18.11.2013 Aufrufe

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

Mac OS X Mail-Server-Dienst Administration - Apple

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TCP (Transmission Control Protocol) Eine Methode, die zusammen mit dem Internet-<br />

Protokoll (IP) zum Senden von Daten in Form von Nachrichteneinheiten zwischen<br />

Computern über das Internet genutzt wird. IP ist für die eigentliche Zustellung der<br />

Daten, TCP für die Verwaltung der einzelnen Dateneinheiten (der so genannten Pakete)<br />

zuständig, in die eine Nachricht zur effizienten Weiterleitung durch das Internet aufgeteilt<br />

wird.<br />

UCE (Unsolicited Commercial Email) Vgl. Junk-<strong>Mail</strong>.<br />

UDP (User Datagram Protocol) Eine Kommunikationsmethode, die das Internet Protocol<br />

(IP) zum Senden einer Dateneinheit (eines so genannten Datagramms) von einem<br />

Computer zu einem anderen innerhalb eines Netzwerks verwendet. Netzwerkprogramme,<br />

die nur sehr kleine Dateneinheiten auszutauschen haben, können UDP<br />

anstelle von TCP verwenden.<br />

UID (User ID) Eine Zahl, durch die ein Benutzer eindeutig gekennzeichnet wird. Auf<br />

<strong>Mac</strong> <strong>OS</strong> X Computern wird die Benutzer-ID dazu verwendet, Verzeichnis- und Dateieigentum<br />

der Benutzer zu kennzeichnen.<br />

Virtuelle Domain Eine weitere Domain, die Sie in E-<strong>Mail</strong>-Adressen für Ihre E-<strong>Mail</strong>-<br />

Benutzer verwenden können. Eine Liste aller Domain-Namen, für die Ihr <strong>Mail</strong>-<strong>Server</strong><br />

zuständig ist.<br />

Virtueller Benutzer Eine alternative E-<strong>Mail</strong>-Adresse (Kurzname) für einen Benutzer.<br />

Vergleichbar mit einem Alias, allerdings mit einem anderen Benutzer-Account.<br />

Zugriffsrechte Einstellungen, über die der Zugriff von Benutzern auf Netzwerkobjekte<br />

definiert wird. Sie können einem Netzwerkvolume, einem Ordner oder einer Datei vier<br />

Arten von Zugriffsrechten zuordnen: „Lesen & Schreiben“, „Nur Lesen“, „Nur Schreiben“<br />

und „Kein“ (kein Zugriff).<br />

60 Glossar

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!