25.10.2012 Aufrufe

Verstrahlt tour 2011 - Stadtimpuls Krefeld

Verstrahlt tour 2011 - Stadtimpuls Krefeld

Verstrahlt tour 2011 - Stadtimpuls Krefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDER<br />

Puppentheater Maatz<br />

vom 11.3. bis 20.3.<strong>2011</strong><br />

Sprödentalplatz, Uerdinger<br />

Straße, <strong>Krefeld</strong><br />

SONSTIGES<br />

Bücherbasar<br />

Beginn: 11:00, Ende: 17:00.<br />

Museum Burg Linn, <strong>Krefeld</strong><br />

Galopprennen<br />

Beginn: 14:00.<br />

Galopprennbahn Stadtwald,<br />

<strong>Krefeld</strong><br />

Mo21<br />

> MÄRZ<br />

KINDER<br />

<strong>Krefeld</strong>er Puppentheatertage <strong>2011</strong><br />

Der kleine Vampir (ab 6 Jahre)<br />

Beginn: 15:00, Eintritt: 4,50 €.<br />

Großer Saal, Eingang B.<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

SONSTIGES<br />

Freya Klier:<br />

Die Odysee der Anja Lundholm<br />

Film in Anwesenheit der Autorin.<br />

Beginn: 19:30.<br />

Villa Merländer, <strong>Krefeld</strong><br />

Di22<br />

> MÄRZ<br />

KONZERTE<br />

4. Sinfoniekonzert der Niederrheinischen<br />

Sinfoniker.<br />

Beginn: 20:00, Ende: 22:30<br />

Seidenweberhaus <strong>Krefeld</strong><br />

Jüdische Kulturtage NRW<br />

Jazz im Foyer mit Nina Hoger<br />

und dem Ensemble Noisten –<br />

„Tiefer beugen sich die Sterne“<br />

Beginn: 20:00.<br />

Stadttheater, <strong>Krefeld</strong><br />

BÜHNE<br />

Puppentheater<br />

„Michael aus Lönneberga“<br />

Beginn: 10:30.<br />

Theater Blaues Haus, <strong>Krefeld</strong><br />

KINDER<br />

<strong>Krefeld</strong>er Puppentheatertage <strong>2011</strong><br />

Wenn Bäume träumen (ab 3)<br />

Beginn: 15:00, Eintritt: 4,50 €.<br />

Studiobühne II, Eingang C.<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

Mi23<br />

KONZERTE<br />

Airman<br />

Einlass: 20:00, Beginn: 20:00.<br />

Eintritt frei, Aktionsbühne.<br />

Kulturfabrik <strong>Krefeld</strong> e. V.<br />

48<br />

> MÄRZ<br />

„<strong>Krefeld</strong>er Puppentheatertage“<br />

Der kleine Vampir<br />

Mo. 21.3.<strong>2011</strong>, 15:00, Fabrik Heeder<br />

Ab dem 21.März lädt das Kulturbüro der Stadt <strong>Krefeld</strong> wieder<br />

die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher<br />

in eine fantasiereiche Wunderwelt des Puppentheaters<br />

ein. Zum Auftakt spielt das Hohenloher Figurentheater<br />

das Stück „Der kleine Vampir“ für Kinder ab sechs Jahre,<br />

Dauer rund 50 Minuten. Dabei lernt der kleine Held Anton,<br />

der für sein Leben gern richtig gruselige Geschichten<br />

verschlingt, den netten Vampir Rüdiger kennen. Die beiden<br />

durchleben zusammen mit Rüdigers Schwester Anna<br />

ganz viele Abenteuer. Gefährlich und spannend wird es<br />

auch! Aber wofür hat man Freunde?<br />

„Schweizer Gitarren Kunst“<br />

Attila Vural<br />

Einlass: 20:00.<br />

VVK: 8,– €, AK: 10,– €.<br />

Kulturrampe <strong>Krefeld</strong><br />

BÜHNE<br />

Ein Hochstapler erzählt – ein<br />

Thomas-Mann-Abend.<br />

Beginn: 20:00, Ende: 21:00.<br />

Stadttheater <strong>Krefeld</strong><br />

VORTRÄGE | LESUNGEN<br />

Sonderführung<br />

durch die Ausstellung „Asia-Europe/Fiber-Art“.<br />

Beginn: 15:00.<br />

Deutsches Textilmuseum <strong>Krefeld</strong><br />

KINDER<br />

<strong>Krefeld</strong>er Puppentheatertage <strong>2011</strong><br />

Riesling und Zwerglinde (ab 4)<br />

Beginn: 15:00, Eintritt: 4,50 €.<br />

Studiobühne II, Eingang C.<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder<br />

