19.11.2013 Aufrufe

Künstlerdossiers - Nairs

Künstlerdossiers - Nairs

Künstlerdossiers - Nairs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yvonne Weber<br />

Ascona, Berlin<br />

Ulrich Elsener<br />

Genova, Zürich<br />

Yvonne Weber geboren 1977 in Egliswil (AG),<br />

arbeitet und lebt in Ascona und Berlin.<br />

Sie entwickelt Systeme und Schnittstellen zur<br />

Rückführung des Digitalen in die unmittelbare<br />

Erlebniswelt. An den Schnittstellen zwischen<br />

Kunst und Wissenschaft, digitalen Phänomenen<br />

und öffentlichem Raum, erforscht sie mit<br />

ihren Interventionen unabhängig vom Medium<br />

die Wechselwirkung zwischen Abbild und<br />

Wirklichkeit.<br />

Während ihrer Swiss artists-in-labs Residency<br />

am Institut für Schnee- und Lawinenforschung<br />

in Davos dienten Umweltdaten, erfasst zur<br />

Schneeforschung, zur eigenen Kunstschneeproduktion<br />

und werden zu Skulpturen. Diese<br />

Methode der Welterzeugung, entstanden im<br />

abgeschlossenen Raum (Computer, Labor,<br />

Atelier) mit Erkenntnissen oder Phänomenen<br />

aus der Naturwissenschaft, konfrontiert sie<br />

mit dem Außen (Natur, Landschaft, urbaner<br />

Raum).<br />

Ulrich Elsener lebt in Genova und Zürich.<br />

„Mal ist es das Geflecht einer Landkarte, das<br />

in die Blutbahn des Gehirns eindringt, mal<br />

die Gelatine eines Acetats, das sich mit der<br />

Acrylflüssigkeit verbindet, woanders das Motiv<br />

einer Zimmertapete, das den Farbkörper für<br />

einen – männlichen oder weiblichen – Akt auf<br />

Tapetenpapier liefert. Industrielle Produktion<br />

und künstlerische Kreativität tragen zur Haut<br />

ein und desselben Bildes bei, einem ästhetischen<br />

Mutanten am Beginn des einundzwanzigsten<br />

Jahrhunderts.<br />

Der handwerkliche Teil – sozusagen – von Elseners<br />

Werk, trägt das Zeichen einer Künstlerhand,<br />

den industriellen Teil prägt das Schicksal<br />

eines kollektiven Konsums. Das Werk von<br />

Elsener bietet ein weites, stimulierendes Feld<br />

für Reflexionen.“ (Viana Conti)<br />

Elsener befasst sich in NAIRS mit Landkarten<br />

des Unterengadins.<br />

In NAIRS wird sie mit ihren Schneeskulpturen<br />

die Wechselwirkung zwischen Modell und<br />

Umgebung erforschen.<br />

www.yvonneweber.ch<br />

yvonne_weber@sunrise.ch<br />

www.uelsener.com<br />

mail@uelsener.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!