18.11.2013 Aufrufe

Download STERNKUNDE 01/2013. - AutoArenA Assenheimer + ...

Download STERNKUNDE 01/2013. - AutoArenA Assenheimer + ...

Download STERNKUNDE 01/2013. - AutoArenA Assenheimer + ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktuelles<br />

<strong>Assenheimer</strong>Mulfinger Rhein-Neckar unterstützt<br />

Hilfsgütertransport nach Bárcs in Ungarn.<br />

Zum wiederholten Mal haben<br />

Mitarbeiter der Sinsheimer<br />

Feuerwehr, einige Unternehmen<br />

und Einzelpersonen aus Sinsheim<br />

und der Region einen Transport<br />

organisiert, der eine Einrichtung für<br />

Behinderte bzw. Waisen in der ungarischen<br />

Stadt Bárcs (einer Partnerstadt<br />

Sinsheims) mit knapp 15 Tonnen<br />

dringend benötigter Hilfsgüter unterstützt.<br />

Auch <strong>Assenheimer</strong>Mulfinger<br />

Rhein-Neckar spendet in diesem Jahr<br />

Hygieneartikel und weitere Produkte,<br />

die im Alltag benötigt werden, für die<br />

Einrichtung.<br />

Viele Kleinigkeiten<br />

bewirken Großes.<br />

Im Gepäck des Hilfstransports sind<br />

ausschließlich Dinge des täglichen<br />

Bedarfs: Bettwäsche, Handtücher,<br />

Unterwäsche, Kinderfahrräder und<br />

Rollstühle, Hygieneartikel, Duschgel,<br />

Windeln, Waschmittel, Stofftiere und<br />

vieles mehr. Die von <strong>Assenheimer</strong>-<br />

Mulfinger Rhein-Neckar gespendeten<br />

Hilfsgüter füllen einen kompletten<br />

Sprinter!<br />

Nicole Dietz, Mitarbeiterin bei <strong>Assenheimer</strong>Mulfinger<br />

Rhein-Neckar<br />

in Sinsheim-Rohrbach engagiert sich<br />

sehr für das Hilfsprojekt. Sie ist auf der<br />

15-stündigen Fahrt nach Bárcs dabei<br />

und schildert ihre Erlebnisse: „Durch<br />

die Hilfstransporte der vergangenen<br />

Jahre wurde die Lebensqualität der<br />

Menschen vor Ort stark verbessert<br />

– frisch gestrichene Wände, farbige<br />

Bettwäsche, Bilder an der Wand und<br />

Spielsachen lassen ehemals traurige<br />

Kinderaugen wieder strahlen. Die<br />

Dankbarkeit und Herzlichkeit, mit<br />

der wir empfangen werden, lässt alle<br />

Strapazen der Vorbereitung und der<br />

knapp 15-stündigen Fahrt schnell<br />

vergessen. Es freut mich sehr, dass<br />

wir wieder eine so enorme Menge<br />

an Hilfsgütern überbringen und zur<br />

Verbesserung der Lebensqualität und<br />

Gesundheit der Bewohner beitragen<br />

können.“<br />

Hilfe in der Zukunft.<br />

Für die Zukunft.<br />

Vor allem eines wird beim diesjährigen<br />

Besuch der Einrichtung offensichtlich:<br />

Weitere Hilfe ist zwingend<br />

nötig. Denn die Industrie und Wirtschaft<br />

ist im nahe an der kroatischen<br />

Grenze gelegenen Bárcs völlig am Boden;<br />

dabei müssen die Menschen mit<br />

einem Verdienst von 300 bis 400 Euro<br />

im Monat das gleiche Preisniveau wie<br />

westeuropäische Länder tragen. Es<br />

wird also auch in den nächsten Jahren<br />

ein Konvoi mit Hilfsgütern die 1.000<br />

Kilometer von Sinsheim nach Bárcs<br />

antreten und nach der langen Fahrt<br />

neben vielen wichtigen Gütern vor<br />

allem eines in die Sinsheimer Partnerstadt<br />

bringen: Hoffnung.<br />

Wenn auch Sie den Hilfsgütertransport<br />

unterstützen möchten, wenden<br />

Sie sich an unsere Mitarbeiterin Nicole<br />

Dietz, die Ihnen gerne bei allen Fragen<br />

zur Verfügung steht. Schreiben<br />

Sie eine Mail an n.dietz@assenheimermulfinger.de<br />

und helfen auch Sie.<br />

Schon kleine Dinge können viel bewegen.<br />

<strong>STERNKUNDE</strong> ·<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!