Do24<br />

KONZERTE<br />

„Welcome to Medina“<br />

Medina<br />

Einlass: 19:30.<br />

VVK: 27,– €, AK: 34,– €.<br />

Kulturfabrik <strong>Krefeld</strong> e. V.<br />

„Ska Reggae Dub aus England“<br />

New Town Kings<br />

Einlass: 20:00.<br />

VVK: 8,– €, AK: 10,– €.<br />

Kulturrampe, <strong>Krefeld</strong><br />

Jazzattack<br />

Beginn: 20:30.<br />

Jazzkeller, <strong>Krefeld</strong><br />

> MÄRZ<br />

VORTRÄGE | LESUNGEN<br />

Führung durch die Ausstellung:<br />

„Der <strong>Krefeld</strong>er Künstler<br />

Wilhelm Brandenberg“<br />

Beginn: 19:00.<br />

Museum Burg Linn, <strong>Krefeld</strong>.<br />

Theater Extra:<br />

Musik- und Lesebühne: Fahr zur<br />

Hölle. Und wenn Du dort bist –<br />

warte auf mich.<br />

Beginn: 20:00.<br />

Stadttheater <strong>Krefeld</strong><br />

Fr25<br />

PARTY<br />

Luxuslärm<br />

pres. Micha Moor.<br />

Beginn: 22:00.<br />

Königsburg, <strong>Krefeld</strong><br />

Thank Good its Friday<br />

Beginn: 22:00, AK 4,– €.<br />

Bosi Club, <strong>Krefeld</strong><br />

> MÄRZ<br />

KONZERTE<br />

Kristina Kanders Band<br />

Einlass: 20:00.<br />

VVK: 8,– €, AK: 10,– €.<br />

Kulturrampe <strong>Krefeld</strong><br />

Serenade des Kulturbüros<br />

Das Daniel Müller-Schott Trio<br />

präsentiert Werke von<br />

P. I. Tschaikowsky und D. Schostakowitsch.<br />

Beginn: 20:00.<br />

Museum Burg Linn, <strong>Krefeld</strong><br />

BÜHNE<br />

Mistero Buffo von Dario Fo<br />

Beginn: 19:30.<br />

Theater hintenlinks, <strong>Krefeld</strong><br />

Rüdiger Höfken: „Wenn Männer<br />

zu sehr kuscheln“<br />

Beginn: 20:00.<br />

Podio Theater, <strong>Krefeld</strong><br />

Viva la Mamma! oder Die Sitten<br />

und Unsitten des Theaters<br />

Oper von G. Donizetti.<br />

Beginn: 20:00, Ende: 22:00.<br />

Stadttheater <strong>Krefeld</strong><br />

Glamour Impro Gaga<br />

Beginn: 20:30, Ende: 22:30.<br />

VVK: 11,– €, AK: 13,– €, erm. 6,50 €.<br />

Werkbühne, <strong>Krefeld</strong><br />

VORTRÄGE | LESUNGEN<br />

Faust I<br />

Nachtwanderung durch<br />

Deutschland erstes Textmuseum<br />

Beginn: 19:00.<br />

Südbahnhof, <strong>Krefeld</strong><br />

SONSTIGES<br />

„<strong>Krefeld</strong>er Krähe <strong>2011</strong>“<br />

Wettbewerb um den Kabarettpreis<br />

– 1. Finalrunde.<br />

Beginn: 20:00, Eintritt: 10,– €.<br />

Kultur.Punkt.Friedenskirche<br />

Sa26<br />

PARTY<br />

Pornfriends<br />

meet Jan-Christian Zeller.<br />

Beginn: 22:00.<br />

Königsburg, <strong>Krefeld</strong><br />

90s reloaded<br />

Einlass: 22:00, AK: 6,– €.<br />

Kulturfabrik <strong>Krefeld</strong> e. V.<br />

Soulforce Night feat. David<br />

Rodigan (UK) & Soulforce<br />

Beginn: 22:00.<br />

Magnapop, <strong>Krefeld</strong><br />

D-Bomb live vs. Polonia Party<br />

Einlass: 22:00.<br />

VVK: 10,– €, AK: 13,– €.<br />

Roccadero, <strong>Krefeld</strong><br />

terMine Melden: termine@stadtimpuls-magazin.de (bis 15. des Vormonats)<br />

> MÄRZ<br />

Tanzmechanik<br />

Beginn: 22:00, AK 6,– €.<br />

Bosi Club, <strong>Krefeld</strong><br />

