19.11.2013 Aufrufe

Download - Ticketcorner

Download - Ticketcorner

Download - Ticketcorner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

I szene I<br />

Bühne frei für Spektakel der anderen Art<br />

SHOW<br />

Rache, Rock und<br />

Rudelführer<br />

Der Besuch der alten Dame<br />

Förnbacher<br />

Friedrich Dürrenmatt sagte: «Der Besuch der alten Dame ist ein<br />

böses Stück». Vielleicht ist die «alte Dame» auch ein bisschen ein<br />

Miststück. Immerhin kommt sie aus Güllen. Und dort liegt auch<br />

der Hund begraben, denn in diesem Dorf gibt es ein noch viel<br />

grösseres Miststück, das nach langen Jahren Verantwortung für<br />

den schändlichen Verrat an einem rothaarigen Mädchen tragen<br />

muss. Denn sie kehrt zurück: reich und mächtig. In ihrer Hand<br />

liegt das Schicksal des verwahrlosten Dörfchens. Der Klassiker<br />

führt die Kontroverse von Gerechtigkeit und Rache vor Augen<br />

und zeigt brutal subtil die Geldgier der Menschen – und ist damit<br />

aktueller denn je. Mit Suzanne Thommen und Dieter Mainka.<br />

Div. Daten, Förnbacher Theater im Badischen Bhf Basel<br />

Ein Mann für alle Hunde<br />

Martin Rütter<br />

Haustiere widerspiegeln ihre Herrchen oder Frauchen, sagt der<br />

Volksmund. Nur die Hundehalter sind selten dieser Meinung und<br />

monieren, höchstens die gute Erziehung des Hundes sei sofort<br />

sichtbar. Aber es geht ja primär um das Emotionale. Was gibt es<br />

Schöneres, als wenn jemand am Morgen die Zeitung holt? Oder<br />

jeden Stock, den man fortwirft, wieder zurückbringt? Und doch<br />

dreht sich alles immer wieder um den Fressnapf. Wie viel bildet<br />

sich der Tierhalter an Freundschaft ein, wie viel ist echt? Martin<br />

Rütter ist ein Experte. Er beantwortet alle Fragen zur Hundeerziehung<br />

und zur Bindung mit den Vierbeinern, denn er glaubt, diese<br />

wirklich zu verstehen. Mit viel Witz, Geschnüffel und Gebell.<br />

7.3., Club Hallenstadion Zürich; 8.3., Messe St.Gallen<br />

Die Nacht der grössten Hits<br />

Musical Rocks!<br />

Noch heute kriegt man Gänsehaut bei der Szene, in der Jennifer<br />

Grey Anlauf nimmt, um hoch in der Luft über Patrick Swayzes<br />

Kopf mit ausgestreckten Armen zu fliegen, festgehalten in seinen<br />

starken Händen. Dieser unsterbliche Filmmoment ist einer der<br />

Höhepunkte, die «Musical Rocks!» einmal mehr zelebriert. «Time<br />

Of My Life» aus Dirty Dancing ist einer dieser Hits, der live gespielt<br />

eine Energie transportiert, die einfach glücklich macht. Die<br />

Show hat sich aus den Film- und Musical-Welthits die schönsten<br />

ausgesucht: aus Lion King, Mamma Mia, Grease, We Will Rock<br />

You, Tanz der Vampire oder Hair und Elisabeth. Ein Erlebnis, das<br />

sich anfühlt, als wäre man nonstop am Sahnehäubchen naschen.<br />

28. März, Theater 11 Zürich<br />

STV-Gala «Gymnastics Meets Music»<br />

Fabienne Louves<br />

Die Schweizerinnen Sandee und Fabienne Louves singen am dritten<br />

«Gymnastics Meets Music». Sie treffen auf die internationale<br />

Grösse Lou Bega, der sich mit «Mambo No.5» direkt auf Platz 1<br />

der Charts gesungen hat. Der Charmeur mit Hut wird mit seinen<br />

Tänzerinnen den Turnerinnen Konkurrenz machen. Doch die<br />

Show kann denen nicht geklaut werden, denn diese gehört beiden<br />

Ligen: Den Musikern wie den Turnern und die Herausforderung,<br />

zu harmonieren, ist für beide Seiten ebenso spannend. An<br />

den Turngeräten sind die namhaften Stars aus dem Spitzen- und<br />

Breitensport zu bewundern, darunter die amtierenden Schweizer<br />

MeisterInnen sowie die besten STV-KaderturnerInnen.<br />

5. Mai, 14 Uhr und 20 Uhr, Hallenstadion Zürich<br />

24 SCHWEIZER ILLUSTRIERTE event. SCHWEIZER ILLUSTRIERTE event. 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!