig und begeistert<br />

Spieler und Fans gleichermaßen.<br />

Zudem belegen mehrere<br />

ATP-Auszeichnungen, dass<br />

die Gerry Weber Open die<br />

Neukategorisierung verdient<br />

haben“, so Delanney weiter.<br />

Während die Halb- und Finalisten<br />

bei den FrenchOpen<br />

Gut gelaunt: Helen Langehanenberg und Damon Hill nach<br />

dem Sieg in der Kür.<br />

Foto: dpa<br />

Beförderungbesiegelt:Ralf Weber (li.), Turnierdirektor der Gerry Weber Open, und ATP-Direktor<br />

LaurentDelanneyverkündetenden Aufstieg des Rasenturniersab2015. Foto:GWO-press<br />

anschließend oft gar nicht<br />

oder müde in Halle aufschlugen,<br />

sorgt eine Woche zwischen<br />

Parisund den GWOfür<br />

die willkommene Regeneration.<br />

Gleichzeitig werden alle<br />

Topspieler auf dem Wegnach<br />

Wimbledon – beginnt eine<br />

Woche nach den GWO –<br />

eben in Ostwestfalen oder<br />

Queens melden (wollen).<br />

Hatten die Verantwortlichen<br />

in Halle bislang Zugeständnisse<br />

gemacht, vier Topspieler<br />

eine Pause erlaubt und nur 28<br />

Spieler berücksichtigt, wirdes<br />

ab 2015 ein 32er-Feld geben.<br />

„Wir erwarten ein deutlich<br />

verbessertes Spielerfeld mit<br />

einer noch größeren Dichte<br />

von Topleuten“, sagte Ralf<br />

Weber,„das wirdallein durch<br />

diesen Termin genau zwischen<br />

den Grand-Slam-Turnieren<br />

sichergestellt.“ Der<br />

Turnierdirektor machte diese<br />

Veränderung deutlich. Eine<br />

andere ist die Anhebung des<br />

Preisgeldes von780 000 Euro<br />

auf 1,7 Millionen Euro. Ein<br />

TV-Paket der ATPund die damit<br />

verbundene weltweite<br />

Vermarktung macht’s möglich.<br />

Helen Langehanenberg und<br />

Damon Hill nicht zu schlagen<br />

Einspruch gegen Sperre lässt Werth reiten<br />

STUTTGART. Mannschafts-Europameisterin<br />

Helen<br />

Langehanenberg hat<br />

beim Weltcup in Stuttgart,<br />

den German Masters, die Kür<br />

der Dressurreiter gewonnen.<br />

Die gebürtige Münsteranerin<br />

und nun in Billerbeck lebende<br />

Langehanenberg setzte<br />

sich auf Damon Hill mit<br />

89,775 Punkten deutlich vor<br />

Isabell Werthdurch.Die fünfmalige<br />

Olympiasiegerin kam<br />

bei ihrem ersten großen Auftritt<br />

nach Bekanntgabe ihrer<br />

sechsmonatigen Sperre mit El<br />

Santoauf 83,125Zähler.Platz<br />

drei ging an die Schwedin<br />

Tinne Vilhelmson-Silfven<br />

mit Don Auriello (82,325).<br />

Werthhatte gegen die Sperre<br />

bei der Deutschen Reiterlichen<br />

Vereinigung (FN) Protest<br />

eingelegt und darf deshalb<br />

nochreiten. Die FN hatte<br />

die 43-Jährige gesperrt, weil<br />

bei ihrem Pferd ElSanto die<br />

im Wettkampf unerlaubte<br />

Substanz Cimetidin festgestellt<br />

worden war. (sid)<br />

Formel 1: Sebastian Vettel<br />

geht heute beim Großen<br />

Preis der USA imtexanischen<br />

Austin (20 Uhr/RTL<br />

und Sky) von der Pole<br />

Position ins Rennen. Für<br />

den Heppenheimer ist es<br />

die 8. Pole der Saison und<br />

die 44. seiner Karriere. Der<br />

Weltmeister setzte sich im<br />

Qualifying vor seinem<br />

Teamkollegen Mark Webber<br />

und Lotus-Pilot Romain<br />

Grosjean durch.<br />

Prokop geht in<br />

dritte Amtszeit<br />

Leichtathletik: Clemens<br />

Prokop ist wie erwartet im<br />

Amt des Präsidenten des<br />

Deutschen Leichtathletik-<br />

Verbandes bestätigt worden.<br />

Der Regensburger erhielt<br />

beim Verbandstag in<br />

Dresden 94,5 Prozent Ja-<br />

Stimmen, ein Gegenkandidat<br />

war nicht angetreten.<br />

Der 56 Jahre alte Jurist Prokop<br />

geht damit in seine<br />

dritte Amtszeit.<br />

Rudolph als<br />

Glücksbringer<br />

Handball: Der neue Präsident<br />

Andreas Rudolph<br />

hat Titelverteidiger HSV<br />

Hamburg in der Champions<br />

League Glück gebracht.<br />

Unter den Augen<br />

des Rückkehrers andie<br />

Spitze des ehemaligen<br />

deutschen Meisters gewannen<br />

die Hanseaten das<br />

Vorrunden-Nordderby<br />

gegen die SG Flensburg-<br />

Handewitt mit 32:27<br />

(15:14).<br />

Tschechien vor<br />

Davis-Cup-Sieg<br />

Tennis: Tschechien steht<br />

kurz vor dem zweiten Davis-Cup-Triumph<br />

in Folge.<br />

Das Doppel Jan Hajek/Lukas<br />

Rosol setzte sich inBelgrad<br />

nach 2:12 Stunden<br />

gegen die Serben Ilija Bozoljac/Nenad<br />

Zimonjic mit<br />

6:2, 6:4, 7:6(7:4) durch<br />

und sorgte für eine 2:1-<br />

Führung vor den heutigen<br />

beiden Einzeln. (sid)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!