BÜHNE<br />

Mistero Buffo von Dario Fo<br />

Beginn: 19:30.<br />

Theater hintenlinks, <strong>Krefeld</strong><br />

Der Büchsenöffner<br />

Kommödie von V. Lanoux.<br />

Beginn: 20:00.<br />

Podio Theater, <strong>Krefeld</strong><br />

Jüdische Kulturtage NRW<br />

Theater Extra: Gastspiel<br />

bernshteyn - Ein musikalischliterarischer<br />

Abend von und mit<br />

U. Bernstein und A. Lüdecke.<br />

Beginn: 20:00.<br />

Stadttheater, <strong>Krefeld</strong><br />

VORTRÄGE | LESUNGEN<br />

Faust I<br />

Nachtwanderung durch<br />

Deutschland erstes Textmuseum.<br />

Beginn: 19:00.<br />

Südbahnhof, <strong>Krefeld</strong><br />

FESTE | MÄRKTE<br />

Trödelmarkt am Grotenburg-<br />

Stadion<br />

Beginn: 7:00, Ende: 15:00.<br />

Grotenburgstadion, <strong>Krefeld</strong><br />

Kitsch, Kunst & Co – Großer<br />

Trödelmarkt.<br />

Beginn: 7:00, Ende: 17:00.<br />

Sprödentalplatz, Uerdinger<br />

Strasse, <strong>Krefeld</strong><br />

KINDER<br />

Forscher für einen Tag zum<br />

Thema: „Fütterung“<br />

Beginn: 10:00, Ende: 16:00.<br />

Zoo, <strong>Krefeld</strong><br />

Museumsspaß: „Superman und<br />

andere Helden“. (Ab 5 Jahre)<br />

Beginn: 11:00, Ende: 14:00.<br />

Museen Haus Lange und Haus<br />

Esters, <strong>Krefeld</strong><br />

SONSTIGES<br />

„<strong>Krefeld</strong>er Krähe <strong>2011</strong>“<br />

Wettbewerb um den Kabarettpreis<br />

– 2. Finalrunde.<br />

Beginn: 20:00, Eintritt: 10,– €.<br />

Kultur.Punkt.Friedenskirche<br />

So27<br />

> MÄRZ<br />

KONZERTE<br />

J.S. Bach: Johannespassion<br />

Solisten, Collegium Vocale Niederrhein,<br />

Apollon-Ensemble.<br />

Leitung: David Cavelius.<br />

Beginn: 20:00.<br />

Eintritt: 16,– €, erm.: 10,– €.<br />

Kultur.Punkt.Friedenskirche<br />

BÜHNE<br />

Theater Extra:<br />

Brunch-Matinee zu Treppauf –<br />

Treppab<br />

Komödie von A. Ayckbourn.<br />

Beginn: 11:15.<br />

Stadtheater, <strong>Krefeld</strong><br />

Casanova (Uraufführung)<br />

Ballett von R. North mit Musik<br />

von Vivaldi, Purcell u. a.<br />

Beginn: 19:30.<br />

Stadtheater, <strong>Krefeld</strong><br />

Murat Topal: „Topal Total“<br />

Beginn: 20:00.<br />

Podio Theater, <strong>Krefeld</strong><br />

FESTE | MÄRKTE<br />

Trödelmarkt bei Metro<br />

Beginn: 11:00, Ende: 17:00.<br />

Metro, <strong>Krefeld</strong><br />

KINDER<br />

4. Kinderkonzert: Mensch,<br />

Haydn<br />

Beginn: 11:00.<br />

Stadtheater, <strong>Krefeld</strong><br />

Mo28<br />

> MÄRZ<br />

KONZERTE<br />

Jüdische Kulturtage NRW<br />

Jazz im Theater – Arkady Shilkloper/Vadim<br />

Neselovskyi<br />

Beginn: 20:00.<br />

Stadtheater, <strong>Krefeld</strong><br />

KINDER<br />

<strong>Krefeld</strong>er Puppentheatertage <strong>2011</strong><br />

Lenas Fenster (ab 4 Jahre)<br />

Beginn: 15:00, Eintritt: 4,50 €.<br />

Theater am Marienplatz<br />

Di29<br />

> MÄRZ<br />

BÜHNE<br />

Cowboys und Prinzessinnen –<br />

5. Folge von L. Jordan.<br />

Beginn: 20:00, Ende: 22:00.<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder,<br />

