20.11.2013 Aufrufe

Der Pilz, der John F. Kennedy zum Präsidenten machte - Buch.de

Der Pilz, der John F. Kennedy zum Präsidenten machte - Buch.de

Der Pilz, der John F. Kennedy zum Präsidenten machte - Buch.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rickettsia prowazeki<br />

– ein Mikroorganismus<br />

durchkreuzt<br />

Napoleons Pläne<br />

Ein Kapitel in Hans Zinssers Klassiker Rats, Lice and History<br />

(„Ratten, Läuse und die Geschichte“) von 1935 trägt die Überschrift<br />

„Über die relative Be<strong>de</strong>utungslosigkeit von Generälen“.<br />

Diese schöne Formulierung rückt die Menschen und ihre mikrobiellen<br />

Fein<strong>de</strong> in die richtigen Relationen. Zinsser war <strong><strong>de</strong>r</strong> erste, <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

am Beispiel <strong>de</strong>s epi<strong>de</strong>mischen (klassischen) Fleckfiebers zeigte,<br />

daß Mikroben bei vielen Gelegenheiten auf Richtung und Ausgang<br />

militärischer Feldzüge einen weit größeren Einfluß ausübten als so<br />

manche Generäle mit all ihren Strategien und Intrigen.<br />

<strong>Der</strong> Auslöser <strong>de</strong>s Fleckfiebers (auch Flecktyphus genannt) Rikkettsia<br />

prowazeki, wird von Läusen übertragen. Daher begünstigen<br />

Ansammlungen von Menschen, wie sie in Kriegszeiten bei <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Mobilisierung von Truppen, in Folge <strong>de</strong>s Zusammenbruchs <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

zivilen Ordnung o<strong><strong>de</strong>r</strong> bei <strong><strong>de</strong>r</strong> Wan<strong><strong>de</strong>r</strong>ung von Flüchtlingen üblich<br />

sind, die Übertragung <strong><strong>de</strong>r</strong> Krankheit. <strong>Der</strong> Erreger gehört in die<br />

Gruppe <strong><strong>de</strong>r</strong> Rickettsien, die viele Ähnlichkeiten mit an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Bakterien<br />

aufweisen (nicht zuletzt ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika),<br />

aber auch einiges mit <strong>de</strong>n Viren gemeinsam haben, und<br />

zwar nicht nur die extrem geringe Größe, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch die Notwendigkeit,<br />

daß sie für ihre Vermehrung in leben<strong>de</strong> Zellen eindringen<br />

müssen. Rickettsia prowazeki ist nach zwei Forschungspionieren<br />

benannt, <strong>de</strong>m Amerikaner Howard Ricketts und <strong>de</strong>m Tschechen<br />

Staniltaus von Prowazek, die übrigens bei<strong>de</strong> an Fleckfieber<br />

starben, das sie sich bei ihrer Arbeit zugezogen hatten.<br />

<strong>Der</strong> Erreger gelangt in <strong>de</strong>n Körper, wenn eine infizierte Laus auf<br />

<strong>de</strong>m Opfer lan<strong>de</strong>t und zusammen mit ihren Exkrementen die<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!