18.11.2013 Aufrufe

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Computer des IMAP-Benutzers kann den <strong>Server</strong> nach Kopfzeilen oder nach dem<br />

Hauptteil bestimmter Nachrichten fragen bzw. nach Nachrichten suchen, die bestimmte<br />

Kriterien erfüllen. Diese E-<strong>Mail</strong>s werden beim Öffnen durch den Benutzer geladen. IMAP-<br />

Verbindungen sind persistent und bleiben geöffnet, wodurch die Inanspruchnahme<br />

sowohl des <strong>Server</strong>s als möglicherweise auch des Netzwerks erhalten bleibt.<br />

Benutzerinteraktion mit dem <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong><br />

<strong>Mail</strong>s werden dem Empfänger über einen <strong>Mail</strong> User Agent (MUA) ausgeliefert. Ein MUA<br />

wird gewöhnlich auch als „E-<strong>Mail</strong>-Client“ oder „E-<strong>Mail</strong>-Programm“ bezeichnet. Diese<br />

E-<strong>Mail</strong>-Clients werden häufig auf den lokalen Computern der Benutzer ausgeführt.<br />

Die E-<strong>Mail</strong>-Programme der Benutzer müssen so konfiguriert werden, dass abgehende<br />

Nachrichten an den korrekten <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong> für abgehende E-<strong>Mail</strong> übertragen und<br />

eingehende Nachrichten von dem <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong> für eingehende E-<strong>Mail</strong> empfangen<br />

werden. Durch diese Konfigurationen kann die Verarbeitungsauslastung Ihres<br />

<strong>Server</strong>s sowie die verfügbare Speicherkapazität beeinflusst werden.<br />

Wo E-<strong>Mail</strong> gespeichert wird<br />

<strong>Mail</strong> wird entweder in einer Warteliste für abgehende <strong>Mail</strong>s zur Übertragung an einen<br />

entfernten <strong>Server</strong> oder an einem lokalen, durch die lokalen <strong>Mail</strong>-Benutzer zugänglichen<br />

Speicherort abgelegt.<br />

Speicherort für abgehende E-<strong>Mail</strong><br />

Abgehende <strong>Mail</strong>s werden standardmäßig im folgenden Spool-Ordner auf dem<br />

Startvolume abgelegt:<br />

/var/spool/postfix<br />

Es handelt sich dabei um einen temporären Speicherort. Die E-<strong>Mail</strong> wird dort solange<br />

gespeichert, bis sie erfolgreich ins Internet übertragen wurde. Diese Speicherorte<br />

können auf jedes zugreifbare Volume (lokal oder NFS-aktiviert) bewegt und durch<br />

den E-<strong>Mail</strong>-Administrator über symbolische Links verbunden werden.<br />

Speicherort für eingehende E-<strong>Mail</strong><br />

Der <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong> protokolliert die eingehenden E-<strong>Mail</strong>-Nachrichten in einer kleinen<br />

Datenbank (BerekeleyDB.4.1). Die Nachrichten selbst sind in der Datenbank allerdings<br />

nicht enthalten. Die einzelnen Nachrichten werden für jeden einzelnen Benutzer als<br />

separate Datei in einem E-<strong>Mail</strong>-Ordner abgelegt. Eingehende E-<strong>Mail</strong> wird im folgenden<br />

Verzeichnis auf dem Startvolume abgelegt:<br />

/var/spool/imap/[benutzername]<br />

12 Kapitel 1 Konfigurieren des <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!