<strong>Krefeld</strong><br />

SONSTIGES<br />

Museumstreff zur Ausstellung<br />

„Mike Kelley. Kandors“<br />

Beginn: 11:15, Ende: 12:45.<br />

Museen Haus Lange und Haus<br />

Esters, <strong>Krefeld</strong><br />

Mi30<br />

KONZERTE<br />

In-Flight safety<br />

supp. The Jazztichills<br />

Einlass: 19:30.<br />

VVK: 10,– €, AK: 12,– €.<br />

Kulturfabrik <strong>Krefeld</strong> e. V.<br />

Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“<br />

So. 27.3.<strong>2011</strong>, 7:00, Sprödentalplatz<br />

Der Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“ ist einer der beliebtesten<br />

Trödelmärkte am Niederrhein und fi ndet sechs Mal<br />

im Jahr statt. Er wird von der Stadt <strong>Krefeld</strong> als Veranstalter<br />

durchgeführt. Mit seinen bis zu 900 Trödlern, auf dem über<br />

52.000 m² großen Sprödentalplatz, gehört er auch zu einem<br />

der größten Märkte seiner Art. Die bis zu 40.000 Besucher<br />

kommen aus dem Rheinland, Ruhrgebiet sowie den benachbarten<br />

Niederlanden. Der Trödelmarkt „Kitsch, Kunst & Co.“<br />

ist ein klassischer Trödelmarkt ohne Neuwaren. Standinhaber,<br />

die dennoch ganz oder teilweise Neuwaren verkaufen, werden<br />

vom Markt ausgeschlossen.<br />

> MÄRZ<br />

Jüdische Kulturtage NRW<br />

Un as der Rebbe singt – Jiddische<br />

Lieder und Geschichten<br />

Beginn: 20:00.<br />

Stadtheater, <strong>Krefeld</strong><br />

BÜHNE<br />

Cowboys und Prinzessinnen –<br />

5. Folge von L. Jordan.<br />

Beginn: 20:00, Ende: 22:00.<br />

Kulturzentrum Fabrik Heeder,<br />

<strong>Krefeld</strong><br />

VORTRÄGE | LESUNGEN<br />

Sonderführung<br />

durch die Ausstellung „Asia-Europe/Fiber-Art“.<br />

Beginn: 15:00.<br />

Deutsches Textilmuseum <strong>Krefeld</strong><br />

KINDER<br />

<strong>Krefeld</strong>er Puppentheatertage <strong>2011</strong><br />

Der kleine Löwe Leopold (ab 4)<br />

Beginn: 15:00, Eintritt: 4,50 €.<br />

Theater Blaues Haus, <strong>Krefeld</strong><br />

Do31<br />

KONZERTE<br />

„Nackt II Tour <strong>2011</strong>“<br />

Subway to Sally<br />

Einlass: 19:00, VVK: 25,– €.<br />

Kulturfabrik <strong>Krefeld</strong> e. V.<br />

The Great Bertholinis<br />

Einlass: 20:00,<br />

VVK: 8,– €, AK: 10,– €.<br />

Kulturrampe <strong>Krefeld</strong><br />

> MÄRZ<br />

Jüdische Kulturtage NRW<br />

Un as der Rebbe singt – Jiddische<br />

Lieder und Geschichten.<br />

Beginn: 20:00.<br />

Stadtheater, <strong>Krefeld</strong><br />

Jazz Session – Opener:<br />

Lucas Leidinger Trio<br />

Beginn: 20:30.<br />

Jazzkeller, <strong>Krefeld</strong><br />

VORTRÄGE | LESUNGEN<br />

Meiner Verzweifl ung lautlose<br />

Geduld<br />

Gedichte von Paul Celan, vorgetragen<br />

von W. Reinke und auf<br />

dem Cello begleitet von<br />

S. Lutzker.<br />

Beginn: 19:30.<br />

Villa Merländer, <strong>Krefeld</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!