21.11.2013 Aufrufe

GreenLiner Magazin Herbst/Winter 2012/13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

••• GreenLine Safari •••<br />

Bild o b e n : Ho t e l z u r Kr o n e<br />

Bild u n t e n: Go e t h e Ga r t e n h a u s in Ba d Su l z a<br />

Bild o b e n : Im Gu t s h o f – We i n g u t Ba d Su l z a<br />

Bild u n t e n: We i n t o r Ba d Su l z a<br />

••• GreenLine Hotel zur Krone<br />

In der „Mitte Deutschlands“, gut 400 Kilometer<br />

nördlich von Hagnau gelegen, können Wanderfreunde<br />

und Weinentdecker den „Lahnwein“ erkunden.<br />

Streng genommen hat dieser Wein kein eigenes Anbaugebiet,<br />

sondern wird zum Mittelrhein hinzugezählt.<br />

Sechs Winzer bewirtschaften die Lagen in Bad<br />

Ems, Dausenau, Fachbach, Nassau und Weinähr, die<br />

zu den Weinorten Obernhof und Weinähr gehören.<br />

Nur eine gute halbe Autostunde von dort entfernt,<br />

lockt das GreenLine Hotel zur Krone den anspruchsvollen<br />

Genießer zu Tisch und Bett. Ansprechende<br />

Arrangements inklusive Abendessen warten auf genussvolle<br />

Urlauber.<br />

••• GreenLine Hotel Resort Schloss Auersedt<br />

Rund 300 Kilometer weiter östlich trifft Wein auf Geschichte.<br />

In Auerstedt, nahe Weimar, besiegte Napoleon<br />

am 14. Oktober 1806 preußische Truppen. Knapp<br />

190 Jahre später, 1992 wurde hier der Grundstein<br />

für das erste Weingut Thüringens gelegt. Die damals<br />

kleine Rebfläche von <strong>13</strong> ha konnte so erhalten bleiben,<br />

dabei blickt Bad Sulza auf eine über 800 Jahre alte<br />

<strong>GreenLiner</strong> 2/<strong>2012</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!