18.11.2013 Aufrufe

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verwenden von SSL durch den <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong><br />

Durch SSL-Verbindungen (SSL, Secure Sockets Layer) wird sichergestellt, dass die<br />

zwischen Ihrem <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong> und den <strong>Mail</strong>-Clients Ihrer Benutzer übertragenen Daten<br />

verschlüsselt werden. Dadurch ist ein sicherer und vertraulicher Transport der E-<strong>Mail</strong>-<br />

Nachrichten über ein lokales Netzwerk möglich. Der Transport mit SSL bietet aber<br />

keine sicherheitsrelevante Identifikationsüberprüfung, sondern lediglich einen sicheren<br />

Transfer von Ihrem <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong> zu Ihren Clients. Weitere Informationen zur sicherheitsrelevanten<br />

Identifikationsüberprüfung finden Sie im Handbuch „Open Directory<br />

<strong>Administration</strong>“.<br />

Bei eingehender E-<strong>Mail</strong> unterstützt der <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong> sichere <strong>Mail</strong>-Verbindungen mit <strong>Mail</strong>-<br />

Client-Software, die sie anfordert. Wenn ein <strong>Mail</strong>-Client eine SSL-Verbindung anfordert,<br />

kann der <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong> automatisch entsprechend reagieren, vorausgesetzt, die betreffende<br />

Option wurde aktiviert. Der <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong> stellt Clients, die SSL nicht anfordern,<br />

weiterhin Nicht-SSL-Verbindungen (nicht verschlüsselte Verbindungen) zur Verfügung.<br />

Ob ein <strong>Mail</strong>-Client eine SSL-Verbindung herstellt, ist von seiner Konfiguration abhängig.<br />

Bei abgehender E-<strong>Mail</strong> unterstützt der <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong> sichere <strong>Mail</strong>-Verbindungen<br />

zwischen SMTP-<strong>Server</strong>n. Wenn ein SMTP-<strong>Server</strong> eine SSL-Verbindung anfordert, kann<br />

der <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong> automatisch entsprechend reagieren, vorausgesetzt, die betreffende<br />

Option wurde aktiviert. Es ist weiterhin möglich, <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong>en, die SSL<br />

nicht anfordern, Nicht-SSL-Verbindungen (nicht verschlüsselte Verbindungen) zur<br />

Verfügung zu stellen.<br />

Aktivieren des sicheren E-<strong>Mail</strong>-Transports mit SSL<br />

Für den <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong> müssen bestimmte Konfigurationseinstellungen vorgenommen<br />

werden, damit SSL-Verbindungen automatisch aufgebaut werden können. Grundsätzlich<br />

sind folgende Schritte auszuführen:<br />

• Generieren einer CSR-Anforderung (Certificate Signing Request) sowie Erstellen eines<br />

Schlüsselbunds<br />

• Verwenden der CSR-Anforderung zur Beschaffung eines SSL-Zertifikats bei der<br />

ausstellenden Institution.<br />

Weitere Informationen zum Aktivieren von SSL finden Sie in den Handbüchern<br />

„Web-Technologien <strong>Administration</strong>“ und „Open Directory <strong>Administration</strong>“.<br />

Sollten Sie in einer früheren Version von <strong>Mac</strong> <strong>OS</strong> X <strong>Server</strong> bereits ein entsprechendes<br />

Zertifikat erstellt haben, können Sie dieses wegen fehlender Kompatibilität nicht für<br />

den aktuellen <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong> verwenden.<br />

Detaillierte Anweisungen zum Zulassen oder Anfordern des E-<strong>Mail</strong>-Transports mit SSL<br />

finden Sie in den folgenden Abschnitten:<br />

• „Konfigurieren von SSL-Transport für POP-Verbindungen“ auf Seite 22<br />

• „Konfigurieren von SSL-Transport für IMAP-Verbindungen“ auf Seite 24<br />

• „Konfigurieren von SSL-Transport für SMTP-Verbindungen“ auf Seite 27<br />

16 Kapitel 1 Konfigurieren des <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong>-<strong>Dienst</strong>es

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!