18.11.2013 Aufrufe

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IP (Internet Protocol) Eine bei Transmission Control Protocol (TCP) zum Senden von<br />

Daten zwischen Computern über ein lokales Netzwerk oder das Internet verwendete<br />

Methode. IP stellt Datenpakete zu, während TCP Datenpakete verwaltet.<br />

Junk-<strong>Mail</strong> Unerwünschte <strong>Mail</strong>, Spam.<br />

Kerberos Ein sicheres System zur Überprüfung der Netzwerkidentifikation. Kerberos<br />

arbeitet mit Tickets, die für einen bestimmten Benutzer, <strong>Server</strong> und Zeitpunkt vergeben<br />

werden. Sobald ein Benutzer identifiziert ist, kann er auf weitere <strong>Dienst</strong>e zugreifen und<br />

muss dabei für <strong>Dienst</strong>e, die für die Verwendung von Kerberos konfiguriert wurden, nicht<br />

erneut ein Kennwort eingeben. (In diesem Fall wird dann von einer Gesamt-Authentifizierung<br />

(Single-Sign-on) gesprochen.) <strong>Mac</strong> 0S X <strong>Server</strong> verwendet Kerberos v5.<br />

Kurzname Ein abgekürzter Name für einen Benutzer. Der Kurzname wird von <strong>Mac</strong> <strong>OS</strong> X<br />

für Privatordner, Identifikationsüberprüfung und E-<strong>Mail</strong>-Adresse verwendet.<br />

Lastenverteilung Der Prozess des Verteilens der Netzwerkdienst-Anforderungen von<br />

Client-Computern auf mehrere <strong>Server</strong> zur Leistungsoptimierung durch volle Nutzung<br />

der Kapazität aller verfügbaren <strong>Server</strong>.<br />

LDA (Local Delivery Agent) Ein <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-Agent, der die E-<strong>Mail</strong>s aus der Ablage für<br />

eintreffende E-<strong>Mail</strong>s zum Posteingang des E-<strong>Mail</strong>-Adressaten überträgt. Der LDA ist für<br />

die Abwicklung der lokalen Postverteilung zuständig. Außerdem sorgt der LDA dafür,<br />

dass das E-<strong>Mail</strong>-Programm des Benutzers auf die E-<strong>Mail</strong>s zugreifen kann.<br />

Listenadministrator Der Administrator einer <strong>Mail</strong>ing-Liste. Listenadministratoren<br />

können Abonnenten zu einer Liste hinzufügen oder aus einer Liste entfernen, und sie<br />

können andere Listenadministratoren bestimmen. Listenadministratoren müssen nicht<br />

notwendigerweise Administratoren eines lokalen Rechners oder einer Domain sein.<br />

MAA (<strong>Mail</strong> Access Agent) Ein <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>, der mit dem E-<strong>Mail</strong>-Programm eines<br />

Benutzers kommuniziert, um E-<strong>Mail</strong>s oder Kopfzeilen auf den lokalen Rechner des<br />

Benutzers zu laden.<br />

<strong>Mail</strong> Exchanger Der Computer, der Ihren <strong>Mail</strong>-<strong>Dienst</strong> bereitstellt. Synonym für<br />

<strong>Mail</strong>-Host.<br />

<strong>Mail</strong>-Host Der Computer, der Ihren <strong>Mail</strong>-<strong>Dienst</strong> bereitstellt. Synonym für<br />

<strong>Mail</strong> Exchanger.<br />

<strong>Mail</strong>ing-Liste Ein <strong>Mail</strong>-<strong>Dienst</strong>, über den eine einzelne E-<strong>Mail</strong>-Nachricht an mehrere<br />

Empfänger verteilt wird. Die Abonnenten einer <strong>Mail</strong>ing-Liste müssen nicht notwendigerweise<br />

auch E-<strong>Mail</strong>-Benutzer Ihres <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>s sein. <strong>Mail</strong>ing-Listen können von<br />

einem Listenadministrator verwaltet werden. Die <strong>Mail</strong>ing-Listen-Abonnenten können<br />

sich häufig selbst aus Listen entfernen oder zu Listen hinzufügen.<br />

58 Glossar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!