19.11.2013 Aufrufe

NFlex. Semi-rigide Stäbe für posteriore lumbale ... - Synthes

NFlex. Semi-rigide Stäbe für posteriore lumbale ... - Synthes

NFlex. Semi-rigide Stäbe für posteriore lumbale ... - Synthes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stab einbringen<br />

Den <strong>für</strong> alle Schraubenköpfe geeignet langen <strong>NFlex</strong> Probestab<br />

auswählen. Probestab in der gewünschten Ausrichtung<br />

in die Schraubenköpfe einbringen. Der Probestab sollte in<br />

jedem Schraubenkopf in Neutralstellung ruhen (7).<br />

7<br />

Die Schraubenhöhe kann passend <strong>für</strong> die Kontur des Probe -<br />

implantats justiert werden. Sitzt das Probeimplantat in<br />

Neutralstellung, mit der Bestimmung der geeigneten Implantatlänge<br />

fortfahren. Die kürzeste Implantatlänge wählen,<br />

bei der der letzte Schraubenkopf des Aufbaus ausreichend<br />

Platz findet, siehe Farbmarkierungen am Probeimplantat (d).<br />

Kann nach dem Justieren der Schraubenhöhe keine Neutralstellung<br />

<strong>für</strong> das Probeimplantat erreicht werden, die alter -<br />

native Technik anwenden und den Stab mit dem <strong>NFlex</strong> Probestab<br />

und dem <strong>NFlex</strong> geraden Stab 150 mm vorbereiten<br />

(Schritt 2b).<br />

Hinweis: Den <strong>NFlex</strong> geraden Stab 150 mm verwenden,<br />

wenn die Neutralstellung nur durch Anbiegen erreicht werden<br />

kann.<br />

d<br />

14 <strong>Synthes</strong> <strong>NFlex</strong> Operationstechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!